Links 2010-07-29
Starkes Webdesign
Um auf einer Website Text fett darzustellen, benützt man das Tag <strong></strong>. Fetter als fett geht nicht, also bringt <strong><strong>fett</strong></strong> auch keinen fetteren Text. Die Coder der Website für die Korean Friendship Association scheinen aber zu denken, dass <strong> für "stark" steht. Anders ist kaum zu erklären, warum der Quelltext der offiziellen Website der KFA so aussieht:

Ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz toll /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz /ganz.
(via nerdcore, misterhonk, biotv, dailywtf, )
Ab jetzt nur noch Schweigemärsche?
Wir leben inzwischen komplett in einer Satire. Anders kann ich mir die Forderung der Hannoverschen Polizei nicht erklären, in Zukunft Trillerpfeifen, Trommeln und Topfdeckel auf Demonstrationen zu verbieten. Na, dank unseres Schwabenstreiches werden wir Südländer demnächst eventuell auch mit solchen Ideen beglückt werden.
(vorlage fürs bild von ge'shmally [CC BY-NC-SA])
Stuttgarter, hört die Signale!
Walther Sittler und Volker Lösch haben zum Schwabenstreich aufgerufen. Ab jetzt heißt es jeden Abend um 19:00: 60 Sekunden Krach als Protest gegen S21. Täglich. Jeder.
Mitmachen!
Ein ganz normaler Abend am HBF
Ja ich weiß. Ich hatte euch eine Woche Schonzeit mit S21-Beiträgen versprochen. Aber hier geht’s echt heiß her und es passieren so tolle Dinge... ich kann nicht anders.
Gestern Abend vorm Hauptbahnhof. Der Fußboden ist wie immer voller Kreidemalereien. Dann kommt ein Mann mit Reinigungswägelchen und macht alles weg. Eine Minute später spielt sich dann diese Szene ab (wie immer Anklicken für Großansicht):

Da stehen also 6 Cops herum und direkt vor ihren Füßen wird wild gemalt. Die Cops schauen schmunzelnd zu. Das Ergebnis ist einfach zu schön:

Zur Erklärung: der blaue Kasten (im Bild so halblila) markiert genau die Stelle, an der die Cops standen. Im Kasten steht „Revierleiterin“
s21 | stuttgart 21
| streetart | street art
| kreidemalerei | einfach zu schön
Links 2010-07-28
2.8 GB Facebook Daten günstig abzugeben
Na? Immer noch bei Facebook? Immer noch die Einstellungen auf "find mich!" gelassen? Dann hast Du gute Chancen, auf dieser Liste mit Vor- und Nachnamen, Profil-URL uns ggf. weiteren Daten aufzutauchen, die es seit kurzer Zeit als Torrent-Datei zum Download gibt. Netzpolitik berichtet.
Mal kurz überschlagen: 2.8 Gigabyte Daten, das sind... ähm... äh... 3 im Kopf, behalte 1, merke 5, addiere 8... ungefähr grob über den Daumen gepeilt na sagen wir 171 Millionen Namen. In 2.8 Gigabyte passt diese Bibelausgabe 760646 Mal rein. Nur um euch mal die Größenverhältnisse klar zu machen
Ich erspare euch gnädigerweise weitere Kommentare.
[PS]: Es war übrigens keine große Anstrengung, diese Namen abzugreifen. Facebook stellt diese Liste quasi selber zur Verfügung unter http://www.facebook.com/directory/
Regeln werden aufgestellt, um gebrochen zu werden
Kaum verspreche ich euch eine Woche Pause von Stuttgart-21, schon kommt dieser Landesschau-Bericht im Fernsehen, den ich euch nicht vorenthalten möchte. Trotzdem werde ich das Thema etwas zurückhaltender begleiten, versprochen.
Apple Mail auf iPhone und der Papierkorb
So langsam macht mir mein iPod Touch echt Spaß. Als MP3-Player finde ich das Ding zwar nach wie vor völlig unbrauchbar, aber als kleine Surf- und Spielkonsole fürs Bett ist das Kistchen durchaus geeignet
Allerdings gibt es ein Problem mit IMAP-Postfächern, dessen "Lösung" mich mal wieder sprachlos macht. Immer wenn ich eine Mail löschen will, poppt mir folgende Fehlermeldung entgegen:
E-Mail konnte nicht bewegt werden. Die E-Mail konnte nicht in das Postfach Papierkorb bewegt werden.
Ääh ja. Dazu fand ich diesen Forenthread, wo es erst mal applejüngertypisch weniger um eine Lösung als mehr um kollektives Jammern geht, dann kommt aber doch ein Tipp:
bei den Postfächern ist kein Papierkorb vorhanden und deshalb kann da auch nichts hin verschoben werden...
ihr müsst auf Einstellungen>Mail>xxx@xxx.xx>Erweitert>Postfach "Gelöscht">Papierkorb (auch wenn der Haken da schon drann is nochmal drauftippen) und dann zurück
Dann sollte der Papierkorb im Postfach mit drin sein und die Mails können gelöscht werden
Hervorhebung von mir. Klar, ne? Einfach ein gesetztes Häkchen an einer völlig nichtssagenden Option nochmal antippen und schon geht's. Amazingly intuitiv
PS: dieser Post wurde auf dem iPod geschrieben. Das werde ich allerdings nie wieder tun
Gibt es überhaupt guten Techno?
Das Folgende hat jetzt nichts mit der Loveparade-Katastrophe zu tun, zu der ich nix zu sagen habe, außer vielleicht allen Angehörigen mein Beileid auszusprechen.
Am Wochenende war ich auf einer Hochzeit eingeladen (und habe deshalb auch gar nix von der LP-Katastrophe mitbekommen). Dort wurde ich - seit 15 Jahren zum ersten Mal wieder - in die "Diskussion" gezogen, ob es überhaupt guten Techno gibt. Auslöser war eine teilweise sehr grottige Playlist, mit u.a. DJ Bobo, 2Unlimited und Ace of Base. Abgesehen davon, dass alle genannten Beispiele gar kein Techno sind: die Frage alleine ist natürlich so lächerlich wie die Frage, ob es überhaupt gute Musik gibt. Natürlich gibt es guten Techno, aber wenn man Techno nicht mag, wird man auch guten Techno schlecht finden.
Wie dem auch sei: Lutz, hier kommt der Beweis, auch wenn Du wieder sagen wirst "alles scheiße".
erzähl mir mehr...