bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Firefox, die Vierte


Update vorweg: Auf glow.mozilla.org kann man die Downloads live und in Echtzeit bewundern.

Die vierte Version von Firefox ist draußen. Ich bin ja schon immer ein großer FF-Fan gewesen, nur leider verhielt sich FF auf meinem Macbook so scheiße (ständige Abstürze), dass ich zu Googles Chrome wechselte. Treue Seele, die ich nun mal bin, werde ich Firefox also eine neue Chance geben. Allerdings gibt es da ein paar Dinge, die für mich Voraussetzung sind. Die wollen getestet sein.

1. Meine Add-Ons
Ein guter Browser zeichnet sich für mich vor allem durch seine Erweiterungsmöglichkeiten aus. Dafür liebe ich Firefox und natürlich will ich darauf auch nicht verzichten. Von 15 installierten Add-Ons liefen 13 direkt weiter, das ist schonmal kein schlechter Schnitt. Nur MR Tech Toolkit und SSL Blacklist wollten noch nicht, aber ich bin sicher, das wird noch werden.

2. Per Doppelklick neuen Tab öffnen

Damit ein Browser auf dem Mac für mich gut funktioniert, muss ich in der Lage sein, einen Link per Doppelklick in einem neuen Tab zu öffnen. Schließlich gibt es keine mittlere Maustaste auf einem Touchpad. Die Lösung hierfür heißt dblclicker. Leider ist das Add-On noch nicht für Version 4.0 kompatibel. Das lässt sich aber leicht hintricksen:

  • Den "Add to Firefox"-Button rechtsklicken
  • Save as...
  • Die abgespeicherte Datei dblclicker-1.5.2-fx.xpi umbenennen in dblclicker-1.5.2-fx.zip
  • Die ZIP-Datei entpacken (am besten in einen neuen Ordner)
  • Nun die Datei install.rdf mit Textedit (o.ä.) öffnen
  • Die Zeile
    <em:maxVersion>4.0b8pre</em:maxVersion>
    ändern in
    <em:maxVersion>4.*</em:maxVersion>
  • Abspeichern
  • Alle Dateien im Ordner markieren und zusammenZIPpen ("komprimieren")
  • Das entstandene Zip-File wieder in *.xpi umbenennen
  • Jetzt in Firefox unter Tools -> Addons das Zahnrad oben rechts anklicken und "Install add-on from file" wählen
  • Das frisch erstellte XPI wählen
  • Fertig
  • Dieser kleine Hack funktioniert übrigens bei den meisten Add-Ons... für alle , die sich das nicht zutrauen: hier ist eine entsprechend angepasste Version. Leider erlaubt WordPress nicht. XPI-Dateien hochzuladen, deshalb musste ich das Ding erst zippen. Also erst entpacken, dann installieren.

    3. Das Surferlebnis
    Mozilla beteuert, der neue FF4 sei 6 mal schneller als Firefox 3.5. Hm. Also, wo die Zahlen her kommen sollen, weiß ich jetzt auch nicht. Auf jeden Fall ist der Browser nicht mehr viel langsamer als Googles Chrome und das reicht mir vollkommen. Na, und wenn man sich die Feature-Liste anschaut, werden wir noch eine Weile zu tun haben, um überhaupt zu kapieren, was wir an diesem neuen Browser so alles haben.

    4. Das Aussehen
    Die Bedienelemente von Firefox 4 kommen ziemlich minimalistisch daher:

    Die alberne Google-Bar brauchen wir dank Such-Schlüsselworten sowieso nicht mehr, also weg damit (rechte Maustaste in den oberen Bereich -> customize -> Googblebar per Drag'n'Drop wegziehen und im Customize-Menu loslassen):

    Na, das nenne ich mal clean. Ich finde zwar diese "gebürstetes Alu"-Optik immer noch saudoof, aber das ist mein persönlicher Spleen. Eine schnelle Abhilfe schafft die Persona Air KDE Style:

    Ja, so werden wir Freunde, der Feuerfuchs und ich...

