Ihr seid hiermit herzlich eingeladen, nebenan eine kleine Diskussion über das Für und Wider von Anarchie als Gesellschaftsform zu führen. Chris legte mit einem Artikel vor, der bei mir zu einem kleinen Schreibanfall geführt hat.
Die Verleger sind ja gerade offiziell der Contentmafia beigetreten und wollen nun die gesamte Sprache monopolisieren. Meine Meinung zu dem ganzen Copyrightwahn habe ich schon oft genug kund getan, das werde ich jetzt mal unterlassen. Statt dessen lasse ich lieber Jens Scholz zu Wort kommen, der hat einen sehr guten Artikel zu dieser Thematik verfasst:
Man erhält schon lange keine Schallplatte mehr, mit der man tun kann was man will sondern lediglich diverse Erlaubnisse, sich Musik unter ganz bestimmten Voraussetzungen anzuhören. Und jede Menge Verbote dazu. Interessanterweise nennt man das "Urheberrechte", was eigentlich eine Anmaßung ist, denn Verlage sind ja nicht die Urheber der Musik, sondern waren immer nur ein Kopienvertrieb und sind jetzt Lizenzverkäufer.
Bitte lest den ganzen Artikel bevor ihr euch das nächste mal mit mir über Copyright, die Piratenpartei oder ähnliches prügeln wollt.
Spamlyrik hatte ich schon lange nicht mehr im Angebot. Aber Abhilfe naht. Da macht einer Werbung für Poloshirts indem er mir bis zum Erbrechen Honig ums Maul schmiert.
I agree with your Blog and I will be back to check it more in the future so please keep up your work. I love your content & the way that you write. It looks like you’ve been doing this for a while now, how long have you been blogging for?
I really enjoyed this post, especially the “examples in this post” portion which made it really easy for me to SEE what you were talking about without even having to leave the article. Thanks.
Ebenfalls zum 8-Bit-Quiz:
I hope you will keep updating your content constantly as you have one dedicated reader here.
Dedicated reader? Ich habe da mir eher einen dedicated spammer eingefangen, glaube ich
Die heutigen Links stehen ganz im Zeichen der Medienschelte:
spiegelfechter: Gauck-Hype? Welcher Gauck-Hype? Jens führt unseren "Qualitätsjounalisten" vor, was Recherche ist. Und das ist wirklich peinlich für unsere Bananenrepublikshofberichterstattungszunft. Ab in die Ecke zum Schämen!
zivilschein: Checkliste: „Killerspiele“-Berichterstattung. Auch Manuel versetzt der Hofberichterstattung eine schallende Ohrfeige. Es ist wirklich beschämend, wie manipulativ unsere "Journalisten" arbeiten und mit welch simplen Mitteln man diese Manipulationen aufdecken kann.
Heute abend um 20.00 geht das Internet kaputt! Ja! Doch! Wenn ich es euch sage! Warum? Na, heute abend wollen die GEZ-Kritiker "beweisen", dass das Internet noch gar nicht reif genug für Fernsehen im Netz ist. Und dazu werden wir ALLE heute abend um 20.00 den Live-Stream der Tagesschau einschalten. Denn:
2 Terabit geteilt durch 3 Megabit = 666.667 Zuschauergeräte könnten max. gleichzeitig im deutschen Internet zum fernsehen bereitstehen. Damit wäre das Internet allerdings auch vollkommen ausgelastet und es könnten keine weitere Aktivitäten, wie Email oder sonstiger Datentransfer mehr stattfinden. Internet und Rundfunk vertragen sich nach Ansicht von Fachleuten heute noch überhaupt nicht! Die von den Anstalten vielbeschworene Angst, die Bürger könnten ohne die PC-Gebühr heimlich der Rundfunkgebühr entfliehen, indem sie die “Flucht ins Internet” antreten, wäre also schon technisch ausgeschlossen.
Dieses Wochenende wird im Stuttgarter Schlossgarten campiert als Protestaktion gegen Stuttgart 21. Ich zitiere aus einem Flyer, der mir in die Hand gedrückt wurde:
Gemeinsam werden wir von Sa, 26. bis So, 27, Juni in UNSEREM Part zelten, grillen, reden, Spaß haben. Für den Kopfbahnhof und einen zukunftsträchtigen Schienenverkehr, gegen ein undemokratisches, zerstörerisches Stuttgart21!
Kommt mit Zelt, Schlafsack und allem, was ihr sonst noch braucht in den Park (Nähe Hauptbahnhof). Wir wollen uns kennen lernen, eine Parkbesetzung symbolisieren und für weitere Proteste motivieren.
Am Sonntag ab 14.00 ist dann ein großes gemeinsames Picknick angesagt.
Isn't it very annoying that those people in polyester jerseys are running around with their stupid ball on the field and the referee blows his whistle for no apparent reason, all just to distract from the lovely sounds of vuvuzelas!
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, habe ich einen ausgeprägten Hang zur Misanthropie. Da läuft es mir natürlich sehr gut rein, folgenden Monolog in meinem aktuellen Lesebuch zu entdecken:
"Ich finde uns angeberisch, hochmütig, selbstzufrieden, stolz, weil wir Menschen sind. Ich habe Angst vor den Bauern, den Priestern und den Soldaten, ich habe Angst vor den Ärzten und den Kranken, ich habe Angst vor denen, die mir Böses, und vor denen, die mir Gutes wollen. Wir zerstören alles, was wir anfassen. Wir beschmutzen, was uns nicht zu zerstören gelingt. Dieser unglaublichen Fähigkeit, alles in den Schmutz zu ziehen, entrinnt nichts. Ich bin sicher, dass die Marsianer nur deshalb nicht bei uns landen, weil sie Angst haben, dass wir mit ihnen genauso umgehen wie mit den Tieren um uns herum, ja sogar mit uns selbst. Ich bin nicht stolz darauf, ein Mensch zu sein. Ich habe Angst, große Angst vor meinesgleichen."
aus: Bernard Werber "Die Invasion", Heyne Verlag 2010
Bei mir sind zwar eher Wut bzw. Frust die vorherrschenden Gefühle, aber ansonsten stimmt alles.
Peter on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “@Kai: Das ganze hat nichts mit dem „Kontrollwahn der EU“ zu tun. Der Trend nennt sich Enshittification. https://de.wikipedia.org/wiki/Enshittification Das betrifft…”
Kai on Von Google-Bewertungen und diffamierten Cafés: “Natürlicher kann es immer nur gute, neutrale oder schlechte Bewertungen geben und selbstverständlich sind die alle subjektiv. Was sollen die…”
DocROFL on Mein Song des Tages 2025-10-21: “UR: welcome to detroit https://www.youtube.com/watch?v=r0Eao-8ikqo der ganze futurekram in techno kam afaik aus dem detroit-ding detroit war ein paradebeispiel für…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.