bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Gestapo 2.0

Februar 16th, 2012, 18:55

Es ist wieder soweit. Auch Peter Alexis Albrecht sieht das so.

 

Grünes Dreckspack (update)

Februar 16th, 2012, 14:45

Wollt ihr mal sehen, wie sich die Grünenwichser aufführen, sobald sie an der Macht sind? Genau so:

Ja, richtig gelesen: "Bahn und Geißler sind am Zug"! Alter! Das könnte aus der BILD kommen. Die Grünen verkaufen ihre Großmutter um 5 Minuten an den Zitzen der Macht zu nuckeln. Die bringen ein fucking Foto vom Schlossgarten mit eben jenen von ihnen demnächst gerade eben gerodeten Bäumen um zu erläutern, wie furchtbar leid ihnen das alles tut und dass sie jetzt leiiiider nix mehr machen können und bla. Das nenn' ich mal dreist, ihr Verräter! Wer hat denn im Vorfeld der Abstimmung keine Kohle in die Hand genommen, um mal gegen S21 die Werbetrommel zu rühren? Hä? Ihr Penner! Wer hat der CDU das Feld überlassen um Panikstimmung bei der Bevölkerung zu schüren? Hä? Ihr Spacken! Komm mir ja keiner mehr mit den Grünen Schleimfröschen. Die können von mir aus verrecken. Ach ja und wie passend, dass Kretsche sich auch hier untern Tisch duckt. Der feige ████ macht nämlich überhaupt nicht mehr die Klappe auf, der ist vor lauter ██████████ an seinem ███████ schon kurz ████ ███████████ und zu sehr damit beschäftigt █████ ███ ████████ ███ █████ █████████████ zu ███████!

Mir wurde inzwischen das neue Grünen-Logo zugespielt (danke, Michi):

Und das hier treibt durch die Suppe:

Sollte es ein Grüner wagen hier zu kommentieren, wird der Zensor zuschlagen, aber mit aller Macht. Ihr Parasiten bekommt bei mir keinen Zentimeter Plattform für eure Mimimi-Winseleien.

Update: Sogar meine ansonsten völlig unpolitischen Freunde von IM GEEK werden da politisch.

 

ACTA: Den Regierungen geht der Arsch auf Grundeis

Februar 16th, 2012, 10:56

Jetzt tu' ich etwas, das ich sonst eher vermeide: ich werde fefe einen kompletten Artikel raubmordkopieren. Warum?

1. Weil er einfach zu schön ist (der Artikel!!)
2. Weil ihr alle doch klickfaule Freaks seid und das sonst eh nicht lesen würdet
3. Weil fefe auf die 3 Pageviews verzichten kann
4. Weil ich es kann

Here we go:

// BEGIN RAUBMORDKOPIE -----------------------------------------------

Wenn die rauchenden Trümmer unserer Demokratiesimulation nicht so ein trauriger Anblick wären, könnte man sich angesichts des geheimen Zusatzprotokolls zu ACTA in der Schadenfreude sonnen. Denn das ist durchaus beachtlich, wie sehr da den Tätern der Arsch auf Grundeis geht gerade.

Der Vertreter Österreichs teilte mit, man erhalte seit der Unterzeichnung eine Flut von Anfragen aus der Netzgemeinde, von Abgeordneten und Ministerien, und bat die EU-Kommission um Unterstützung. Man müsse die Gegner überzeugen und könne nicht einfach deren Argumentation mit dem Hinweis zurückweisen, sie hätten "keine Ahnung". Auch Estland, Ungarn und die Niederlande baten die Kommission um bessere Informationen. Malta erklärte, dass auch dort "erheblicher Druck" auf die Regierung ausgeübt werde. Rumänien bat die Kommission, die Regierungen bei der Ratifikation des Acta-Abkommens zu unterstützen.

Ist es nicht rührend, wie sich die ganzen Demokratiefeinde gegenseitig um Hilfe anwinseln? Daher ist es umso wichtiger, dass die alle Druck vom Volk kriegen, alle von denen, und zwar die ganze Zeit. Nicht nachlassen. Bei all der Wahloptimierung und der Manipulation und Meinungsmache haben doch am Ende wir Wähler das Szepter in der Hand. Wir müssen das auch nutzen.

Und diese EU-Kommission muss weg. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo die mal im Sinne der EU-Bevölkerung gehandelt hätten. Ab in die Tonne mit dieser Institution, dafür das Parlament stärken. Und wir müssen uns auch endlich mehr um das EU-Parlament kümmern und da die richtigen Leute hinwählen. Solange uns da Gestalten wie die Koch-Mehrin "vertreten", kann das ja auch nicht besser werden.

// END RAUBMORDKOPIE -------------------------------------------------

Hervorhebung von mir.

