Thrashsonntag: Suicidal Angels, Evile
Draußen ist eigentlich viel zu tolles Wetter um in der Bude zu hocken, aber niemand will mit raus kommen. Naja, dann schreib' ich halt einen Post. Angefixt durch die Doku Get Trashed habe ich gestern Abend angefangen, mir mal ein paar aktuelle Thrash-Bands zu Gemüte zu führen. Leider finde ich die meisten Produktionen ziemlich langweilig weil ununterscheidbar. Nur schnell-schnell macht für mich eben noch keine gute Thrash-Scheibe. Umso erfreulicher, dass es doch das eine oder andere Highlight gibt.
Simfy
Noch so ein Gratis-Musik-Service, der bisher völlig an mir vorbei ging: Simfy. Jede Menge Musik, hinterfüttert mit einer recht guten Datenbank, die ähnliche Interpreten vorschlägt und daraus auch einen "Radiosender" zusammenstellen kann. Zumindest das funktioniert wesentlich besser als bei meinem Favoriten Grooveshark. Abspiellisten lassen sich ebenfalls anlegen und abspeichern. Außerdem gibt es eine Desktop-Applikation für Windows, Mac und Linux, mit der man simfy ohne Browser benutzen kann.
Leider kann man ohne Account nur eine handvoll Songs anhören und wird dann aufgefordert, sich einen Gratisaccount anzulegen. Hmnaja. simfy bietet darüberhinaus einen Premiumaccount an, der dann weitere Vorteile wie beispielsweise eine Mobile-App bietet. Dieser fällt jedoch mit 8,23€ im Monat recht hochpreisig aus.
Kleiner Lacher am Rande: es gibt ganze 2 Songs von Rammstein. Ein Kommentar auf der Seite dazu:
Ist an dem Gerücht etwas dran, dass bis 2014 ein drittes Lied von Rammstein hinzugefügt wird?
Weitere Alternative: mflow
(via caschy)
Did you try...?
Hilft bei Computern doch sonst auch immer...
(via fefe)
ägypten | #egypt | mubarak | putin
| the internet was behaving weird
| did you try turning it off and on again?
Vampires suck!
Das wollte ich einfach mal gesagt haben.
Da wächst zusammen, was zusammen gehört
Wenn fefe auf das ehemalige Nachrichtenmagazin linkt, muss das schon schwerwiegende Gründe haben. Hat es auch, denn: Berlusconi macht sich für Mubarak stark!
Der umstrittene Despot werde doch im Westen als "weise" angesehen und müsse deshalb den Übergang führen, fordert Italiens Ministerpräsident.
Bruahahaa, und dann diese eklige Grinsefresse dazu. Hm... mal sehen, was mir dazu so einfällt:
- Passt wie Arsch auf Eimer
- Wi-der-lich
- Unzweideutig
- Da wächst zusammen...
- Wehret den Anfängen
- Rom wurde auch nicht an einem Tag abgefackelt
Weitere Vorschläge? Die Kommentare sind eröffnet.
Unzweideutig
Manuel hat in den ARD-Brennpunkt zum Thema Unruhen in Ägypten reingeschaut und folgende verschwurbelte Aussage unseres Außenministers Guido Westerwelle festgehalten:
Wir sind unzweideutig der Auffassung: Die Anwendung von Gewalt gegen friedliche Demonstranten, das Niederknüppeln von friedlichen Demonstrationen, das ist in keiner Weise akzeptabel.
Lest bitte auf Zivilschein weiter, besser könnte ich es auch nicht ausdrücken.
8-bit Computerdemo mit Münzen
Zuerst ich so: #fake! Aber im Anschluss an das Video gibt es ein kleines making-of. Und ich dann so: whooaa!
https://www.youtube.com/watch?v=AFz_IuNTjts
PS: Ninja Moped machen auch sonst viel Quatsch, z.B. dieses Lego-Stopmotion-8-Bit-Video.
(via yetzt)
Ninja Moded | Insert coin
| A stop motion animation with coins
Ronald McDonald kidnapped!
Ha! Ronald McDonald wurde von der Food Liberation Army gekidnapped. Die FLA hat 7 Fragen an McDonald's und wenn die nicht bis zum 11.2.2011 beantwortet werden, wird Ronald McDonald hingerichtet.
https://www.youtube.com/watch?v=wcBuRSzCbM8
Ein Transkript der Fragen gibt's hier.
(via kotzendeseinhorn, lang lebe das imperium!)
