bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Geistesblitzeinschlag bei Marco Buschmann (FDP)

Habt ihr "Per Anhalter duch die Galaxis" gelesen? Falls nicht: wird Zeit! Eine der ersten Stories darin geht damit los, dass Arthur Dent sich vor den Bulldozer wirft, der sein Haus zugunsten einer Umgehungsstraße abreißen soll. Zwischen ihm und dem Bauleiter entspinnt sich dann folgender Dialog:

“Aber Mr. Dent, die Pläne lagen die letzten neun Monate im Planungsbüro aus.”
“O ja. Als ich davon hörte, bin ich gestern Nachmittag gleich rüber gegangen, um sie mir anzusehen. Man hatte sich nicht gerade viel Mühe gemacht, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken. Ich meine, dass man’s jemandem gesagt hätte oder so.”
“Aber die Pläne lagen aus…”
“Lagen aus? Ich musste schließlich zuerst in den Keller runter…”
“Da werden sie immer ausgehängt.”
“Mit einer Taschenlampe.”
“Tja, das Licht war wohl kaputt.”
“Die Treppe auch.”
“Aber die Bekanntmachung haben Sie doch gefunden, oder?”
“Jaja”, sagte Arthur, “ja, das habe ich. Ganz zuunterst, in einem verschlossenen Aktenschrank, in einem unbenutzten Klo, an dessen Tür stand: Vorsicht, bissiger Leopard!”

Wenig später kommen Aliens an, die die Erde zugunsten einer Hyperraum-Umgehungsstraße sprengen wollen. Die Bewohner der Erde sind darüber nur wenig erfreut, woraufhin der Chefvogone lapidar meint:

„Es gibt überhaupt keinen Grund, dermaßen überrascht zu tun. Alle Planungsentwürfe und Zerstörungsanweisungen haben fünfzig ihrer Erdenjahre lang in ihrem zuständigen Planungsamt auf Alpha Centauri ausgelegen. Sie hatten also viel Zeit, formell Beschwerde einzulegen, aber jetzt ist es viel zu spät, so ein Gewese darum zu machen. … Was soll das heißen, Sie sind niemals auf Alpha Centauri gewesen? Ja du meine Güte, das ist doch nur vier Lichtjahre von hier. Tut mir leid, aber wenn Sie sich nicht mal um Ihre ureigensten Angelegenheiten kümmern, ist das wirklich Ihr Problem. Vernichtungsstrahlen einschalten!“

Genau diese Geschichte kommt mir natürlich sofort wieder in den Sinn, wenn ich höre, dass unser derzeitiger Bundesjustizminister von einem neuen Geistesblitz getroffen wurde: wenn man dem russischen Messenger Telegram mit "Sitz" in Dubai schon keine offiziellen Bußgeldschreiben schicken kann, dann veröffentlichen wir sie einfach im Bundesanzeiger!!1! Damit sind sie dann ja quasi zugestellt!!!1!

Kannste dir echt nicht ausdenken, sowas. Wir werden von Bekloppten regiert, sag' ich euch. Fefes Kommentar dazu ist durchaus lesenswert.

(Bild: daMax [Lizenz: WTFPL])


 

Ach weißte, Chrome...

...was ist eigentlich dein Problem? Warum genau lieferst du mir für dieses Konstrukt

let darkPrefix = ("true" == window.getComputedStyle(document.body).getPropertyValue('--dark-mode-active').toLowerCase())?"dark-":"";

einen Leerstring in darkPrefix zurück, wohingegen Firefox ganz korrekt ein "dark-" da drin stehen hat, wenn mein Betriebssystem auf Dark Theme eingestellt ist? Das ist so doof. Denn in dir funktioniert der Menuknopf oben rechts aufm Handy nicht korrekt. Aber ich kapiere nicht so genau, was dein Problem ist. Ich habe dich halt auch nur auf meinem Bürolaptop installiert und kann dich privat gar nicht debuggen. Ich habe auch gar keinen Bock darauf, deinen Bugs hinterherzusteigen. Echt nicht.

Update: jetzt bin ich dir doch hinterher gestiegen und hasse dich noch mehr. Denn du gibst mir für window.getComputedStyle(document.body).getPropertyValue('--dark-mode-active').toLowerCase() nicht 'true' zurück sondern ' true'. Mit führendem Leerzeichen!! Du beschissenes Stück Software.

Der Beweis gescriptet:


 

Der mit dem Hai tanzt

Wait, what?

Ein Taucher tanzt im Aquarium mit einem Hai

(via twistedsifter)

 

Richie Rich hebt ab

Die slowakische Flugaufsicht hat gerade ein Auto, das sich in ein Flugzeug verwandeln kann, für den gesamten europäischen Luftverkehr zertifiziert. Richie Rich kann nun also - einen Pilotenschein und 'ne mickrige halbe Million vorausgesetzt - über den Proletarierstau einfach hinweg fliegen. Meine 4 Pfennig dazu:

Revolution, anyone?


