bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Wann haftet der Betreiber einer Homepage für durch Nutzer hochgeladene Bilder? Urteil des BGH [Update]

Oh Shit. Ladet mir bloß keine Bilder hoch hier.
http://klawtext.blogspot.com/2009/11/wann-haftet-der-betreiber-einer.html

Damit ist endgültig beschlossene Sache, dass man als Privatperson kein größeres Internetforum aufmachen kann, weil man ja als arbeitender Leistungsträger kaum jeden einzelnen Beitrag begutachten und auf seine Vereinbarkeit mit dem Copyright hin überprüfen kann. Schade, ein weiterer Schritt auf dem Weg der Zerstörung des freien Internet wie wir es kennen.

[Update]:Thomas Stadler ist nicht der Meinung, dass das zu größeren Probleme führt, solange man sich z.B. im Impressum ausdrücklich von den hochgeladenen Bildern distanziert, sie sich also nicht zu Eigen macht. Nun denn...

Voller Text des Urteils nach dem Klick.
erzähl mir mehr...


 

Wikipedia To_Da_Max

wikipedia_to_da_maxWTF?!? :?:
http://en.wikipedia.org/wiki/To_Da_Max


 

Mein Song des Tages 2009-11-13

Dudelt gerade auf Bastart an mir vorbei und haut mir den Draht aus der Mütze. Vier Stimmen und ein Schlagzeug:

Van Canto - Fear of the Dark (Iron Maiden Cover)


https://www.youtube.com/watch?v=vyHcIHssdHA

A-rimme-dimme-dimme-dimme-dimme-dimme-dimme-di-dannnng! :-D

PS: gibt's in 128kbps bei last.fm


 

Brütal Legend Papercraft

bl_papercraft_thumbDas Spiel Brütal Legend ist ein Muss für alle metalhörenden Zocker. Nun hat jemand die Figuren als Papierfaltkunstdinger veröffentlicht. Passt perfekt neben meinen 3D-Optische-Täuschung-Drachen (auch hier) und meinen Weighted Companion Cube.

Leider ist auf meinem Monitor bald kein Platz mehr...

Und da das Internet eine total unberechenbare Kiste ist, habe ich mir ganz frech ein paar lokale Kopien von dem ganzen Geraffel angelegt. Ich hoffe, das geht in Ordnung, ich konnte die jeweiligen Schöpfer nicht erreichen...

Brütal Legend
- Eddie
- Ophelia
- Razorgirl1
- Razorgirl2
- Fists1
- Fists2

Dragon
- blau
- grün
- rot

Weighted Companion Cube

(via superlevel)

portal | drache | illusion | gardner


 

How To Behave On An Internet Forum

René scheint gerade mal wieder größere Probleme mit Deppen zu haben, die fürchterlichen Müll in seinen Kommentaren abladen. Deshalb hat er dieses Video gepostet, das ich a) noch nicht kannte und b) quasi schon Zeit meines Internetlebens vermisst habe. Yay! Video nach dem Klick.
erzähl mir mehr...


 

Frustfreie Verpackung bei Amazon

ffp-seal_euAmazon hat ein Projekt gestartet, das so toll ist, dass ich euch davon erzählen will. Das Projekt nennt sich "Frustfreie Verpackung" und bedeutet, dass Amazon anfängt, Artikel mit einfachen Kartons zu verpacken. Diese lassen sich ohne Kettensägen und Bunsenbrenner öffnen und bedeuten unter den Strich sicherlich Tonnen weniger Verpackungsmaterial weltweit.

Eine solche Aktion kann ich nur begrüßen, frage mich aber, weshalb erst ein Versandhaus die Amazon daherkommen musste, um so etwas anzustoßen? Gab es in Deutschland nicht mal eine Verpackungsverordnung, die die Geschäfte dazu verpflichtete, nervige Umverpackungen direkt vor Ort wieder zurück zu nehmen? Was ist daraus eigentlich geworden? Wie dem auch sein, ich beglückwünsche Amazon zu diesem Schritt und wünsche ihnen, dass sie ihr erklärtes Ziel "eines Tages unsere komplette Produktpalette mit Frustfreier Verpackung verschicken zu können" möglichst bald erreichen.


