Links 2011-04-29
Und kein Wort über die Hochzeit, because I couldn't care less
Slipknot - Up To Our Necks [Full DVD]
Huch?! Sachen gibt's.... das wird sicher nicht lange online sein:
https://www.youtube.com/watch?v=EFDp9I8vsZM
Wie man eine Erektion versteckt
Der Kinderkanal KiKa klärt auf wenn auch gute 25 Jahre zu spät
https://youtu.be/411-qa6Q2GM
(via nerdcore)
Filesharing Dienste
Ich brauche mal eine Liste mit Free Filesharing Hostern, weil ich mir das Zeugs sonst immer mühsam zusammen suchen muss:
http://zippyshare.com (bis zu 200MB) (Beschde!)
http://bayimg.com (bis zu 100MB)
FileDropper (bis 5GB!)
http://ge.tt/ (ohne Account bis 50MB, mit Account 2GB))
TransferBigFiles (100MB ohne Account, mit Account bis 20GB)
Auf P2P-Basis: http://sendoid.com/
Kennt ihr noch welche? Immer her damit!
fileshare | filehost | filehosting
The Pirate Coelho
Der Autor Paulo Coelho ("Der Alchemist") sammelt Links zu "Raub"kopien seiner Bücher und veröffentlicht sie in seinem eigenen Blog. Warum tut er sowas? Weil er Piraten liebt. Er denkt, dass jede Raubkopie zu mindestens einem verkauften Buch führt. Diese Aussage alleine wäre für mich Grund genug, mir mal wieder einen Coelho zu kaufen...
http://paulocoelhoblog.com/category/pirate-coelho/
http://paulocoelhoblog.com/2011/04/28/who-deleted-the-song-in-my-profile/
(via netzpolitik)
Auf leisen Pfoten schleicht der Überwachungsstaat in Europa ein
Es sind Sätze wie dieser
Die frisch angelobte Justizministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) unterstützte am Donnerstag die Vorratsdatenspeicherung mit dem Argument, dass Datenschutz nicht zum Täterschutz werden dürfe.
die mir das Frühstück aus dem Gesicht fallen lassen. Ich lass den jetzt einfach mal so stehen, denkt da mal selber drüber nach.
Nicht immer nur meckern
Um hin und wieder auch mal was Nettes zu sagen: ich finde das "neue" Feature der Windows-Taskleiste, dass man die Einträge per Drag'n'Drop umsortieren kann, ganz wunderbar. Macht das Arbeiten mit vielen Programmen gleichzeitig echt leichter.
Spamlyrik
Da spammt mir ein Bot ausgerechnet zu einem Spamlyrik-Post:
Wow, you seem to be very knowledgable about this kind of topics.:*”.;
Yeah, you bet
(Bild von bunchofpants [CC BY-NC-SA])
TomTom vertickert Positionsdaten an die Polizei
Wenn ich nicht bis über beide Ohren mit Arbeit zugeschissen wäre, würde ich jetzt was schreiben von Skandal, Datenschutz, Orwell, Big Brother, Polizei- und Überwachungsstaat. Mein Arbeitspensum lässt derartige Ausschweifungen jedoch nicht zu. Deshalb verweise ich auf Frank Rieger vom CCC, der hat das ausgebuddelt.
Die Kurzform der offiziellen Verlautbarung: TomTom verkaufte die von den Navigeräten erhobenen Daten an die Polizei, die diese Daten wiederum nutzen will, um an "notorischen Raserstellen" Radarfallen aufzustellen. Zuerst war die Aussage aber, sie wollen damit den Verkehr verbessern... Was inoffiziell mit den Daten passiert, bleibt eurer Phantasie überlassen.
(vorlage fürs bild: rob hawkes [CC BY-SA])
BlockBattle.net
Ich habe ja schon soooooooooooo lange nichts mehr über Computerspiele geschrieben weil ich selber gerade vor lauter Spielecoding (jaja ) nicht zum Zocken komme. Da trifft es sich sehr gut, dass just im Moment ein Mehrspieler-Tetris namens BlockBattle.net an den Start gegangen ist. Ich zitiere Superlevel:
Hat man einmal das Glück, nicht der einzige auf der Webseite zu sein, startet das Spiel simultan bei allen Spielern automatisch nach ein paar Sekunden. Nun gilt es, Extrablöcke (z.B. doppelte Fallgeschwindigkeit, komplette Dunkelheit) einzusammeln und gegen seine Mitstreiter, die in ihren eigenen Spielen stecken, einzusetzen. Wer am Ende noch steht, gewinnt. Klingt einfach, ist es auch. Durch die Anbindung an Facebook und Twitter lassen sich theoretisch schnell Mitspieler finden.
Wer ist dabei? Heute abend so ab 20.00h?
PS: Trivia-Fakt am Rande: ich habe vor Urzeiten mal ein Mehrspieler-Breakout geschrieben, das eigentlich BattleBlocks hätte heißen sollen. Leider war der Name vergeben, bevor wir ihn anmelden konnten Das Spielprinzip war jedoch sehr ähnlich. Extras einsammeln und dem Gegner Gemeinheiten reindrücken.