    5. Der Fullscreen-Modus
    Hin und wieder finde ich es sehr angenehm, eine Website im Fullscreenmodus zu genießen. Waren früher dafür noch Add-Ons und Verrenkungen nötig, genügt dazu heute ein Druck auf Shift-CMD-F (bzw. F11 auf PC) und schon ist man in einem echten und super aufgeräumten Fullscreen-Modus. Wem nicht passt, dass Adresszeile und Tabs mit ausgeblendet werden, tippt in die Adresszeile about:config ein und stellt den Eintrag browser.fullscreen.autohide auf false.

    Mein ganz persönliches Fazit:
    Ich werde diesem neuen Füchschen auf jeden Fall eine neue Chance geben. Schaun mer mal, was er im täglichen Einsatz so leistet. Er ist jetzt erstmal wieder mein Default-Browser. Tschüß Datenkrake Google ;)


     

    Links 2011-03-24

  • nachdenkseiten: 15% Rendite auf Kosten der Patienten – ein Irrweg der Privatisierung
  • lawblog: 15 Monate Haft für 20 Euro Geldbuße. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart dreht endgültig hohle.
  • spon: Unruhen in Syrien - Auch Assad gibt den Schießbefehl. Es ist zum Heulen ;-(

  •  

    Abschlussbericht und Protokoll des Untersuchungsausschusses zum 30.09.2011

    Was lange währt, wird endlich... naja, gut vielleicht nicht, aber immerhin wahr. Sämtliche Dokumente zum Untersuchungsausschuss "Aufarbeitung des Polizeieinsatzes am 30.09.2010 im Stuttgarter Schlossgarten" sind endlich online verfügbar:

    Sämtliche Dokumente unter Drucksachennummer 14/7500

    Bericht und Beschlussempfehlung 02.02.2011 Drs 14/7500

    Protokoll vom 02.02.2011

    Das ist natürlich jetzt VIEL zu viel Text, um ihn bis Samstag abend noch zu lesen :( Das kann sich kein normaler Mensch zu Gemüte führen. Ich habe mir vor einiger Zeit mal 8 Stunden in Videoform angetan und das reicht mir bis ans Lebensende. Verdammtes LGNPCK!!


     

    Holi 2011

    Der Besuch eines Holi-Fests in Indien dürfte für die Teilnehmer die farbenprächtigste Angelegenheit ihres Lebens sein. Beim Atlantic gibt es eine tolle Fotoserie davon.

    (bild © Majid Saeedi/Getty Images, via nerdcore)


     

    Links 2011-03-23

    Trotz krankheitsbedingter Blogpause möchte ich euch ein bisschen Lesefutter nicht vorenthalten:

  • ad sinistram: Ethische Fragen zur Atomkraft. Merkel und ihr Ethikrat...
  • feynsinn: Merkel lässt beten
  • und nochmal feynsinn: Wem das Kapital hilft. Entwicklungshilfe und Militäreinsätze mal gegenübergestellt.
  • netzpolitik: China: Bei Anruf Protest. In China werden Telefonate jetzt abgebrochen, sobald das Wort "Protest" fällt!
  • reizzentrum: Achtung in BaWü – die SPD hat auch diktatorische Züge!
  • schwäbische post: LOLWUT?!? Der Kreisvorsitzende der Jungen Union Erlangen, Tobias Bertenbreiter, wurde in der Nacht zum Mittwoch beim Klauen von SPD- und Linken-Plakaten erwischt.

  •  

    Niemals vergessen!

    Am 27.03.2011 ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Sie sehen ein Wahlwerbevideo der Bürger Stuttgarts. Für den Inhalt des Videos sind die regierenden Parteien verantwortlich.


    von Floyd, dort gibt es auch die Quellenhinweise.

