Und wieder wird ein geheimes "Handels"abkommen zwischen Konzernen verhandelt, das das Internet und die Welt, wie wir sie kennen, aus den Angeln heben bzw. in Ketten legen soll:
Sie spammen uns mit dieser Scheiße zu bis keine/r mehr die Kraft hat, sich dagegen zu wehren.
Habt ihr auch alle schön Angst? Nicht? Dann schnell eine TERRORWARNUNG FÜR DIE CHAMPIONSLEAGUE raushauen!!!1!! Ganz vorne mit dabei: die Wadenbeißer Ziercke (BKA) und Bosbach (Team Betonschädel). "Konkrete Hinweise", "kein genaues Ziel", "mehrere Verdächtige", "ernstzunehmender Hinweis", "gefährdet", "Besucher", "Islamisten", "Bombenanschlag" Stay frightened. Conform. Do not question authority. Denn:
Das BKA verfügt seit einigen Jahren über entsprechende Kompetenzen.
Wie die Telekom der staunenden Fachpresse ins Pad diktierte, will sie jetzt Unternehmen vor Cyberkrieg schützen. Kein Telekomsprecher wurde je wie folgt zitiert:
Wir handhaben das auf höchstem technischen Niveau und mithilfe überragender Fachkompetenz. Sobald unser auf absolute Effizienz getrimmtes Top-IT-Team-of-Experts (TITTE) einen Angriff entdeckt, drosseln wir den Angreifern die Leitung auf einen Durchschnittswert von unter 384kcal/s. Schließlich sind wir der größte Internetprovider Mitteleuropas und so stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Angreifer zu unseren Kunden gehört. Sollte das nicht fruchten, ziehen wir beim Opfer einfach das Netzkabel, dann kann garantiert nichts mehr passieren.
Sie sehen, Telekom steht für Sicherheit, Schutz und Gesundheit in kranken Zeiten.
Microsoft hat sich ein total geiles neues Gelddruckverfahren patentieren lassen. Die Kamera der neuen XBOX will erkennen können, wie viele Leute vor der Glotze sitzen und sich einen ausgeliehenen Film angucken. Der Film kostet dann pro Zuschauer. Eigentlich logisch, ne?
Jetzt feiert sich die SPD mit viel Pomp weil sie 125 150 Jahre alt wird. Ich sage: das S im Namen ist so tot wie der Geist der ehemaligen Arbeiterpartei. Und was da so streng riecht ist weder Sekt noch Schampus sondern Verwesung. Niemals vergessen: Hartz-IV ist ein SPD-Produkt und hat mehr Menschen in Deutschland verarmen lassen als jedes CDU-Programm der letzten 70 Jahre zusammen und dazu aus Deutschland einen Billiglohnsektor gemacht, der inzwischen selbst für osteuropäische Leiharbeiter unattraktiv ist. Die Angst vor sozialem Abstieg ist so groß wie nie zuvor und die soziale Wärme nähert sich langsam 0 Kelvin. Euer Spitzenkandidat ist ein machtbesessener Multimillionär und ausgerechnet die eiserne Merkel preist euch als "unbeugsame Stimme der Demokratie". August Bebel und Wilhelm Liebknecht rotieren wie die Derwische in ihren Gräbern, wenn sie an euch denken.
Geht von mir aus sterben, aber tut nicht so als wärt ihr die Alternative zur herrschenden Konzernokratie.
Mehr braucht wohl niemand!!1! 50!!!! Downloads!!! Z.B. Apps!!!! Geil!! Sa-gen-hafte ZWEI! Stunden!! Webradio!!! Und schlüpferbefeuchtende 400!!!! Hoch! Qualitative!! FOTOS!!! Und SPIELE mit JOYSTICK!!1!
ROFL.
Zusätzlich werden wir auch Vielnutzern attraktive ‚Unlimited‘-Tarife anbieten. Die Preise hierfür stehen noch nicht im Detail fest. Wir gehen aber davon aus, dass diese Tarife 10 bis 20 Euro mehr kosten werden als Tarife mit Volumengrenze. Heute Preise für das Jahr 2016 festzulegen ist sehr schwierig.
Attraktiv. Soso. Dass das Volumen im Jahre 2016 exponentiell angestiegen sein wird, lässt sich allerdings lässig vorhersagen.
Ich persönlich bin es ja leid, als Bittsteller an eine komplett korrupte und lobbygesteuerte Politik heranzutreten (eine Einstellung, die ich zugegebermaßen geklaut habe). Falls ihr der Meinung seid, dass Petitionen doch was bringen, dürft ihr hier euren Klick machen:
Text der Petition
Der Deutsche Bundestag möge ein Gesetz beschließen, das Internetanbieter ("Provider") verpflichtet, alle Datenpakete von Nutzern unabhängig von Ihrem Inhalt und Ihrer Herkunft gleich zu behandeln. Insbesondere sollen keine Inhalte, Dienste oder Dienstanbieter durch diese Provider benachteiligt, künstlich verlangsamt oder gar blockiert werden dürfen.
Begründung
Die Netzneutralität ist ein wichtiger und elementarer Grundbaustein eine freien Internets. Ist keine Netzneutralität gegeben, so besteht die Gefahr eines "Zwei-Klassen-Internets", in dem die Provider kontrollieren, auf welche Dienste und Inhalte Nutzer zugreifen können. Das käme einer ...weiterlesen...
Gerade eben poppt wieder ein tolles Beispiel dafür hoch warum ich mich weigere, mir einen Kindle oder einen Steam-Account oder ein Lovefilmabo oder sonstigen DRM-Dreck zuzulegen:
Das Film-Protal Acetrax macht dicht und die Anwender "verlieren" jetzt alle gekauften Filme. Ätsch genau so funktioniert die schöne neue DRM-Welt nämlich: nichts von dem, was du vermeintlich "kaufst", gehört wirklich dir. Da gehe ich doch lieber in den Laden und kaufe bedrucktes totes Holz. Auch wenn's wiegt.
Andreas Moser on Quo vadis, Signal?: “Und währenddessen steigt der Glauben an die maschinellen Übersetzungen ins Unermessliche. :/ Zumindest bei Menschen, die nur eine Sprache sprechen…”
Joachim on The Death of Windows - and what comes next: “https://wiki.archlinux.org/title/PipeWire (war bei mir endeavour.os out of the box dabei) siehe auch unter 4.6 / Using LADSPA, LV2 and VST…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.