LGNPCK
So langsam finde ich Gefallen an der hier stattfindenden Wahlkampfschlacht:
An der Farbe könnte man aber noch arbeiten...
andrea krüger | cdu | wahlkampf
| lügenpack | lgnpck | plakat
So langsam finde ich Gefallen an der hier stattfindenden Wahlkampfschlacht:
An der Farbe könnte man aber noch arbeiten...
andrea krüger | cdu | wahlkampf
| lügenpack | lgnpck | plakat
Die Merkel und ihre Verliererbande können den Guttenberg nicht rauskanten, wenn er gut ist (weil er dann die Hoffnung der Basis ist), und auch nicht wenn er schlecht ist (weil sie Flaschen brauchen, von denen sie sich positiv abheben können).
Hm, da is' was dran.
Mindestens 2 Tote in Lybien (so stehts im Moment im Stream), mindestens 3 in Bahrain
Dass das Bundesverfassungsgericht für die Onlinedurchsuchung sehr hohe Hürden aufgestellt hat (es müssen schon "tatsächliche Anhaltspunkte für eine konkrete Gefährdung eines überragend wichtigen Rechtsguts bestehen"), ficht das LKA in Bayern nicht an. Ein "Verdächtiger" wurde monatelang bespitzelt, und zwar mittels einer in seinen Rechner eingeschleusten Software, die alle 30 Sekunden einen Screenshot machte und diesen an das LKA übertrug, wenn der Mann online war. Dagegen wirkt eine Hausdurchsuchung ja fast harmlos. Sein Vergehen:
Die LKA-Ermittler wollten einer Gruppe auf die Spur kommen, die illegal Arznei- und Betäubungsmittel im Ausland feilgeboten haben soll.
"Konkrete Gefährdung eines überragend wichtigen Rechtsguts", ne? Die schamlosen Gewinne der Pharmamafia sind natürlich überragend wichtig. Wichtiger auf jeden Fall als die Privatsphäre eines Sklaven Bürgers. Lückenlose Onlineüberwachung, das klingt für mich wirklich ziemlich eklig.
Und wer jetzt immer noch denkt "das passiert nur bösen Buben", der möge sich bitte noch einmal vor Augen führen, dass in diesem Land Menschen 40 Jahre lang (!) zu Unrecht vom Verfassungsschutz bespitzelt werden, weil sie keiner verfassungsfeindlichen Organisation angehören, was sie in den Augen der "Ermittler" erst verdächtig macht.
Leute, mir wird wirklich ganz schlecht wenn ich darüber nachdenke, was aus dieser einstmals freien Demokratie geworden ist. Aber der breiten Bevölkerung ist das immer noch scheißegal, Hauptsache Lena trällert beim Songcontest wieder ein Raabliedchen und Rainer frisst im Dschungelcamp Maden.
Das ist der absolute HAMMER! Wenn mir meine Physiklehrer nicht ewig eingetrichtert hätten, das es kein perpetuum mobile geben kann, würde ich sagen: das ist eins!
Hier nochmal das Bild, das als Inspiration diente.
(via nerdcore)
Liebe Kollegen vom Stuttgarter Dezernat 3.5,
die Bevölkerung hat Sorgen, dass ihr es mit den Ermittlungen gegen eure Kollegen vielleicht nicht so richtig ernst nehmt, wohingegen S21-Gegner gezielt mundtot gemacht werden. Wäre schön, wenn ihr uns eines Besseren belehren könntet.
Danke.
Bitte lest euch das hier mal durch und überlegt dann mal, ob eine Wehrmacht aus unterdurchschnittlich Gebildeten wirklich so erstrebenswert ist.
Bin gerade über diese Fotogalerie einer Giger-Ausstellung in Valencia gestolpert. So hätte die Ausstellung mal sein sollen, für die ich damals extra nach München gefahren bin. Die war allerdings eher doof...
Auch sonst gibt's auf http://www.gigerworkcatalog.com/ tolle Fotos von Giger Stuff.
Dafür könnte ich ihn knuddeln:
In HD! Ist euch klar, wie schnell sich dieses Videodings übers Internet verbessert hat? Wisst ihr eigentlich, wie lange wir früher™ auf den Download eines einzigen Bildes warten mussten? Wie viel Gebühren wir bezahlt haben, nur um nach minutenlangem Warten auf die obere Hälfte des Fotos festzustellen, dass nur ihre Schultern nackt sind? Ihr wisst ja gar nicht, wie gut ihr es habt. Verwöhntes Jungvolk. Pfff.
Danke, Johnny.
Heute lass ich mal die anderen schreiben, die machen das ganz prima:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.