Zur Zeit komme ich ja überhaupt nicht mehr zum Zocken, deshalb entgeht mir auf diesem Sektor auch so ziemlich alles. So auch das iPhone-, iPod-touch- und iPad-Spielchen Siege Hero, das schon seit geraumer Zeit auf dem Markt ist. So lange, dass es inzwischen gratis erhältlich ist! Mannmannmann, ich werd alt. Naja, wie dem auch sei, Siege Hero ist ein super Zeitvertreib. Das Spielprinzip ist seit Crush The Castle und Angry Birds hinlänglich bekannt: per Katapult müssen diverse Gebäude zerstört werden. Bevor ich euch jetzt langatmig das Spielprinzip erläutere, schaut euch einfach dieses Video an.
Siege Hero besticht durch süße Grafik, minimalistische und dennoch sehr passende Sounds, ein sehr cleveres Leveldesign und inzwischen sagenhafte 150 Levels! So richtig spaßig wird es, wenn man versucht, die maximale Punktzahl für die Levels heraus zu kitzeln. Ich stelle mal die These auf, dass man fast jeden Level mit nur einem Geschoss erledigen kann. Mein Tipp: runterladen und süchtig werden.
Gestern hatten wir es von Revolution, hier kommt das Wort zum Sonntag: God or nothing.
Aggressive atheism at its best Allerdings teile ich seine Einstellung nicht, dass man Leute lächerlich machen sollte, die einen religiösen Glauben haben. Das macht Diskussionen nämlich auch unmöglich.
Wenn ich dereinst die Radieschen von unten betrachte wünsche ich mir einen so coolen Redner wie John Cleese. Andererseits kann's mir dann ja egal sein.
Und es ist möglich, immer mehr Daten aus allen Lebensbereichen zu sammeln, weil es den meisten egal ist. Niemand stellt sich vor, was damit passiert, wenn immer mehr Hardliner in Europa das Sagen haben;
Ich habe ja eine ziemliche Allergie gegen Katzencontent. Deshalb versuche ich ihn auch weitgehend unterm Tisch zu halten. Aber heute ist Freitag und das hier ist einfach zu schön:
Wenn einen sonst schon keiner lobt... ich freu mich über Spambots:
I’m truly enjoying the design and layout of your blog. It’s a very easy on the eyes which makes it much more pleasant for me to come here and visit more often. Did you hire out a developer to create your theme? Exceptional work!
Hach ja, wenn das jetzt bloß ein echter Kommentar wäre. *träum*
"Öffentlich" heißt in diesem Fall: auf seiner Facebook-Seite. Ist das öffentlich? Aber mitnichten, du blöder Fernsehtyp! Erst zeigst du einem Millionenpublikum dein Scheißfilmchen und entschuldigst dich dann heimlich auf einer Seite, die man als Nicht-Facebook-User gar nie zu sehen bekommt. Und du weißt natürlich ganz genau, dass die Leute, die deinen Schrottfilm gesehen haben, zum Großteil sicher keinen Facebook-Account haben.
dede on Ein reaktives Betriebssystem: “einer der gründe für mich, der mir spontan grade einfällt: sinnvolle defaults. ich musste bei thunderbird immer nach installation irgendwo…”
daMax on Ein reaktives Betriebssystem: “@dede: nee, kannte ich noch nicht, danke. Zwar habe ich an Thunderbird bisher noch nie was vermisst, aber das kann…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.