Phrasen mit "cut" und/oder "chase"
Juli 28th, 2014, 17:55Wieder was gelernt. Die Bedeutung von chase the dragon hätte ich nie erraten
Wieder was gelernt. Die Bedeutung von chase the dragon hätte ich nie erraten
Nächste Woche geht's los und das erste Buch kam vorgestern an:
Und wieder mal hatte ich so ein Erlebnis vom langsamen Sterben des deutschen Buchhandels.
Die Szenerie: daMax betritt eine Filiale einer Buchhandlungskette.
daMax: "Guten Tag, ich suche ein Buch von Greg Graffin. Den Titel habe ich nicht parat, irgendwas mit Anarchie und Evolution."
Fachangestellte: *tippt auf dem Computer rum und meint* "Ja, hier 'Anarchie und Evolution: Glaube und Wissenschaft in einer Welt ohne Gott'. Das hätten wir sogar vorrätig."
daMax: "Ja, genau das. Allerdings würde ich das gerne auf englisch lesen."
Fachangestellte: "Oh, also, äh, das könnte ich Ihnen zwar bestellen, das dauert aber sicher ein paar Wochen und wird auch teurer."
daMax: "Schade, denn ich will das demnächst mit in den Urlaub nehmen. Dann wird wohl wieder Amazon da Rennen machen müssen."
Fachangestellte: "Ja, leider."
Ernsthaft mal, deutscher Buchhandel: du bist an deiner Misere ganz alleine schuld. Genau so was passiert mir ständig. Wenn du es nicht auf die Reihe kriegst, dich dem 21. Jhdt. anzupassen, wirst du aussterben. So leid es mir tut.
PS: toll auch, wie in der deutschen Übersetzung der Bandname 'Bad Religion' unter den Tisch fallen gelassen wurde.
Neulich saß ich in Herford in einem Eiscafé mit zwar eher mitteltollem Milchkaffee aber dafür einer ganzen Karte voller verschiedener Spaghettieiskreationen. So Sachen wie "Carbonara" (Erdbeer, Sahne, Eierlikör), "Müsli" (Müsli, Honig, Sahne), "Speziale" (Erdbeer- & Schokosauce, Schokostreusel) und "Neri" (Schokoeis, Schokosauce, Schokoraspeln).
Na, und heute erfahre ich, dass Spaghettieis eine deutsche Erfindung ist. Wieder was gelernt.
[Bitte hier smart-lustigen Kommentar einfügen]
(via aperture)geronimoooooo | tarzan gone wrong | see | lake | schlaufe | seil | schaukel
| und *zack* wieder 3.7MB traffic up in smoke
War von euch schon mal jemand im August in Irland unterwegs? Kann ich mich bezüglich freie Zimmer in B&B's auf mein Glück verlassen oder ist Im-Voraus-Buchen angebracht?
Das Problem: Bier wird im Hochsommer viel zu schnell warm und warmes Bier geht mal gar nicht. Warmes Kölsch ist sogar noch schlimmer.
Die Lösung: Zitronenlimo zu Eiswürfeln gefrieren und mit ins Glas geben.
Das Ergebnis: Kaltes Bier, das langsam zu Radler wird. Perfekt.
(Yo Dude, I actually did it ;>) )
Hoppla! Fast vergessen! Vor lauter Arbeit komm' ich echt zu nix. Und schön selber mitsingen, dann wirds besser, gelle?
Du gehörst gepflückt-a / sonst werd ich verrückt-a!
Die Schweizer Wochenzeitung hat ein Interview mit Dirk Jora, seines Zeichens Sänger des deutschen Punkurgesteins Slime und Fußballversteher zum Thema Fußball-WM und Nationalismus. Kann man mal lesen.
(via rzk)Die nationalistischen Aspekte eines solchen Turniers befremden mich wie eh und je. Tierisch nerven mich auch all die «Fans», die zur WM aus dem Boden schießen und noch nicht mal wissen, was ein Sechser ist. Das sind keine Fussballfans, das sind Deutschlandfans. Die können mir alle gestohlen bleiben mit ihrer Schmiere im Gesicht.
Trondheim kannte ich bisher nur aus einem Monty-Python-Sketch. Die norwegische Stadt in der Nähe des Polarkreises existiert aber tatsächlich und sie hat einen Fahrradaufzug für Gelegenheitsradler. Das ist mal eine echt kuhle Idee.
(via twistedsifter)Erinnert ihr euch noch an das Wenger Taschenmesser mit integriertem Teilchenbeschleuniger? Das Misono UX10 ist das Pendant aus dem Küchenbereich dazu. Das Ding kostet muntere 135 Euro und muss wohl so scharf sein, dass man dafür eigentlich einen Studienabschluss in Lasertechnologie benötigt oder so. Entsprechend lustig fallen die Amazon-Kommentare aus:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.