Patrick Breyer berichtet auf Daten-speicherung.de über Zahlen der schleswig-holsteinischen Landesregierung, wonach die “Vorratsdatenspeicherung für 0,01% höhere Aufklärungsquote” verantwortlich ist. Und fragt sich, ob diese Zahlen einen solchen Grundrechtseingriff rechtfertigen.
lawblog: Wenn wir schon mal da sind. Was einem bei einer Hausdurchsuchung wegen Raubkopien so alles passieren kann.
Die Nicht-Stuttgarter haben es wahrscheinlich nicht mitbekommen: neulich gab es hier im Park eine Farce um eine angebliche Bombe aus dem 2. Weltkrieg, die als Begründung für weitere Buddelmaßnahmen herhalten musste. Und sich anschließend als Betonfundament (?!?) herausstellte. Die passende Antwort steht nun im Park herum:
WTF?! Der neue Rundfunkstaatsvertrag hat es faustdick hinter den Ohren:
Eine besonders krasse Bestimmung findet sich in Paragraph 8, Ziffer 5, Satz 2. Wer sich umzugsbedingt bei der zuständigen Rundfunkbehörde abmeldet, hat dabei etliche “Daten mitzuteilen und auf Verlangen nachzuweisen”, darunter den “die Abmeldung begründenden Lebenssachverhalt”.
Caschy ist mal wieder mein persönlicher Held des Tages. Dafür, dass er diese beiden süßen Freewareprogramme aus dem Netz gefischt hat:
RedQuits sorgt dafür, dass der rote Knopp in Mac-Fenstern ein Programm wirklich schließt und GreenOrbMax sorgt dafür, dass der grüne Knopp ein Fenster wirklich maximiert. Quasi genauso wie unter Windows.
Genau das richtige für anpassungsunfähige alte Männer wie mich
Elke Edelkott hat heute auf der 87. Stuttgarter Montagsdemo gegen S21 eine sehr gute Rede zum Besten gegeben.
[...] beim Projekt Stuttgart 21 ist viel Geld investiert worden. Geld für Planungen, Geld, um die Bahn bei der Stange zu halten, Geld für Projektsprecher, Werbung etc. Und ganz nebenbei ist auch viel Image investiert worden. Politiker haben Stuttgart 21 vor laufenden Kameras gelobt, K21-Befürworter wurden als Idioten oder Radikale beschimpft. All dies macht einen Projektabbruch und damit vernünftiges Verhalten sehr schwer.
Und das obwohl nach der Schlichtung und dem desaströsen Stresstest allen, die zugehört haben, klar sein muss, dass Stuttgart 21 eine grandiose Fehlplanung ist.
Lief gerade auf 3sat und ist jetzt ne Woche lang in der Mediathek zu sehen. Philipp Weber hat aufgrund eines Chemiestudiums viel Ahnung von Lebensmitteln und deren Zusatzstoffen und macht aus diesem Wissen ein echt unterhaltsames Kabarettprogramm. Anfangs ein bisschen anstrengend, aber wenn man sich mal drauf eingelassen hat, kann man wirklich Spaß haben. Mein Lieblingsspruch geht in etwa so:
Lebensmittelkrisen sind das letzte Feld, auf dem deutsche Politiker noch Handlungsfähigkeit beweisen können. Bei so einer Wirtschaftskrise kann man halt nicht mal eben 10.000 Manager keulen! Und gegen die Schweine von der Hypovereinsbank gibt's auch keine Impfung.
Normalerweise poste ich ja nicht unbedingt Skatevideos, aber Richie Jacksons hat ein paar moves drauf, die ich so echt noch nicht gesehen habe. Wie sagt Floyd ganz richtig?
Sieht so ein bisschen aus wie Jack Sparrow, kann aber besser Skateboard fahren.
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@anneloewe: Wieso sorry? Du hast deine Sicht und du erzählst keinen Quatsch. Ganz im Gegenteil. Du hast „selbst aus meiner…”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Sorry, Joachim, nee, das meine ich nicht. Es mag vielen nicht wie Arschloch Verhalten vorkommen und ich will es auch…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Was du von deinen männlichen Allies wünschst ist aus meiner Sicht einfach „kein Arschlochverhalten“. Wenn wir weiter denken, dann hat…”
Andreas Moser on Welcome to the future!: “Ich habe gelesen, dass es in den USA 160.000 Menschen gibt, die sich noch mit dem Modem und über AOL…”
daMax on Spieltipp: Disfigure: “@DocROFL: So viel Games wie heutzutage verschenkt werden, komm ich mit dem Backlog gar nich mehr nach. XD ”
anneloewe on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax Ich finde wir können das noch etwas weiter denken. Wenn du Frauen, die nicht färben mutig findest, bewertest du…”
DocROFL on Spieltipp: Disfigure: “Installiert grad, ich schau mal rein. Brotato hab ich auch noch auf irgendnem Account, glaub ich. So viel Games wie…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.