Woher kommt eigentlich der Terror™ in Deutschland?
fefe hat mal wieder ein großartiges Beispiel dafür, wer hier eigentlich die Terroristen™ sind. Ihr wisst noch, dass der Reichstag damals von einem Terroristen angezündet wurde, ne?
fefe hat mal wieder ein großartiges Beispiel dafür, wer hier eigentlich die Terroristen™ sind. Ihr wisst noch, dass der Reichstag damals von einem Terroristen angezündet wurde, ne?
Hier ist ein Hund, der Parkour läuft. Und grausame Musik. Sonst nix.
(danke ralf!)
parkour | freerunning | free-running | hund | dog | video
Heute in 4 Wochen, am 27.3. also, ist Landtagswahl in Baden-Württemberg. Ich fürchte, die Grünen spielen hinter den Kulissen längst Poker mit der CDU, auch wenn das mir jetzt keiner glauben mag. Für mich sind die Pappnasen um Özdemir und Co. ebenso unwählbar geworden wie für eine Mitbegründerin der Grünen, Jutta Ditfurth:
Özdemir ist ne besondere Knallcharge. Mal ist er für Stuttgart 21 plus, dann dagegen, dann fliegt er mit dem Hubschrauber zur Demo nach Stuttgart.
Vor einiger Zeit erreiche mich eine Mail, die folgende denkwürdige Passage enthielt:
Zur Zeit sieht es nach einem Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün aus. In dieser Situation wird die Frage, ob die LINKE als zweite S 21- kritische Partei die 5% Hürde schafft, wahlentscheidend. Scheitert sie knapp, wird Mappus wahrscheinlich weitermachen können, denn das Wahlrecht bewirkt, dass der Löwenanteil der verfallenden Stimmen (auch die von ÖDP und Piraten) auf dem Konto der CDU landet.
Denkt da mal drüber nach, wenn ihr also am 27.3. euer Kreuzchen macht.
Gerade eben schreibe ich noch einen langen Artikel darüber, wie ungemütlich es in Stuttgart wird, da erreicht mich die Nachricht, dass es gestern nacht einen Brandanschlag auf die Mahnwache der S21-Gegner gegeben hat! Jetzt zeigt das feige S21-Pack endlich sein wahres Gesicht. Pfui Spinne! Zum Glück wurde niemand ernsthaft verletzt.
Kristina Schröder bekommt Angst um ihre Doktorarbeit, weil sie zu viele "Helfer" hatte.
ROFL.
(und ich sehe erst beim 2. hinschauen, dass fefe tatsächlich von politiker-domino geschrieben hat. dabei dachte ich, das wäre jetzt echt mal meine eigene erfindung. grmpf. naja, dafür verlinke ich einfach mal nicht, vielleicht merkts keiner)
Original:
Wenn es gelegentlich etwas absurd wird, hält man die Dinge auch aus
und Fälschung:
Einen Zusammenhang zwischen der aktuellen Berichterstattung [...] und den Werbemaßnahmen der Bundeswehr herzustellen ist absurd und lächerlich
Aufgabe: Ordnen Sie die vorangehenden Zitate folgenden Personen zu:
- Karl-Theodor usw. Guttenberg
- Tobias Fröhlich, Sprecher des Medienkonzerns Axel Springer
Na endlich bekommen wir das großartige Konstrukt namens de-Mail. Diese Erfindung ist so hanebüchen, dass es schwerfällt, sich sinnvoll damit auseinander zu setzen. Wie bei so vielem aus dem Hause CDSUFDP.... naja. Lest selbst:
Wem sein Briefgeheimnis etwas wert ist, sollte davon also die Finger lassen.
Wenn man also die Aussagen, die der Bundesverteidigungsminister im Bundestag gemacht hat, glauben möchte, muss man auch den anderen Teil dieser Wahrheit akzeptieren. Guttenberg wäre dann fähig, im Zustand der Bewusstlosigkeit, zombigleich, eine Promotionsarbeit schreiben.
Sehr schöne Idee von Post:
couple of months ago, ad-projectors appeared in a Berlin subway station, throwing moving images all over the station walls and lifting visually aggressiveness to a new level. Since the images were projected, we could get between projector and projection to fight this new quality of exaggerated advertisement with its own weapons. Minimalinvasive adbusting devices made of mirrors, magnets and quite some ducttape.
(via rebel:art)
ad-busting | ab-liberation | berlin
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.