‘Geek’
to daMax
Tapedeck.org
November 30th, 2011, 00:06
Steve hat schon 2006 diese unglaublich tolle Website entdeckt und sie jetzt noch einmal nach oben gezogen, wofür ich ihm sehr dankbar bin. Er schreibt dazu:
Die Jungs und Mädels von Tapedeck.org sammeln seit Jahren Schmuckstücke vergangener analoger Zeiten.
Die Macher selbst beschreiben das Ganze als
analog audio tape cassette nostalgia - tapedeck.org is a project to showcase the amazing beauty and weirdness found in the designs of the common audio tape cassette
und nehmen auch gerne noch weitere Fotos entgegen, wenn ihr euch an ihre Regeln haltet.
Das Gefühl, das mich beim Scrollen durch diese Fotos durchströmt, muss pure Nostalgie sein. Auf der BASF unten Mitte hatte ich die "Debil" und "Im Schatten der Ärzte"
Seven Deadly Sites
November 29th, 2011, 16:24(by Jeff Rosenberg and Caldwell Tanner on November 15, 2011, via gedankensuppe)
Wäre Quake von heute
November 24th, 2011, 12:53Der Paranoia-Generator
November 23rd, 2011, 23:13
Ich zapp mich gerade durch Bauerfeind, die Sendung von Katrin Bauernfeind, die ich nach Ehrensenf ein bisschen aus den Augen verloren habe. Also die Frau Bauernfeind, nicht ihre Sendung Bauerfeind. Habe ich aus den Augen verloren. Äh. Wo war ich stehengeblieben? Ach ja, Katrin Bauerfeind und ihre Sendung Bauerfeind. In der (also der Sendung, nicht der Katrin) gab es exakt am 31.08.2011 einen Beitrag über die Geeks Julian Oliver und Danja Vasiliev und ihren Webseitenmanipulator Newstweek ("fixing the facts"). Newstweek ist ein kleines Gerät, das ein offenes WLAN - z.B. das einer amerikanischen Kaffeehauskette - kapern und Worte darin austauschen kann. Damit ließen sich dann beispielsweise die Nachrichten eines ehemaligen Nachrichtenmagazins subtil verändern. Das Ganze erinnert mich ein bisschen an Alvars Insert Coin und zeigt wunderbar auf a) wie manipulierbar wir alle sind und b) wie einfach wir mal zurückmanipulieren könnten. Wenn wir doch nur löten könnten. Und den Arsch hochbekämen. Naja. Wie dem auch sei, die beiden Jungs sind toll, ihr Gerät auch und Katrin Bauerfeind eigentlich auch. Letztere ist im oben stehenden Video leider weggeschnitten, da die komplette Sendung allerdings entgegen der öff.rechtl. Gewohnheiten nicht depubliziert wurde, kann man die nette Anmoderation ab 19m:34s auch heute noch genießen. MAZ ab!
PS: wer löten kann findet eine Bauanleitung unter http://newstweek.com/howto
Websearch-Online.de
November 20th, 2011, 23:39Als Nerd kichere ich immer wieder, wenn in Filmen Leute anfangen im Netz zu surfen. Weil die da ja nie Google oder so zeigen (dürfen) und sich statt dessen mehr oder weniger gut gefakete Suchmaschinen ausdenken. In irgendeinem Film habe ich mal gesehen, wie jemand auf eine "Suchmaschine" zugriff namens file:///c:/dokumente und einstellungen/irgendwer/eigene dateien/websuche.html
Deshalb bin ich natürlich gleich Feuer und Flamme, wenn ich im heutigen Tatort diese toll gemachte, täuschend echte Suchmaske samt richtig glaubwürdigem Ergebnis sehe (man beachte die URLs). Chapeau!
Open Thread : Android! iPhone! Windowsfon! Google! Apple! Microsoft!
November 19th, 2011, 13:48Anscheinend herrscht bei euch ein größerer Diskussionsbedarf über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Technogadgets. Leider leidet darunter die Diskussion zu Hoppler, da sich die Diskussion inzwischen komplett vom Spiel weg bewegt hat. Deshalb habe ich es mir erlaubt, die Diskussion hierher zu verlegen. Wer also schon immer mal seine fachkundige Meinung zu Smartphones loswerden wollte, Tipps und Tricks auf Lager hat oder vielleicht auch etwas fragen will: ihr habt das Wort.
Update (20.11.): Um mal ein bisschen Öl ins Feuer zu gießen: auf Android Phones tummeln sich inzwischen jede Menge Viren.
Bruce Wayne is the 1%
November 11th, 2011, 10:45Das hier ist zu schön um in der Suppe unterzugehen. Außerdem passt's heute ganz gut.
Occupy Köln
Occupy Berlin
Occupy Frankfurt
Occupy Hamburg
Occupy the World
Stern-Artikel dazu
Mal eben frische Luft schnappen
November 11th, 2011, 00:16After a long coding day
November 3rd, 2011, 12:20Hihi. Kapieren aber nur Coder, und dann auch nur solche, die mit seamless integrated builds zu tun haben.
Ferngesteuerter Mini-Roboter fährt Mini-Fahrrad
November 1st, 2011, 11:56Wurli und iWurl jetzt noch länger
Oktober 27th, 2011, 23:11
Ich weiß, dass manche meiner Leser/innen hauptsächlich wegen Wurli kommen. Für euch habe ich ein Schmankerl parat. Ihr könnt Wurli jetzt füttern bis... tja, bis er zieeeeeeeeeeeeeeeeemlich lang ist. Das gleiche gilt auch für Wurlis mobilen Bruder iWurl.
Vergesst Siri, hier kommt GLaDOS
Oktober 22nd, 2011, 12:27Ihr alle habt von Siri gehört, dem Sprachbefehle entgegen nehmenden Stück Software im eiFon for Ass. Und einige von euch dürften GLaDOS kennen, die durchgeknallte AI aus dem Spiel "Portal". Corey Thomas hat beides zusammen mit Microsofts Kinect in einen Mixer geworfen und auf Warp4 gedrückt. Herausgekommen ist das hier:
http://vimeo.com/30649822
Haben will!
Siehe auch:
Portal Madness
still_alive.js
(via superlevel)