Print-an-ID: Der Webservice für Fake-Ausweise
Ich stelle fest, dass ich schon viel zu lange nicht mehr bei Jens Scholz vorbeigeschaut habe. Der hat echt tolle Ideen, wie zum Beispiel
Aled Lewis' Pixelkunst
Eine Kunst-Lektion in 8-Bit von Aled Lewis für die SUPER iam8bit show:
Indiana Jones and the Persistence of Memory
Just Another Sleazy Joint
Divine Intervention
How Appropriate. You Fight Like A Post-Impressionist
Alle Bilder © Aled Lewis
(via imgeekbasic)
Fuck Yeah Pseudonyms!
Jens Scholz schreibt:
Als kleinen Beitrag und als Antwort auf die momentan offensichtlichen verschiedenen Versuche, Anonymität und Pseudonyme im Internet politisch zu diffamieren und das Recht auf anonyme Meinungsäußerung aus wirtschaftlichen Interessen zu untergraben hab ich ein Tumblr-Blog namens Fuck Yeah Pseudonyms! eingerichtet, in das egal wer - selbstverständlich auch anonym oder unter Pseudonym - reinschreiben kann, warum die Möglichkeit, im Internet anonym oder unter Pseudonym zu publizieren wichtig ist.
Und noch ein bisschen mehr.
Hager & Mager
Uncyclopedia: Hager & Mager
Das nicht unumstrittene Firmenmotto lautet von Anfang an: "Mode und Qualität zum Maximalgewinn". Ziel war es, Kleidungsstücke mit minimalem Materialverbrauch zu einem maximalen Preis für die meist extraschlanke weibliche Kundschaft
anzudrehenanzubieten. Die sehr einkaufspreiswerte Ware wird bis heute in Drittweltländern von zarten Kinderhänden gefertigt und weist so eine maximal hochwertige Qualität auf.
(Bild via forsti)
Anonymität, Pseudonyme, Klarnamenpflicht
Im Moment findet eine Diskussion statt, die dazu führen kann, dass die freie Welt endgültig zerstört und durch eine umfassende Überwachung ersetzt wird. Leider bekommt das fast niemand mit. Ich meine das Verbot von Pseudonymen, wie es hierzulande von Politikern wie Axel Fischer propagiert wird (der Typ ist der Vorsitzende der Deutschen Internet-Enquete-Kommission). Facebook und jetzt auch Google+ spielen als globale Über-Konzerne die leitende Rolle in diesem Scheißspiel, Terroranschläge weltweit schaffen immer wieder den idealen Rahmen für weitere Dolchstöße in den Rücken unserer freien Gesellschaft.
Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich bin der festen Überzeugung, dass wir es nicht zulassen dürfen, der Möglichkeit der anonymen Rede beraubt zu werden. Wenn wir alle gezwungen werden, nur noch mit einer eindeutigen ID in Erscheinung zu treten, ist es ganz schnell vorbei mit freier Rede, offener Meinungsäußerung, Kritik am System und so weiter. Schon jetzt werden politische Aktivisten an der Grenze zu Israel aussortiert und zurück geschickt, weil sie per Facebook identifiziert werden können. Und das ist erst der Anfang.
Leute, bitte seid wachsam und kämpft für euer recht auf Anonymität.
Hier ein paar weiterführende Links zum Thema:
Sand x250
Wer hätte gedacht, dass Sand so schön sein kann? Bei 250-facher Vergrößerung wird aus stinknormalem Sand eine Welt für sich (anklicken!):
Mehr davon gibts bei My Modern Met: Incredibly Colorful Magnified Grains of Sand
Wenn dir das gefällt, hast du bestimmt auch Spaß an diesen Mikroskopbildern alkoholischer Getränke.
(Bild © Prof. Gary Greenberg, via feingut)
Mikroskop | Sand | Schönheit
Stephen Fry
Angeregt durch Molly Lewis' Geniestreich habe ich vor einiger Zeit mal ein paar Stephen-Fry-Videos gesammelt. Der eine oder die andere wird vielleicht schon ein paar (oder alle) kennen, aber that's life. Los geht's:
How to be gorgeous
https://www.youtube.com/watch?v=HfKYrZTnhVE
erzähl mir mehr...
Der 1-Dollar-Bankräuber
James Verone bestahl eine Bank um einen Dollar und ließ sich anschließend seelenruhig verhaften. Verrückt? Mitnichten. James leidet an Rückenbeschwerden, Karpaltunnelsyndrom und Arthritis und konnte die Schmerzen nicht mehr ertragen. Die ärztliche Behandlung konnte er sich allerdings auch nicht leisten und so kam er auf die Idee, sich einknasten zu lassen. Im Knast kommt nämlich der Staat für medizinische Behandlung auf. Cleverer Zeitgenosse oder Sozialschmarotzer?
(via zivilerungehorsam -> bampire)