Lektionen in Neusprech.
Heute: JCDecaux
Die visuelle Verschmutzung durch Werbeplakate als Stadtmöblierung zu bezeichnen, ist schon eine Klasse für sich.
Heute: JCDecaux
Die visuelle Verschmutzung durch Werbeplakate als Stadtmöblierung zu bezeichnen, ist schon eine Klasse für sich.
Gestern früh machte unser Server wieder die Grätsche. Ursache: unbekannt. Damit war mein Blog jetzt ganze 24 Stunden down, meine gesamten Mailboxen auch und auch alle meine anderen Websites. So langsam geht mir das auf den Senkel. Wir sollten uns vielleicht doch mal überlegen, welche Schritte wir dagegen unternehmen können...
Ich tu's selten und wenn dann nur mit explizitem Warnhinweis. Was genau? 1:1 von fefe kopieren. So wie jetzt:
[l] Das ist doch mal eine coole Idee: eine Künstlergruppe hat mehrere Gesicher zusammengemorpht und daraus biometrische Passfotos gebastelt und mit dem Pass konnten sich am Ende alle verwursteten Menschen ausweisen. Das waren übrigens die, die vor einer Weile einen Atompilz in ein TV-Bild reinmanipuliert hatten. Das kam die Tage bei arte (der Beitrag geht ab 19:20 los). Hier gibt es ein Interview mit denen.
Apple hat einen Big Brother Award bekommen für die herausragende Leistung, dass der FilmEditor des iPads nur mit eingeschalteter Ortung funktioniert! D.H. man kann Filme nur editieren, wenn Apple exakt darüber unterrichtet ist, wo auf der Welt sich dieses iPad befindet. Hut ab!
(wenn du den Gäg nicht verstehst bist du wahrscheinlich weiblich. Oder nicht so im Netz beheimatet. Oder einfach irgednwie anders als ich)
PS: für den Fall, dass die Site eines Tages anders aussieht, habe ich mir mal einen Bildschuss gesichert.
Jetzt geht's lo-hos! Warum da allerdings die Kommentare geschlossen sind, mag sich mir nicht erschließen. Das wäre das erste Mal seit über einem Jahr, dass der SWR mal wieder positives Feedback bekommen könnte
Grooveshark ist ab sofort in 3D erhältlich! Hier der Blogeintrag dazu, und so sieht's aus:
Und ich hab keine 3D-Brille hier im Büro
Mit ein Bisschen Bastelei kann man das sogar in 3D hören!!1EINSELF!
Endlich erklärt mir mal einer, was es mit diesem Cloud-Computing auf sich hat, von dem in letzter Zeit immer so viel gebuzzwordet wird (lokale Kopie)
6 Jungs haben sich auf der Suche nach dem perfekten Downhillrunn den Großglockner ausgeguckt. Und das Ding durchgezogen.
In the quest of the sickest alpine hill, the Europe team found the Grossglockner, in Tirol Austria.
We found one of the fastest hill, with the best curves and the the scenery was just insane. It was filmed in August.Riding by Arnaud Debluze, Nicolas Gaillard, Jon Ehm, Roberto Lopez, Rémy Veraeghe & Arnaud Blin.
Jens Berger aka Spiegelfechter hat einen extralangen Artikel über die Verhaltensmaßnahmen bei erhöhter Radioaktivität veröffentlicht. Wie man sie misst, was man essen kann, was nicht, was man tun sollte, was nicht usw. Den sollte man gelesen haben.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.