Platz 1 in der Kategorie "Oldskool" der diesjährigen Revision-Demoparty: Eine Demo auf einem IBM 5150 (aka. der allererste “IBM PC”) von Hornet, CRTC und DESiRE. Sweet!
4.77 MHz 8088 CPU. 5 MHz seems like a lot compared to other 8-bit micros, but it takes the CPU 4 cycles to read a single byte. So, compared to other 8-bit CPUs like the 6502, 6809, or Z80 which can read a byte in one clock cycle, the effective clock speed of the 8088 is more like (4.77 / 4) = 1.19 MHz.
640 KB RAM
a floppy drive
IBM CGA card, Video adapter that has a 9-pin RGBI interface and an RCA NTSC composite video interface. Driven by a Motorola 6845 character generator. No facilities for changing text characters; font is fixed.
Internal speaker; no sound card like the Sound Blaster, or special sound hardware like the C64 SID. Speaker can be driven by a timer pin to produce a square wave, or can be bit-banged directly via a port or a one-shot timer.
Habe mir gleich mal angeschaut, wie man im 2015 Photoshop mit indizierten Farben malt. Nein, nicht einfach im 8-Bit-Modus, sondern direkt mit definierten CGA-Farbrastern. Anleitungen dazu: hier und hier.
Erinnert mich an die Zeit in den 80ern, als ich mit meinem Schneider CPC 464 mit 4 Farben (davon 1 Hintergrundfarbe) "gemalt" habe (Malen mit Pfeiltasten und Entertaste). Durch manuelles (!!!) Rastern kam ich da auch schon auf 16 Farben. Nights of fun...
@ninjaturkey: du hattest einen CPC464? Dann zieh dir das hier rein und erbleiche vor Ehrfurcht. Wie die Jungs das gemacht haben, weiß keiner so genau. Damit haben sie die CPC-Scene in Grund und Boden beschämt.
Das Kleingedruckte: Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook.
Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.
joynsoft on Die wahre Gefahr lauert links!!!1! (update): “@da]v[ax: Reichsflugscheiben? Die gibts noch? Ich dachte, die seien beim Sturm auf das Kapitol zerstört wurden. Boa, danke, dass Du…”
da]v[ax on Die wahre Gefahr lauert links!!!1! (update): “@joynsoft: ist heutzutage doch alles völlig egal. Verschwörungstheorien werden doch nach Belieben kombiniert und neu zusammen gewürfelt. Das kann ich…”
joynsoft on Die wahre Gefahr lauert links!!!1! (update): “Ich dachte, die Chips kommen jetzt beim Impfen. Weil dieses „Virus“ ist doch eine kommunistische Verschwörung, um die freiheitlich demokratische…”
joynsoft on Heu|che|lei, die: “Naja, also, wir müssen da differenzieren. Arbeitsplätze. Wissen schon! /IRONIE AUS Bei der Homeofficesache gibt es derzeit, man hat anscheinend…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Habe mir gleich mal angeschaut, wie man im 2015 Photoshop mit indizierten Farben malt. Nein, nicht einfach im 8-Bit-Modus, sondern direkt mit definierten CGA-Farbrastern. Anleitungen dazu:
hier und hier.
Erinnert mich an die Zeit in den 80ern, als ich mit meinem Schneider CPC 464 mit 4 Farben (davon 1 Hintergrundfarbe) "gemalt" habe (Malen mit Pfeiltasten und Entertaste). Durch manuelles (!!!) Rastern kam ich da auch schon auf 16 Farben. Nights of fun...
@ninjaturkey: das mag ich so an meinen Lesern: manchmal sind sie tatsächlich an dem interessiert was ich hier so sammele
@da]v[ax: Ich bin auch interessiert, wenn ich mal nicht antworte.
Die anderen bestimmt auch.
@ninjaturkey: du hattest einen CPC464? Dann zieh dir das hier rein und erbleiche vor Ehrfurcht. Wie die Jungs das gemacht haben, weiß keiner so genau. Damit haben sie die CPC-Scene in Grund und Boden beschämt.
@mäx:
zitat:
"Makes me wonder what all the game devs were doing back in the old days."
me too. irre! spätestens bei gotham3d war meine kinnlade unterm tisch.
ohmann, "sweet" ist gut; die 8088-demo ist ja wohl fucking magic! un-glau-blich!
Krass