 

Javascript: for (each|in|of)

Meiner unwesentlichen Meinung nach ist eine Programmiersprache nur so gut wie sie einerseits simpel, andererseits leicht zu lesen und dritterseits in sich schlüssig ist. So gesehen kann Javascript nicht wirklich gut sein, denn wozu braucht man bitte 4 verschiedene for-Schleifenkonstrukte, hä? Und ich muss jedes Mal wieder nachgucken, was wofür "gedacht" war. Hass. >:-(

https://thecodebarbarian.com/for-vs-for-each-vs-for-in-vs-for-of-in-javascript.html

Und spätestens, wenn solche verdrehten "Erklärungen" nötig werden, weiß ich, dass meine Meinung nicht ganz verkehrt sein kann:

lass hören...


 

Gute Nachrichten: der Anfang vom Ende der Luca-App

Nach nur gut 20 Millionen verballerter Steuereuros steigen jetzt auch Baden-Württemberg und Hessen aus der Datenkrake Luca aus. Smudo dürfte sich trotzdem ein neues Häuschen in Halbhöhenlage kaufen können.

Update (2022-02-02): und wie man den unnötigen Luca-Account löscht, verrät dir das Internet.


 

M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit

Diese spannende und unterhaltsame Doku über einen der faszinierendsten Künstler des 20. Jahrhunderts ist zwar schon 2 Jahre alt, lief aber gerade gestern Abend auf arte, weshalb ich euch heute davon erzähle. Das Voice-Over besteht zu 100% aus Briefen und Anmerkungen Eschers, die - für mich ziemlich überraschend - deutlich aufzeigen, dass er selber sich gar nicht für einen Künstler hielt und überhaupt nicht verstehen konnte, was die »drogenabhängige« Jugend an seinen Bildern fand :lol:

Auch wenn ihr vielleicht denkt, ihr hättet die Bilder schon viel zu oft gesehen: die Doku lohnt sich auf jeden Fall. Zum einen werden viele Bilder gezeigt, die ich noch nie gesehen hatte und zum anderen ist es auch unterhaltsam zu hören, wie Escher beispielsweise den Plattencoverwunsch eines Herrn Jagger ablehnt und ihn dabei zusammenstaucht, er sei auch für Herrn Jagger nicht »Maurits« sondern eben M.C.Escher :hehe:

Verfügbar bis 22.04.2022.

Update: Woogie meinte:

Die Doku habe ich gestern auch gesehen und fand die auch ziemlich cool.
Hier gibt es übrigens eine Liste aller Bilder von MC Escher:
https://www.wikiart.org/de/m-c-escher


 

todamax v2.139 (darklite edition)

Dreh' mal dein Telefon um 90°, dann siehst du diese Show in voller Pracht.

Es ist vollbracht! In mühsamer Kleinarbeit und unter Berücksichtigung (fast aller) eurer Wünsche ist nun endlich die vorläufig finale Version des Blogdesigns inklusive Dark Mode fertig geworden. Meine Fresse, das ist echt immer mehr Arbeit als man glaubt und ständig kommt man von Hölzchen auf Stöckchen. Hier noch 'ne Grafik anpassen, da noch 'nen Rand zeichnen und wo war doch gleich nochmal der Style für die Überschriften in der Sidebar fürs Handy?

Aber was lange währt wird endlich cool und wo ich schon mal am Fummeln war, kann Wurli jetzt auch nach rechts und links gucken :-D Und in der nächsten Iteration merkt er sich seine Länge, versprochen!

Und was genau hast du da so gefummelt?


 

Vielleicht doch nicht so toll, so ein Tesla-Auto? (update)

Dass die Firma Tesla eigentlich nur ein riesiger PR-Stunt ist, zeigt dieser Erfahrungsbericht mit einem Tesla S.

Das Auto drosselt oft unerwartet das Tempo, weil es die Situation falsch einschätzt. Wenn man den Rekuperationsgrad auf der Voreinstellung belassen hat, kommt das einer deutlichen Bremsung gleich. Zwar aktiviert die Elektronik die Bremsleuchten, aber Fahrer von nachfolgenden Fahrzeugen dürften dennoch überrascht sein, wenn etwa bei leerer Autobahn vor dem Tesla kein Bremsanlass ersichtlich ist; auch können sie zu Notbremsungen gezwungen werden. [...] Bisher ist nichts passiert, weil ich heikle Stellen inzwischen schon von Weitem erkenne und direkt nach dem Einsetzen der Rekuperation mit dem Gaspedal gegensteuere.

Und das ist erst der Einstieg. So geht das seitenweise weiter. Man fragt sich, wie so ein rollender potentieller Auffahrunfall eine weltweite Straßenzulassung bekommen konnte.