    PS: Mist, jetzt hab ich schon wieder Kopfschmerzen. Also doch wieder Rechner aus :-|

    stuttgart21 | s21 | 30.09.2010
    | schwarzer donnerstag | schlossgarten | wasserwerfer
    | mappus | merkel | gönner | rech | goll | grube
    | können sich nicht erinnern


     

    Kleine Pause

    Mich hat ein Virus darnieder geworfen, deshalb ist hier erstmal nix los :-/


     

    Links 2011-03-22

  • recht merkwürdig: Die Straftaten der Tatort-Kommissarin. Genau das geht mir auch immer mehr auf den Sack.

  •  

    Interview mit einer Anonymiss

    Um nach der Playboy-Werbung mein Karma wieder ins Gleichgewicht zu bringen: BoingBoing hat ein Interview mit Emma_A, der Sprecherin von AnonyMiss. AnonyMiss ist sowas wie der emanzipierte Zweig der Hackervereinigung Anonymous. Und was sie zu sagen hat, wird meinen Leserinnen bestimmt gefallen, meinen Lesern hoffentlich auch.

    Oxblood: AnonyMiss was announced by Anonymous here. The notice was interesting in itself but even more interesting, at least for me, were the comments. There doesn't appear to be any particular consensus. Some think it's a good idea; others think it's unnecessary; still others want to see boobs. What is your reaction to the feedback?

    Emma_A: I don't take it very seriously. Some are for and some are against. One has to expect that in any new movement. I sense some hostility. Some people think that women should shut up and let the men do the talking. That ain't gonna happen, boys. We're determined to make our voices heard and we want you with us. That's my goal, to make this a joint effort with men and women working together for the freedom of women. AnonyMiss is a fledgling entity learning to fly, and we will.

    (via netzpolitik)


     

    Links 2011-03-21

  • spon: Das Imperium schlägt zurück: AKW-Konzerne drohen mit Zahlstopp für Ökofonds
  • volker lösch: 10 Lügen über Stuttgart 21 in 10 Minuten.
  • spon: Diese AKW liegen in Erdbebengebieten
  • und noch mehr spon: Italien nutzt jetzt die Datenbestände in sozialen Netzwerken, um Diskrepanzen zwischen Lebensstil und Steuererklärung aufzudecken.

  •  

    Simplify your ads

    Ich erwähnte es heute schon mal: ich mache hier eigentlich keine Werbung. Ich finde Werbung eigentlich auch doof. Aber als alter Styler komme ich an der Kampagne "Simplify your ads" einfach nicht vorbei. Das Ziel: mit sowenig Bild wie nötig soviel Inhalt wie möglich zu transportieren. Und sexistisch wie ich eben bin, finde ich das hier ja ganz große klasse:

    (via klawtext)


     

    "Lügenpack" nicht unbedingt strafbar

    Hoffnungsschimmer in Stuttgart: der Ausdruck "Lügenpack" muss nicht zwangsweise eine strafbare Beleidigung sein:

    "Der Schutz der Ehre hat dann hinter das Recht auf freie Meinungsäußerung zurückzutreten, wenn eine konkrete Güterabwägung ergibt, dass das Interesse, die fragliche Äußerung tun zu dürfen das Interesse am Schutz der individuellen Ehre überwiegt."

    2011-01-14-Ablehnung-Strafbefehl-Beleidigung

    Aber: lest euch die Begründung bitte genau durch, das ist alles andere als ein Freispruch.

    Eins ist aber sicher: Oberbürgermeister S. macht sich durch so eine Anzeige nicht unbedingt beliebter als er eh schon nicht ist.

    (via abriss/aufstand)


     

    Die Grünen und die Schwarzen in BW

    Ich wusste es doch! Hinter den Kulissen machen sich die Grünen längst auf ein Stelldichein mit den Schwarzen bereit. Frau Künast findet das auch okay so.

    Wenn ihr also am Sonntag wählen geht, überlegt euch gut, was ihr tut!

    (danke, christoph)


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.