"Nichtaufgriffsgrenze"
Samstag, 27.9.2014, 12:49 > daMaxFür dieses Wochenende habe ich mir das Text-Adventure "WISO Steuer 2013" heruntergeladen und zocke es mit wachsender Begeisterung durch. Was man da alles lernen kann! Worte wie "Einsatzwechseltätigkeiten", "konkreter Veranlassungszusammenhang" oder "Nichtaufgriffsgrenze". Großartig.
Ich habe einen "Steuerberater"
Damit ich rechtlich auf der sicheren Seite bin und einfach meiner Arbeit nachgehen kann. Es fehlt also mein Geld für Infrastruktur und Sozialleistungen. Dieses Geld geht an ihn. Ich habe wenig bis gar nichts davon.
Die Komplexität des Steuerrechts ist Folge all der Ausnahmen, die es dem Kapital erlaubt, sich aus der Finanzierung all dessen, was den Reichtum ermöglicht zurückzuziehen. Und natürlich des Bestrebens der Politikerkaste, den Armen, die sowohl für Reichtum als auch Armut aufzukommen haben, etwas vorzumachen. Wenn man dem Pöbel mit ständigen Gesetzesänderungen einzureden versucht, die Sache ginge irgendwie gerecht zu, man dann jeweils mit weiteren Gesetzesänderungen die vermeintlichen "Steuergeschenke + X" hintenrum gleich wieder einsackt, dann wird die Sache spätestens nach 20 Jahren unglaublich kompliziert. Ein Wahnsinn ist das.
Bevor ich mich weiter schwindlig laber: Eine Gesellschaft, die Steuerberater hervorbringt ist gescheitert!