Aufgewacht!
Wehrmacht - Shark Attack
Ab 1:01 seid ihr schlagartig wach. Versprochen.
Wehrmacht - Shark Attack
Ab 1:01 seid ihr schlagartig wach. Versprochen.
Torchlight ist ein reinrassiger Diablo-Klon der alles richtig macht, was andere Spiele falsch machen. Wer mal wieder fröhlich auf Monsterjagd gehen will, liegt mit diesem Spiel absolut richtig. Aber der Reihe nach: man hat die Wahl zwischen einem Zerstörer (Destroyer), einer Bezwingerin (Vanquisher) und einem Alchemisten. Der Zerstörer ist ein Haudrauf, die Bezwingerin eine versierte Schützin und der Alchemist kämpft sich mit Elementar- und Beschwörungszaubern durch die zufallsgenerierten Levels. Wer jetzt an Diablo I denkt, weiß Bescheid.
erzähl mir mehr...
Nachdem die Tagesschau gerade erläuterte, dass mehr Leute vor Datenklau im Internet haben als eigentlich notwendig wäre und der nette Herr Ziercke vom BKA daraufhin schnell noch mal die Paranoia-Werbetrommel rühren durfte, wurde Johannes Boie nun Opfer eines sehr dreisten Falls von Datenklau: Bild.de hat wortwörtlich von ihm abgeschrieben.
Setzen, sechs!
(bild von arenamontanus [CC BY])
Dass es bei Facebook um den Datenschutz nicht sonderlich gut bestellt ist, dürfte inzwischen auch der Letzte mitbekommen haben. Falls nicht, klicken Sie hier. Die Privacy Statements von Facebook haben inzwischen gelockerte 5830 Wörter, Tendenz steigend. Wie verworren die Optionen sind, zeigt folgende Infografik sehr schön auf:
http://www.nytimes.com/interactive/2010/05/12/business/facebook-privacy.html?ref=personaltech (lokale Kopie)
(via netzpolitik)
Johnny hat eine absolut coole Street Art in Berlin entdeckt:
http://www.spreeblick.com/2010/05/11/eine-frage-der-perspektive/
Und bei ekosystem gibt es Bilder vom gleichen Zaun.
Die Landesschau hat einen ziemlich langen Bericht über die Parkschützer produziert:
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=4386366
[Update]: Wobei das Gelaber von wegen "die Polizei kommt nur, um sich zu vergewissern, dass bei den Übungen keiner verletzt wird", schon ziemlich hanebüchen ist. In Wirklichkeit fängt die Polizei hier nämlich an, gezielt Passanten mit "Oben bleiben" Buttons zu überprüfen und zu drangsalieren. Wir "Baumschützer" sind denen inzwischen mit Foto und Name bekannt und wir werden auch schonmal direkt angegangen wenn 3-4 von uns irgendwo zusammenstehen. Soviel zur "Zusammenarbeit"...
Gute Nachrichten:
http://klawtext.blogspot.com/2010/05/filesharing-gericht-deckelt.html
Es müssen also vier Voraussetzungen gegeben sein:
* erstmalige Abmahnung
* einfach gelagerter Fall
* unerhebliche Rechtsverletzung
* außerhalb des geschäftlichen Verkehrs
Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 01.02.2010, Aktenzeichen 30 C 2353/09-75
Die Titanic hat im Moment einen tollen Startcartoon (den ich ganz dreist kopiert habe, weil er bald wieder verschwunden sein wird):
Die allseits beliebte Reihe "Ich kann heute nicht die Welt verändern: Erklärungen und Ausreden für Sofarevoluzzer" geht weiter:
Ich setze heute mal gezielt aus, um die Motivation nicht zu verlieren
Motivierte kommen auch heute wieder zur
Du hast einen Grund, die Welt nicht besser machen zu wollen? Pack ihn in die Kommentare.
Disfear - Get It Off
Disfear sind auf Tour:
18.05.10 @ Channel Zero, Ljubljana (Slovenia)
20.05.10 @ Exit Chmelnice, Prague (Czech Republic)
21.05.10 @ Wave Gotik Treffen, Leipzig (Germany)
22.05.10 @ Haus-11, Stuttgart (Germany) **
23.05.10 @ Feierwerk, München (Germany) **
24.05.10 @ Rockhouse, Salzburg (Austria) **
26.05.10 @ Bibelot, Dordrecht (Netherlands) **
19.06.10 @ Hellfest, Clisson (France)
** w/Insomnium & Ghost Brigade
Und ich kann nicht hin weil ich auf einer Familienfeier bin!
Wozu auch immer ihr ein Video von einem Computerspiel machen möchtet – wenn ihr dazu einen Kommentar sprechen wollt, habe ich einen wichtigen Hinweis für euch: Summt niemals die Spielmusik mit.
Und wer Soundeffekte aus dem Spiel nachmacht, dem gehört mit sofortiger Wirkung die Computerspielkommentierlizenz entzogen.
Klingt nach einer Herausforderung, die ich auf keinen Fall ausschlagen kann
erzähl mir mehr...
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.