 

All your numbers are belong to us

Februar 15th, 2012, 19:04

Das hier wollte ich eigentlich nur in die Links stecken, aber je weiter ich diesen Artikel lese, um so mehr kommt mir die Galle hoch. Ihr habt vielleicht schon mitbekommen, dass die iPhone-App von Path ungefragt euer gesamtes Telefonbuch verschickt. Tja, auch foursquare macht das. Und damit nicht genug. Das scheint gängige Praxis bei iPhone-Apps zu sein! Facebook und Twitter sind auch mit von der Partie. Schöne neue Welt haben wir da. Neulich las ich den Spruch "We live in a time of smart phones and stupid people". Da is was dran. Ach und liebe Android-User: glaubt bitte nicht, das würde euch nicht betreffen. Als Coder garantiere ich euch: wenn eine Version der Software das macht, werden die anderen Versionen das sicher auch tun.

Weiter bei netzpolitik.

 

Links 2012-02-15

Februar 15th, 2012, 16:48
  • nerdcore: ACTA-Lobby-Schlaflied: Schlaft weiter, unterzeichnet einfach, alles ist gut. Wie die Lobbyisten mal wieder Politik machen.
  • taz: Mehr Millionen für die Parteien

    Die Steuerzahler werden in diesem Jahr neun Millionen Euro mehr für die Parteienfinanzierung ausgeben müssen, 2012 sogar 18 Millionen - und kaum jemand merkt es. Denn das Gesetz, mit dem sich die Parteien die staatlichen Zuwendungen erhöhen wollen, wird am Donnerstag in Windeseile durch den Bundestag gebracht.

    Kleine Parteien bekommen dabei natürlich weniger als vorher! Irgendwie müssen diese fiesen Piraten ja klein geknüppelt werden.

  •  

    arte-Doku: Für eine andere Welt

    Februar 15th, 2012, 12:25

    Das hier hatte ich zwar 2010 schon mal, es ist jetzt aber wieder so aktuell geworden, dass ich's euch gleich nochmal vorlege. Der Film ist - wie meistens bei arte - gut gemacht und enthält Informationen für euch urbane Krieger, die ihr abspeichern solltet. Oder wusstet ihr, dass es 2010 in China (!) Aufstände gab?

    Aus der Beschreibung:

    Für eine andere Welt
    Griechenland, Frankreich, Dänemark, Brasilien oder China - überall auf der Welt regt sich entschiedener Widerstand. Hier der Zorn der Jugendlichen, dort die Kritik an den gesellschaftlichen Verhältnissen, der Aufstand der vom System Ausgeschlossenen.
    Nie zuvor war der Geist der Revolte so stark und so verbreitet. Allein im Jahr 2009 wurden weltweit 524 Aufstände gezählt, und fast ein Drittel davon fand in Europa statt. Alle Proteste werden von jungen Menschen getragen, die ihrem Unmut über die Globalisierung Luft machen wollen.
    http://videos.arte.tv/de/videos/fuer_eine_andere_welt-3515288.html

     

    Kleine Nachricht vom Verfassungsschutz

    Februar 15th, 2012, 11:37

    Daniel schreibt:

    Haha, leider ist der Twitteraccount ein Fake, aber ich musste dennoch sehr lachen:

    :lol:

     

    EU-Parlament: ACTA ist Spam (update)

    Februar 15th, 2012, 10:46

    Das haben wir von Massenmailaufrufen:

    Die EU-Abgeordneten haben Tausende E-Mails von Acta-Gegnern erhalten. Damit ist nun Schluss: Die Parlamentsverwaltung hat entschieden, alle Acta-Mails automatisch in die Spam-Ordner zu verschieben.

    Und genau deshalb bin ich auch gegen solche Aufrufe, vor allem, wenn die Mails automatisch generiert werden.

    Den taz-Artikel zu lesen lohnt dennoch. Wir erfahren dass 1.) sogar CDU-Abgeordnete ACTA jetzt kritischer sehen und 2.) nur die FDP weiterhin an ACTA festhält.

    Update: Ach nee... der Satz ist klammheimlich gelöscht worden. Ganz großes Kino, liebe taz. Ich glaube, auf euch zu verlinken werde ich mir in Zukunft wieder sparen. Netzpolitik hat was dazu, warum das vielleicht gelöscht wurde.

    (via fakeblog)

     

    Metronaut: Anregungen für eine gemeinsame Strategie der ACTA-Proteste

    Februar 15th, 2012, 10:22

    John F. Nebel hat sich Gedanken darüber gemacht, wie wir die ACTA-Proteste bis Mai so groß halten können wie sie begonnen haben. Dabei spricht er folgende Wahrheit aus:

    ... die Demos waren super. Sie haben Spaß gemacht. Sie haben einen massiven medialen Nachhall gehabt. Sie zeigen, dass wir ACTA stoppen können. Also warum nicht gleich weiter machen in 14 Tagen?

    Davor möchte ich eindringlich warnen! Und zwar nicht, weil ich bremsen möchte, sondern ganz im Gegenteil, den Protest stärken. Die Wiederholung von Großdemonstrationen bringt nämlich einen gefährlichen Mechanismus mit sich: sind die Demos kleiner, ist sofort von Strohfeuer die Rede, von Eintagsfliegen und von einem Schrumpfen der Bewegung. Dieses Risiko sollten wir nicht eingehen, da wir gerade ein sehr starkes Zeichen an Regierung und EU gesendet haben. Aus dieser Position der Stärke sollten wir strategisch handeln.

