Vielleicht ist es dem einen oder der anderen schon aufgefallen: der Parkschützer-Button in der Sidebar ist verschwunden. Das hat seinen Grund: ich werde meine Mitgliedschaft bei der PS-Website beenden. Das soll jetzt nicht heißen, dass ich nicht zum fröhlichen Protest kommen werde, wenn es soweit ist. Das heißt auch nicht, dass ich aufhöre, mich im S21-Widerstand zu engagieren.
Mein Austritt bedeutet, dass ich von der PS-Website maßlos enttäuscht bin und nichts mehr damit zu tun haben möchte. Sollte jemand Interesse an meinen Beweggründen haben, bitte: erzähl mir mehr...
Google kauft sich in Zynga ein. Für Nichtwissende: Zynga ist die Firma, die Facebook-Spiele wie z.B. Farmville entwickelt hat, auf die Millionen Zeitvertreiber so abfahren. Nun kriegt Google all diese Kundendaten. So langsam kommen wir der Vision von Googleville näher.
PS: Anne, bevor Du loslegst. Es geht mir tatsächlich darum, dass ich es für grundfalsch halte, Leuten zu verbieten, in geschlossenen, belüfteten, abgeschotteten Räumen zu rauchen, nur unter Gleichgesinnten und von Gleichgesinnten bedient. Das ist ein fuckmistdrecksbeschissenes Verbot. Und solche Verbote wird es in Zukunft noch viele geben. Wart's ab: "Killer"spiele, Alkohol, "jugendgefährdende" Schriften, "Teufels"musik, die Liste ist lang.
Da will man mal das De-Jong-Kung-Fu-Foul sehen (ich habe gestern nicht Fußball geglotzt), und dann:
Kann mal bitte jemand diesen Irrsinn stoppen? Was kommt als nächstes? Darf ich meinen Freunden noch ein Ständchen singen oder komme ich dafür demnächst auch ins Gefängnis? Dürfen meine Frau und Kinder mir dann wenigstens noch ein Ständchen durch die Schwedischen Gardinen singen oder werden sie mit eingeknastet?
Letzten Samstag war hier eine fette Demo gegen S21. Ich schätze, es waren zwischen 12- und 15.000 Leute da. Soviele, dass es wohl für die Medien recht interessant wurde.
Leider funktioniert auf dem Rechner, an dem ich gerade sitze, die Soundkarte nicht. Deshalb habe ich keine Ahnung, was die da erzählen...
Seit geraumer Zeit preise ich hier ja hin und wieder die großartige Musik-MP3-Radio-Community-whatever-Website Grooveshark an. Ich finde dieses Projekt so toll, dass ich jetzt ein zahlendes VIP-Mitglied geworden bin. Als solches habe ich Einblick in die nächsten Entwicklungsstufen von Grooveshark und ich sage euch: das wird geil! Fullscreenmode mit Visualisierungen, jede Menge Community-Krams wie Following und Status-Kruscht, Crossfading zwischen den Songs, erweitertes Radio und so weiter.
Ich habe 35 Euro (soviel kostet eine Jahresmitgliedschaft) schon schlechter investiert
matth46 on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “Nachdem mir auch einmal „wegen Diffamierung“ eine Rezension weggelöscht wurde (Pizzaservice vor 5 Jahren (!), „Die Lieferung kam erst nach…”
Tom on Das war's dann wohl mit Windows: “Also, die für mich einzig machbare Lösung, um Boortloadergrabenkämpfe zu vermeiden, war: – System 1 – in dem Fall Windows…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.