Links 2015-01-21
Mittwoch, 21.1.2015, 17:43 > daMaxIm Tal der Ahnungslosen tut sich was. Pascal Breucker, Redakteur bei der taz, hat mal ein paar Aktionen der Dresdner Polizei zusammen gestellt, die den Eindruck entstehen lassen könnten, daß sich da eine Vereinigung entwickelt, deren Zwecke oder deren Tätigkeit darauf gerichtet sind, Straftaten zu begehen.
Lutz Bachmanns Twitterei hat nicht nur nur ein hohes Fremdschämpotenzial, sondern zeigt, was den Pegida-Anführer so bewegt. Und das ist in erster Linie Saufen. Die Anzahl der banalen Sauf-Tweets ist hoch, die der schlechten (vermutlich geklauten) Witze auch. Bachmann mag Volker Pispers und geriert sich selbst als Partykönig. Dabei zieht sich eine sexistische, homophobe Sprache durch seine Tweets. Rassismus gibt es natürlich auch, unter anderem gegen Philip Rösler von der FDP. Die härteste (und vermutlich auch justiziable) Nummer ist ein Tötungsaufruf gegen die Grüne Claudia Roth.
Natürlich geriert er sich auch im Fratzbuch nicht viel anders. Nazis bleiben eben Nazis.
Human Rights Watch (HRW) has urged the French government to stop police brutality against asylum seekers in the port of Calais. The watchdog’s new report says migrants live in ‘catastrophic’ conditions, and are routinely beaten and pepper-sprayed.
Weil die US-Drogenpolizei DEA mit Fotos aus einem konfiszierten Smartphone ein Facebook-Profil aufgesetzt hat, muss sie nun 134.000 US-Dollar (116.000 Euro) Schadensersatz an die Betroffene zahlen
Da kann ich mir eine gewissen Schadenfreude ja nicht verkneifen.
Nach Auffassung des Gerichts haben die Beamten hochgradig schlampig gearbeitet, so dass wichtige Spuren nicht gesichert wurden. Die Beamten der Erdinger Kriminalpolizei hätten zunächst nicht erkannt, dass die 60-jährige Frau wohl eines gewaltsamen Todes starb. Dann wischten die Beamten am Tatort Blutspuren weg und erlaubten schließlich dem Ehemann, das Bad zu putzen. Außerdem sei die Körpertemperatur der Leiche mit einem Fleischerthermometer gemessen worden, und das auch nur einmal, obwohl zwei zeitlich auseinander liegende Messungen erforderlich sind.
Öhm... ok.
Antworten
Halte Dich bitte an die Spielregeln. Welche Emoticons du verwenden kannst, steht hier.
Um hier kommentieren zu können, musst Du einen beliebigen Namen sowie eine beliebige E-Mail-Adresse angeben. Diese Daten werden dann erstmal zur Spamerkennung in die USA geschickt, dort und danach auch auf meinem Server gespeichert. Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du Dich damit und den hier geltenden Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem Abschnitt Kommentarfunktion) einverstanden. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, lass das Kommentieren bleiben, aber dann deinstalliere bitte auch sofort WhatsApp und verabschiede Dich von Facebook. Kommentarabonnements werden automatisch nach 3 Monaten gelöscht.
Wer HTML kann, ist klar im Vorteil. Diese Tags sind erlaubt:
<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>
Bei der Menge an Spam-Kommentaren passiert es hin und wieder, dass ein Kommentar vom Spamfilter gefressen wird. Bitte sei mir nicht böse aber ich habe weder Zeit noch Lust, solch verloren gegangenen Kommentaren hinterher zu forschen. Wenn das öfters passiert, schreib' mir 'ne Mail damit ich dich whitelisten kann.