Lange (!) Dokumentation mit Charlie Veitch und Press for Truth über das G20-Treffen 2010 in Toronto. Darin wird ziemlich deutlich aufgezeigt, wie weit sich auch Kanada von einer freien Gesellschaft entfernt hat. Die Mucke ist anfangs ein bisschen überdosiert, das hört aber schnell auf. So richtig krass wird's ab 1:15:00 mit dem völlig unnötigen Polizeikessel. Schaut's euch genau an. Das ist die neue Weltordnung.
Für alle, die sich da nicht so auskennen: die Tories sind die konservative Partei Englands, quasi die englische CDU. Und jedes Wort dieses zornigen Taxifahrers gilt 1:1 auch für Deutschland.
Joachim on Gitarre, verkehrt herum: “Okay, langen Kommentar gelöscht. Weil, war zu lang. Klar jetzt auch? Du hast deine Schwierigkeiten ja erkannt. Nur ein Tipp:…”
daMax on Gitarre, verkehrt herum: “@Joachim: ich und Noten Nee, ich habe ja meinen Justin, der mir erklärt, wie das gehen soll. Ich kriege…”
Joachim on Gitarre, verkehrt herum: “Was wills’te als Linkshänder denn auch machen. Welt voller Gitarren und du kannst’se alle nicht spielen, weil alle „verkehrt herum“…”
aneloewe on „Veganpropaganda“ (update): “Ich glaube der Vorschlag der Grünen bezog sich sogar nur auf einen VEGETARISCHEN Freitag in Kantinen😄 Aber das vegetarisch von…”
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.