bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘The power game’
to daMax

Sicher nur ein verwirrter Einzeltäter

April 22nd, 2022, 07:41

Reichsbürger schießt Polizisten an, es folgt eine Hausdurchsuchung. Der Fund:

Waffen, die unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen, nachgebaute Kalaschnikows, Nachtsichtgeräte, Lang- und Kurzwaffen, Schusswesten gestopft voll mit Munition. Zwei Waffenkammern waren gut gefüllt, und „überall sind Waffen herumgelegen“, berichtet Stenger. Auf eine Cannabisplantage sind die Einsatzkräfte auch noch gestoßen. Woher die Waffen stammen, muss noch geklärt werden, auch was die Bewohner des Gehöfts damit vorhatten.

Nur gut, dass das Reichsbürger und keine Terroristen waren, sonst wäre jetzt echt was los, gell? Denn:

Dass einer im beschaulichen Bobstadt, einem von 13 Ortsteilen der Stadt Boxberg im Main-Tauber-Kreis, „die Waffe zieht und auch noch trifft“, das kann sich auch am Tag danach kaum ein Bobstädter vorstellen.

Yo, dawg.

 

Xavier Naidoo distanziert sich von Verschwörungsschwurblern. Oder?

April 20th, 2022, 09:59

Man soll ja jedem Menschen eine zweite Chance geben, warum also nicht auch Xavier Naidoo. Jahrelang erzählte er uns Horrorgeschichten von babyfressenden und die Menschheit versklavenden Elitenechsen, machte sich mit Nazis, Reichsbürgern und Rassisten gemein und watweißtenichalles.

Heute klingt er plötzlich so:

Wenn er das wirklich ernst meint: Respekt! So ein Schritt ist sicher nicht leicht. Das dürfte einen größeren Shitstorm geben. Wenn er jetzt bloß noch anfinge, gute Musik zu machen... SCNR :grins:

Update: "Fachleute" äußern sich offenbar eher zurückhaltend zu der Frage, ob er sich wirklich von den Verschwörungsmythen abgewendet hat. Whatever ¯\_(ツ)_/¯

(via spon)
 

Mir fällt gerade kein reißerischer Titel mehr ein. Denkt euch irgendwas mit Naziterror und Überwachungsstaat.

April 14th, 2022, 16:45

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Ich glaube, ich werde echt alt. Es fällt mir nicht leicht, das zu schreiben, aber so langsam fange ich an, den Überwachungsstaat zu begrüßen. Jetzt wurden gerade Mitglieder einer Telegram-Gruppe hopps genommen, die offenbar vorhatten

durch Anschläge auf Umspannwerke und Stromleitungen einen bundesweiten Stromausfall herbeizuführen, um bürgerkriegsähnliche Zustände zu verursachen.

Außerdem wollten sie den Lauterbach entführen. Und offenbar meinten die das echt ernst:

Nach Informationen des ARD-Politikmagazins [Report Mainz] konkretisierten sich die Pläne der zwölf Beschuldigten in den vergangenen Tagen. So wollte die Gruppe für mehrere zehntausend Euro Waffen, Minen und Schutzausrüstung kaufen. Eine erste Übergabe von zwei Kriegswaffen des Typs Kalaschnikow und fünf Pistolen sollte in dieser Woche im rheinland-pfälzischen Neustadt an der Weinstraße über die Bühne gehen.

Die Waffenübergabe war allerdings eine Falle der Ermittler und *zack*.

Und nu' sitz' ich hier und denke mir "Was wäre, wenn diese Typen nicht rundumkomplett überwacht würden? Hätten wir dann demnächst hier Naziterror auf der Straße? Also noch mehr als eh' schon?" Das sind Gedanken, die ich aber noch vor 5 Jahren weit von mir gewiesen hätte. Tja. Ist das jetzt alles nur wieder westliche Propaganda? Oder was?

Können wir uns bitte darauf einigen, dass der rechte Terror in diesem Land die größte Gefahr für den Frieden darstellt? Und nicht irgendein herbei fantasierter Linksextremismus?

 

67 Hektar große Cannabis-Plantage in Spanien entdeckt

April 13th, 2022, 16:16

Schade um die schönen Pflanzen, denn so wie ich die Spaßbremsen der Polizei kenne, werden die jetzt nicht mal für irgendwelche sinnvollen Zwecke gespendet, sondern nur vernichtet. Wie vielen Krebskranken man damit zumindest etwas Linderung verschaffen könnte...

 

Podcast: »Putin, Trump und die QAnon-Verschwörung« - Die Pandemie der Wut

April 12th, 2022, 07:58

Wusstet ihr, dass Deutschland die zweitmeisten QAnon-Anhänger der Welt hat? Ich auch nicht. So schlimm isses um unser Land schon bestellt. Einen kleinen Einblick in die wirre Welt der Verschwörungsmythiker bietet folgender Podcast:

»Putin, Trump und die QAnon-Verschwörung«

 

Finde den Fehler

April 11th, 2022, 23:34

Drei Millionen Dosen Impfstoff droht Vernichtung | Bund sichert sich Millionen Dosen des neuen Corona-Impftstoffs von CureVac

 

Kleiner Realitätsabgleich für alle, die immer noch denken, in Russland wäre alles nur halb so wild und Putin bringe uns die Freiheit

April 11th, 2022, 14:54

Gewalt in Russland - Was würden russische Soldaten in einem Vorort Moskaus tun? Eine Kolumne von Mikhail Zygar.

