‘The power game’
to daMax
Our Dear Leader sees no other alternative
März 3rd, 2013, 17:35Ein nordkoreanischer Propaganda-Film, der über westliche Propaganda aufklärt.
Propaganception
The following broadcast will be shocking and cause distress for all citizens of the DPKR but Our Dear Leader sees no other alternative than to illuminate the hidden perils of the Western Imperialists and their pernicious threat to our glorious nation.
Our Dear Leader has now recalled one observer to his beloved homeland to share the discoveries he made under the invincible leadership of The Eternal President.
Ist aber alles gar nicht mal verkehrt. Angst, Religion, Sklaverei, Konsum, Celebrities, Zensur... es ist alles dabei, was unsere Gesellschaft so eklig macht. Zugegeben, das ist mit über einer Stunde ziemlich lang, aber besser als Tatort Polizeiruf oder eine beliebige Sendung des deutschen Fernsehens ist es allemal. Wer keinen Bock auf das ganze Machwerk hat, schaut wenigstens mal in den Teil über Religion rein. Vielleicht wollt ihr dann ja doch mehr sehen. Das Kapitel "Beware the 1%" könnte man 1:1 auf Deutschland übertragen. Oder seht IHR noch einen Unterschied zwischen SPD und CDU?
Und endlich kriegt auch mal der Psychopath Tarantino sein Fett weg
Ein Wort der Warnung vorweg: der Film beinhaltet sehr drastische und verstörende Aufnahmen aus diversen Kriegen.
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=P_XOdrWzp6E
0:00 Introduction
6:54 Creating Ideas & Illusions
16:48 Fear
19:35 Religion
25:00 Beware the 1%
28:10 Emulating Psychosis
31:21 Rewriting History
41:15 The Birth of Propaganda
45:49 Cover Ups and Omissions
54:10 Complicity
58:05 Censorship
1:01:50 International Diplomacy
1:06:14 Television
1:08:11 Advertising
1:14:36 The Cult of Celebrity
1:22:34 Distraction
1:28:01 Terrorism
1:35:00 The Revolution Starts Now
Der Untersu©hungstisch
März 3rd, 2013, 09:44Ich bin echt schon total benebelt. So sehe ich zum Beispiel in diesem Tisch des Untersuchungsausschusses zum NSU-Dingens nur noch ein riesiges ©-Zeichen. Verrückt.
Amanda Palmer - The Art of Asking
März 2nd, 2013, 13:18Amanda Palmer hält hier einen TED-Vortrag, den man den ganzen Contentmafiosis, Leistungsschutzgelderpressern, GEMA-Videosperrern, GEZ-Demokratieabgabeeintreibern, Exceltabellenverstehern, Businesskapsern und Sven "Gesichtspisse" Regenern dieser Welt zwangsverordnen sollte. Dass es nämlich besser, netter, erfolgreicher und monetär viel lohnender ist, das Publikum zu bitten, Geld zu geben, anstatt es zu zwingen. An dieser Stelle ein beherztes FUCK YOU an die ganze Piraterie-is-doof-buhu-Fraktion und jetzt Bühne frei für die Frau mit den schlimmen Augenbrauenmalereien.
amanda palmer | dresden dolls | grand theft orchestra | crowdfunding | ted talk | contentmafia | musikmafia | abzocke
Onlinepranger zum Leistungsschutzgeld (Update)
März 1st, 2013, 19:19Die Opalkatze hat eine Liste aller Seiten, die die Leistungsschutzgelderpressung unterstützen, parat. Da bleibt kein Auge trocken und keine noch so kleine Dorfzeitung mehr verlinkt. Geht sterben, allesamt. Von mir gibt's jedenfalls keinen Referer mehr.
Und damit hier etwas Lustiges zum Wochenende kleben bleibt, schnell noch ein bisschen britische Kulturgeschichte, die auch irgendwie in den Kontext passt:
Update:
kynik meint:
in der taz wurde sogar auf ne hosts-datei verlinkt. die dürfte inhaltlich gleich sein: http://files.vinzv.de/lsr-hosts
lsr | leistungsschutzrecht
Villeroy & Boch muss mal
März 1st, 2013, 13:36...Spam verschicken, wie es scheint. Gerade eben purzelt diese Mail in meine Inbox, die ich zum Zwecke der allgemeinen Abschreckung und Archivierung ins Netz stellen möchte. Sie halten mich für einen Medienvertreter Würde ja gerne wissen, welche Adressliste die sich da wieder gekauft haben.
Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
wir möchten Sie herzlich einladen zur gemeinsamen Pressekonferenz der Villeroy & Boch AG und TOTO Ltd. am 12. März 2013 um 12.30 Uhr auf der ISH, Frankfurt am Main.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Anlagen.
The Square - Graffiti in der Ägyptischen Revolution
März 1st, 2013, 12:13Das hier poppte gestern mehrfach in meinem Feedreader auf, aber ich hatte schon zu viel verbloggt, deshalb hole ich das heute nach. Jehane Noujaim hat angefangen, einen Film namens »The Square« zu drehen über die Rolle von Street Art und Graffiti bei der Ägyptischen Revolution im Januar 2011. Den würde er jetzt gerne fertig kriegen, leider fehlt ihm das Geld dazu. Deshalb sammelt er Kapital auf Kickstarter. Wer also einen Film über Kunst und Rebellion sehen will, spendiert ihm ein paar Euro.
Deutschland ist...
März 1st, 2013, 11:41...wenn Gesetze von Lobbyisten diktiert und durchgepaukt werden, über die die gesamte Welt den Kopf schüttelt. #LSR #Leistungsschutzgelderpressung
Deutschland ist...
März 1st, 2013, 11:17...wenn Investoren wichtiger sind als Geschichte. #eastsidegallery
Bei Leistungsträgern sind 500 Millisekunden Vorratsdatenspeicherung zu viel
Februar 28th, 2013, 14:46Die EU wird zu den neuen USA
Februar 28th, 2013, 14:18Cecilia "Censilia" Malmström ist so ungefähr das Gegenteil des sagenhaften König Midas: Was sie anfasst, wird automatisch zu Scheiße. Ihr neuester Coup: Smart Borders.
Der am Donnerstag von Innenkommissarin Cecilia Malmström in Brüssel vorgestellte Verordnungsentwurf "Smart Borders" sieht vor, dass Ausländer sich künftig mit allen zehn Fingerabdrücken bei der Einreise in die EU von der Grenzkontrolle registrieren lassen müssen.
Toll. Ganz toll. GROSSARTIG, du m---- k----- D---------!!! Hurra, wir machen die Grenzen dicht. Und sammeln bei der Gelegenheit gleich mal Biometrie aller Ausländer. Schöne. Neue. Welt!
Und das wird alles so furchtbar übel, ihr wollt das sicher lieber alle gar nicht wissen. Automatische Warnmeldungen bei überschrittenen Visazeiten, VIP-Programme an der Grenze usw. usw.
Ist das Leistungsschutzrecht ein Versuch, Blogger einzuschüchtern? (2. update)
Februar 28th, 2013, 13:03Zumindest Udo Vetter ist dieser Ansicht:
Um es vorwegzunehmen: Das Projekt kann nur um den Preis der Meinungsfreiheit gelingen. Ziel der Verleger ist es, die öffentliche Beschäftigung mit Nachrichten riskant zu machen. Wer sich in seinem Blog, auf Facebook oder Twitter mit aktuellen Ereignissen auseinandersetzt, soll sich abmahngefährdet fühlen. Mit der Folge, dass viele lieber gar nichts mehr schreiben, weil sie keinen Bock und schon gar nicht das Geld haben, um Verlagsabmahnungen wegen angeblich illegal übernommener Textpassagen abzuwehren.
Also von mir gibt's ein beherztes "FUCK YOU" an alle Beteiligten und ich bete zu Mammon, dass mir meine Leserschaft im Fall der Fälle monetäre Unterstützung angedeihen lässt. *aufholzklopf*
Update: Siehe auch "Lex Google": Schwarz-gelb will überarbeitetes Leistungsschutzrecht durchpauken
2. Update: siehe auch Ohne Rücksicht auf Verluste: Das #LSR kommt