    Er macht dann noch viele konstruktive Vorschläge und in den Kommentaren entspinnt sich eine längere Diksussion dazu. Wer es ernst meint mit dem Anti-ACTA-Dasein, sollte also dringend beim Metronaut vorbeischauen:

    ACTA-Proteste: Anregungen für eine gemeinsame Strategie

     

    Links 2012-02-14 (update)

    Februar 14th, 2012, 17:33
  • examiner (update): Einen hab ich noch! Anonymous hat die Website von Combines Systems gehackt (CS stellt "non-lethal weapons" her, u.a. das in Ägypten verwendete Tränengas) und Daten daraus veröffentlicht, z.B. Kundendaten (auch hier entlang) :twisted:

    In addition to dumping name, address, phone and password information for dozens
    of CSI employees and clients, our tag team of mayhem went the extra mile by
    dumping email for some of the pigs ordering anti-protester gear off their shitty
    website. We also hit sur-tec.com, some shitty CCTV surveillance company owned by
    former FBI director Clarence M. Kelley (their password was 'government').

  • netzpolitik: Markus versucht, in der ACTA-Thematik konstruktiv zu sein und das macht er ganz gut: Wir erklären das Netz, nicht den Krieg

    Wir müssen klar vermitteln, dass wir mehr wollen als nur „kein ACTA“. Wir müssen sagen, was wir wollen. Für den Verein Digitale Gesellschaft ist klar: Wir brauchen nicht nur einen Stopp des ACTA-Vorhabens. Wir brauchen eine komplette Grundrevision des Urheberrechts. Das jetzige Urheberrecht nützt den Kreativen nicht – es ist zum Verwerterrecht verkommen. Es ist ein Recht aus einer vergangenen Zeit, in der es nur wenige Kreative und einige Musiklabels, Hollywoodstudios und Verlage gab. Wir brauchen eine Überarbeitung, die Bürger und ihre Rechte und mit diesen als Nutzern auch die Kreativen in den Mittelpunkt stellt.

  • revolution: Die Griechen haben eine Fernsehanstalt übernommen! (via heidi)
  • venturebeat: Nur 30 Minuten nach Whitney Houstons Tod hat Sony Music die Preise auf ihre MP3s um >60% erhöht. (via fefe)
  • rt: In Bahrain geht die Polizei gewaltsam gegen Anti-Regierungs-Demonstranten vor. Danach kräht hierzulande natürlich kein Hahn. Warum Syrien?
  • the intelligence wird mehr und mehr zu meinem Lieblingsverschwörungsblog:

    Ein politisches System, das wir als Demokratie bezeichnen, zeigt sein wahres Gesicht. Der Finanzsektor demonstriert seine Macht. Den finanziell Schwächsten wird das Leben noch weiter erschwert. Und während der Volkszorn schwellt, setzen Gewaltaktionen ein, die nicht wirklich den Anschein erwecken, als handle es sich um den Ausdruck des Volkes Zorns. Vielmehr erinnern sie an gesteuerte Provokationen.

  •  

    Die aktuellen Terroristenerkennungsinformationen sind da

    Februar 13th, 2012, 19:13

    Das FBI und das Department of Justice haben anscheinend "terrorist profiles" an sämtliche Staatsbediensteten rausgehauen, die noch einmal genauestens erklären, wie man Terroristen™ erkennt. Leider konnte ich keine Kopie der Flyer finden aber ich fürchte, für mich sieht's finster aus: Personen, "die dafür anfällig sind, in der Gegend herum zu starren" oder die ihr Passwort im Internet-Café für sich behalten wollen, stehen schon mal unter Verdacht. Auch der Kauf von Schnorcheln oder das Abrasieren eines Barts sind hochgradig verdächtig, damit wäre ich spätestens nach meinem letzten Ägypten-Aufenthalt fällig. Völlig klar wurde mir mein Terroristendasein jedoch bei der Lektüre der Passage

    people who “make suspicious comments regarding anti-US, radical theology, vague or cryptic warnings that suggest or appear to endorse the use of violence in support of a cause” are, well, terrorists.

    Damit ist es dann wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis todamax Ziel einer BlackOp wird, an deren Ende der Autor dieser Zeilen sich in einem orangenen Overall auf Kuba wieder finden wird. Macht's gut, schön war die Zeit mit euch. Pflanzt eine Blume in den Bergen für mich. ;-(

     

    Vorankündigung: ACTA-Demo II, Köln

    Februar 13th, 2012, 16:48

    Am 25.2. wird die nächste Anti-ACTA-Demo in Köln stattfinden. Wann und wo ist noch unklar, auf jeden Fall nicht mehr um 11 Uhr :-)

     

    Verschwörungstheorie Iran, Teil 3

    Februar 13th, 2012, 16:03

    In Indien fliegen israelische Diplomaten in die Luft, schon beschuldigt Israel den Iran.

    Das Kriegsthermometer Iran ist soeben um 1° gestiegen.

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.