Update: der TÜV ist auch nicht so begeistert.


 

Seit 05:45 wird zurückgelogen

Wenn man ganz tief im derzeitigen Verschwörungssumpf steckt, sieht das Weltbild ungefähr so aus: "Der Staat belügt mich systematisch und will uns alle umbringen / mit Überwachungschips versehen / das Blut unserer Kinder trinken / [bitte hier eigenes Horrorszenario einsetzen]. Es ist also meine verdammte Pflicht, die Schlafschafe endlich aufzuwecken und da darf ich dann natürlich auch zurück lügen, schließlich gelten ja offensichtlich gar keine Regeln mehr". So oder ähnlich muss in den Köpfen der Bautzener Schwurbler aussehen, die 126 frei erfundene Stellengesuche angeblich ungeimpfter Gesundheitskräfte in ein Bautzener Lokalblatt setzten:

erzähl mir mehr...


 

Leonardo Schwebel rastet aus

I feel you, bro. Mexiko hat bisher eine Impfquote von nur 58% :-( (Quelle)
(via stn)

impfgegner | antivaxxers | imbeciles | idtioten | morons | querdenker | querköppe | maskenverweigerer | asis


 

Was machen wir jetzt mit den ganzen Querdenkern?

Diese Frage stellt sich Sascha Lobo gerade auf SPON.

Querdenker und Impfgegner radikalisieren sich weiter, parallel nimmt die Zahl derjenigen zu, die auf die Straße gehen. Es mögen nur ein paar Prozent der Bevölkerung sein. Aber sie haben sich so tief in ihre verschwörungsraunende Scheinrealität zurückgezogen, dass man sich fragen muss, wie diese Leute jemals zurück in ein halbwegs normales Leben finden sollen. Es sind ja zu viele, als dass man sie nach der Pandemie einfach ignorieren könnte.

Ich hab's noch nicht gelesen, aber Herr Lobo hat bei mir hinreichend Kredibilität um auch mal ungelesen verlinkt zu werden.


 

18. Januar: Reader Appreciation Day 2022

Vor vielen Jahren wollten Floyd und ich in der Blogosphäre den 18. Januar als "Reader Appreciation Day" etablieren, also als den Tag, an dem wir Blogfuzzis und -tussen euch da draußen mal artig "Danke" sagen, denn ohne euch wäre so ein Blog ja eine reine Nabelschau. Ich habe das dann vier Jahre lang durchgezogen, das Datum aber irgendwann wieder aus den Augen verloren, was vielleicht auch ein bisschen daran lag, dass eigentlich niemand in Klein Bloggersdorf auf diesen Zug mit aufgesprungen ist.

Wie der Zufall so spielt, bin ich heute erst dazu gekommen, mir den Inhalt einer Lesermail näher anzusehen und jetzt habe ich einen hervorragenden Grund, mich bei einem Leser mal gesondert zu bedanken. Da kommt mir der Reader Appreciation Day gerade recht :) Natürlich freue ich mich über euch alle da draußen, die ihr hier mit mir im regen Austausch seid, aber was Eloi da gerade abgeliefert hat, verdient einfach eine besondere Würdigung.

Ihr habt ja vielleicht mitbekommen, dass ich hinter den Kulissen immer noch fleißig an dem Dark Mode fürs Blog herum frickele. Damit bin ich auch fast schon fertig, aber ein besonderer Dorn im Auge waren mir die Smileys, die auf dunklem Hintergrund eher schlimm aussahen, weil sie halt für einen weißen Hintergrund gemacht waren. Ich persönlich hätte da wahrscheinlich gar nichts tun können, weil ich mit GIMP zwar ein paar einfache Pixeleien zustande bekomme, vom Profidasein aber weit entfernt bin. Und dass man solche Frickeleien auch per Kommandozeile mit ImageMagick machen könnte, wäre mir sowieso nie in den Sinn gekommen.

Eloi hat sich dieser Aufgabe gewidmet und nicht nur alle 28 Smileys professionell aufgehübscht, sondern auch eine völlig geile, sich per Javascript selbst aufbauende Minipage geschrieben, die eindrücklich den Vorher-Nachher-Unterschied aufzeigt. Und dass er dazu mein geliebtes #E89900 als Hintergrundfarbe verwendet hat, schießt den Vogel ab :lol: Ich habe mir nur für das Blog herausgenommen, die 3 Zoomstufen auf nur eine zu reduzieren, weil das hier im Blog dann doch irgendwie zu viel war ;)

Vielen Dank für deine Mühe, lieber Eloi. Leser wie du machen das Bloggen bloggenswert.

Es folgt die große Vorher-Nachher-Show (GIF war vorher, PNG ist nachher):

zeig her!


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.