JoyToKey: Joypad anstelle von Tasten nutzen
Mit dem Tool JoyToKey könnt ihr beliebige Tasten auf euer Joypad bzw. Joystick "umlenken". So könnt ihr Spiele, die eigentlich nur Tastatursteuerung anbieten, auf einmal mit eurem Joypad lenken. Einmal gemachte Tastenbelegungen lassen sich als Profil ablegen, so dass ihr für jedes Spiel eigene Tastenbelegungen austüfteln könnt. Ein erster Test mit Rune Hunt war schon mal ein voller Erfolg.
Die Vollversion kostet 7$, die Gratisvariante ist funktional ein wenig eingeschränkt. Welche Features fehlen weiß ich allerdings nicht, da ich einer der 5 glücklichen Gewinner eines Serialkeys bei Superlevel wurde
Spiel: Rune Hunt
Rune Hunt ist ein in Flash geschriebenes Adventure, bei dem sich ein kleiner Junge aufmacht, mit seinem Vater das Geheimnis einer Höhle zu erkunden. Diese Höhle ist gespickt mit Türen, die sich mit Hilfe von Runensteinen öffnen lassen, welche in der ganzen Gegend verteilt herum liegen. Leider lauern in den Schatten auch Monster, die darauf aus sind, euch bei lebendigem Leib aufzufressen. Glücklicherweise sind die Monster äußerst lichtscheu. Es gilt nun also, möglichst in der Nähe einer Lichtquelle zu bleiben. Mangels einer Taschenlampe seid jedoch ihr diesbezüglich etwas hilflos. Wie praktisch also, dass es leuchtende Schmetterlinge gibt. Die führen ein Eigenleben und müssen ganz behutsam in die gewünschte Richtung gescheucht werden. Später im Spiel findet man dann Blumen, deren Blüten leuchten, diese kann man dann als kurzzeitige mobile Lichtquellen nutzen.
Fazit: netter kleiner Zeitvertreib im charmanten 8-Bit-Retro-Look.
Kulturtipp: Odin
Im Figurentheater Stuttgart (FITZ) ist vom 10.2-12.2. das Stück "Odin" zu sehen, gespielt von Susanne Olbrich (TheaterFusion, Berlin) und Stephanie Rinke (Figurentheater PARADOX, Stuttgart), zusammen mit dem Geräuschemacher Max Bauer. Erzählt wird die altbekannte Geschichte der Edda, der nordischen Mythensage.
Ich habe die Aufführung bereits zweimal gesehen und kann euch allen uneingeschränkt empfehlen, euch dieses Spektakel zu gönnen. Einen derart rasanten Erzählstil, gepaart mit Witz und großartigem handwerklichen Können bekommt man nur selten zu sehen.
Die Aufführung reist schon seit Jahren quer durch Deutschland, vielleicht haltet ihr mal im Figurentheater in eurer Stadt Ausschau danach.
http://www.fitz-stuttgart.de/fits_a/odin.htm
Do 10.02. 20.30h
Fr 11.02. 20.30h
Sa 12.02. 20.30h
Vorverkauf: 13,- / 8,- (erm.)
Abendkasse: 14,- / 9,- (erm.)
Schulen 5,- pro Person
VodaFAIL verschickt Mubarak-Propaganda
Aus dem Spiegel-Newsticker zur Lage in Ägypten:
+++ Vodafone verschickte Pro-Mubarak-SMS +++
[15.04] Der Mobilfunkbetreiber Vodafone hat in Ägypten Kurzmitteilungen mit staatlicher Propaganda verbreitet. Es sei von den Behörden angewiesen worden, seit Beginn der Proteste "Mitteilungen an das ägyptische Volk zu verschicken", teilte das Unternehmen mit.
Zur Erinnerung noch mal die aktuelle Werbung:
Gut, angeblich hat die Mubarak-Regierung diese SMS unter Berufung auf die "Notstandsbefugnisse des Telekommunikationsgesetzes" durchgeboxt und Vodafone hat angeblich dagegen protestiert, aber trotzdem. Wie Scupnet so richtig schreibt hat Facebook extra Sicherheit für ägyptische tunesische User eingebaut, Google hat zusammen mit Twitter und SayNow einen Service eingerichtet um Ägypter trotz Internetsperre twittern zu lassen und was macht Vodafone? Naja.
Was für ein peinlicher Laden. Erst der vorauseilende Gehorsam in Sachen Netzzensur mit anschließender Anwanzkampagne 2.0 und jetzt das. Wer jetzt noch einen Vodafone-Vertrag hat und nicht über eine Kündigung desselben nachdenkt, ist hiermit offiziell von meinem Blog ausgeladen.