 

Artikelsterben

Auf Twitter hat jemand einen Feed aufgemacht, in dem die vom Löschen bedrohten Wikipedia-Artikel aufgeführt sind. Was da so alles draufsteht, ist echt zu hart! Beispiele gefällig?

  • Fanadventure
  • Totenbegräbnis im Islam
  • Liquid Lightning
  • EP
  • Tierpark Angermünde

Sorry, aber wenn eine EP und der Tierpark Angermünde nicht mehr relevant genug für Wikipedia sind, dann ist es echt aus mit Wikipedia! Schade drum.

PS: und falls der erste Feed ausfällt, gibt es auch einen zweiten.

(via fefe)


 

Weihnachtswünsche 2009

Mac Lego-Art

Haben will!
mac_legoart
Kann mir das mal jemand auf mein MacBook machen? Büdde!

(von legoart via yetzt)


 

Ein Tag im Bett

Ich liege im Moment leicht kränklich im Bett herum. Nix Schlimmes, nur eine kleine Erkältung. Was macht nerd da? Natürlich: Notebook ins Bett holen, rumfrickeln. Mir sitzt schon seit Monaten der Floh im Ohr, endlich mal wieder Drakan zu zocken. Das ist nicht ganz einfach, weil es unter Windows XP nicht läuft. Also muss eine Windows98 Kiste her. Da ich mit Rechnern nicht sooooo furchtbar gut bestückt bin, dass ich einfach mal einen davon plattmachen kann um Win98 darauf zu installieren, wird es also eine virtualisierte Lösung werden.

Na, das ist doch die Gelegenheit, endlich mal VirtualBox auf meinem MacBook auszuprobieren. Wenn ich geahnt hätte, was ich mir da vorgenommen habe...
erzähl mir mehr...


 

Links 2009-11-12

  • köhntopp: Communitygift. Lange Abhandlung zur Wikipedia-Krise. Unbedingt lesenswert.
  • feynsinn: Gerecht ist, was Leistung fördert. Eine gelungene Sichtbarmachung der asozialen Ideen unserer INSM-Jünger, vulgo: Politiker.
  • schaltzentrale: 3 statements, 2 Meinungen, eine Frau. Dorothee Bär nimmt's mit der Kontinuität nicht so genau.

  •  

    Wikimedia und das liebe Geld

    Uiuiui... die Spendenliste bei Wikipedia zeigt deutlich, dass das Löschgebaren der Wikiadmins definitiv auf wenig Gegenliebe stößt. Falls auch diese Liste dem Löschwahn zum Opfer fällt, gibt es hier wenigstens eine lokale Kopie. Ob Wikimedia daraus lernt? Wir werden sehen...

    Mein Lieblingskommentar kommt von Uwe Weissbach:

    Pinky: "Was machen wir denn morgen Abend, Brain?"
    Brain: "Dasselbe wie jeden Abend, Pinky. Wir versuchen, das Weltwissen zu löschen."

    (via fefe)


     

    Online Petition: Open Access SPREAD THE WORD

    Nur noch bis zum 22.12.2009 läuft eine schöne Online Petition dahingehend, dass die Ergebnisse staatlich finanzierter Forschung öffentlich publiziert werden und nicht wie bisher in teuren Fachzeitschriften. Wie fefe ganz richtig bemerkt wäre es noch schöner, wenn auch gleich noch beschlossen würde, dass es keine Patente mehr auf diese mit öffentlichen Geldern finanzierten Forschungsergebnisse geben dürfte.
    Sagt es weiter, noch fehlen eine Menge Stimmen.

    https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=7922


     

    Schonmal auf Koks gefickt?

    Diese oder ähnliche Fragen müssen die 58.000 Angestellten des Landes Berlin zur Zeit beantworten. Absolut illegal natürlich.

    Ich kann mich nur wiederholen: o tempora, o mores!


     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.