Aber die Polizeiwachen sind nur der erste Höllenkreis. Als Nächstes kommt die Untersuchungshaft SIZO, dann das Strafvollzugssystem. Ganz Russland weiß, dass dort Menschen gefoltert, vergewaltigt, verstümmelt und getötet werden. Unabhängige Journalisten haben eine Reihe von Medien gegründet, die sich auf das Thema Gewalt in Gefängnissen spezialisiert haben.

Ist natürlich wieder nur die gleichgeschaltete Systemlügenpresse, schon klar.

Siehe auch: From Russia with lies.

 

Die Einzelfallbeauftragte bitte nach Frankfurt/Main

April 11th, 2022, 12:50

Hat Hessens Polizei ein Naziproblem? Nein. Sicher nur bedauerliche Einzelfälle. Schön, wie das auch diesmal wieder in der Rubrik "Panorama" gelandet ist und nicht etwa im Ressort "Politik" oder "Inland" oder so. Celebrity trivia und rassistische Polizisten :kotz:

 

Germany First

April 8th, 2022, 23:26

Die heute-show mal wieder :)

 

Warum man sich seine Website nicht vom billigsten Anbieter zusammenpfuschen lassen sollte...

April 8th, 2022, 12:30

...kann man gerade wunderbar in Österreich beobachten:

Baden in Niederösterreich hat sich die BadenCard für den Wertstoffhof ausgedacht. Da der politische Druck groß war, baute man hastig eine Website: mit Folgen.

Es landeten 33k Meldedaten im Netz. Ich sage ja seit Jahren, dass das Verfahren, immer den billigsten Anbieter nehmen zu müssen, nur zu Desastern führen kann. Aber was weiß ich schon von Softwareentwicklung? Ich mache das erst seit 20 Jahren. ¯\_(ツ)_/¯

PS: und wieso heißt das englische Wort disaster auf Deutsch eigentlich Desaster? Hm? Raffined.

 

Durch russische Soldaten geklaute iPhones ukrainischer Bürger verraten per "Wo ist"-Funktion den Standort der russischen Armee

April 8th, 2022, 12:20

Symbolbild

Die Nachrichten lesen sich inzwischen wie ein Neal-Stephenson-Roman. Erst beschert uns Apple mit den "AirTags" getauften Überwachungswanzen und jetzt das:

Apples "Wo ist?"-Funktion, die auf den Geräten des Konzerns von vielen Nutzern standardmäßig aktiviert wird, könnte im andauernden Ukraine-Krieg eine militärische Rolle spielen. Ukrainische Bürger, deren Apple-Produkte von russischen Truppen gestohlen oder bei Plünderungen erbeutet wurden, erfassen deren Position und könnten die Daten dann an ihr Militär weiterleiten.

Kannste dir echt nicht mehr ausdenken, sowas.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

Apples automatisierte Abofalle

April 6th, 2022, 14:10

Apple hatte schon wieder einen Geistesblitz:

App Store: Apple führt automatische Preiserhöhungen für Abonnements ein. Bestimmten Apps ist es erlaubt, ihre Abokosten ohne Opt-in durch den Nutzer zu erhöhen. Das sei "ein Versuch", bestätigte Apple.

Freu. Ich bezweifele, dass sich das mit dem deutschen Recht vereinbaren lässt (Stichwort: einseitige Vertragsänderung), aber was weiß ich schon.

 

Wenn Lieferdienstdaten helfen, Geheimdienste zu enttarnen

April 5th, 2022, 09:21

user big data egk 110 avatarVielleicht fragt ihr euch hin und wieder (oder auch nicht), warum man ständig von gehackten und geleakten Nutzer|innendaten hört und was der ganze Aufriss eigentlich soll. Nun, in Russland zeigt sich gerade wunderbar das Machtpotential, das in solchen Daten steckt. Dort wurde ein Essenslieferdienst gehackt und was sich mit diesen Daten anstellen lässt ist schon bemerkenswert:

Anhand der Daten zu Kunden und Kundinnen von Яндекс.Еда ("Yandex.Eats") habe man nicht nur eine bislang unbekannte Person in Verbindung mit dem Giftanschlag auf den Oppositionspolitiker Alexei Nawalny identifizieren können. Man habe auch bereits bekannte Gebäude von Geheimdiensten und des Militärs als solche bestätigen und unbekannte finden können.

Dringende Leseempfehlung: Essenslieferdienst-Leak verrät Geheimdienste und Militärs bzw. der Originalartikel Food Delivery Leak Unmasks Russian Security Agents

Bild: daMax [CC BY-SA], basiert auf diesem von liftarn [CC BY-SA]

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.