Kurz erklärt
November 17th, 2021, 08:46Ist eine Impfpflicht rechtlich zulässig? Ja.
Comic: erzaehlmirnix, wo es auch diesen anderen super passenden Comic gibt.
impfen |corona | covid | langzeitschäden | schwurbler
Ist eine Impfpflicht rechtlich zulässig? Ja.
Comic: erzaehlmirnix, wo es auch diesen anderen super passenden Comic gibt.
impfen |corona | covid | langzeitschäden | schwurbler
Auf laut.fm läuft gerade ständig eine Werbung von Mastercard, in der sie behaupten, noch bis Ende 2021 100 Tonnen Plastikmüll aus den Flüssen holen zu wollen und bis Ende 2025 100 Millionen Bäume pflanzen zu wollen. Immer schön mit der Betonung auf Wollen.
Sorry, lieber Mastercard-Konzern aber I don't believe a word. Warum nur 100 Millionen? Warum nicht gleich zweitausend Fantastilliarden. Das klingt doch viel geiler.
Anders kann ich mir den Inhalt meines Spam-Ordners nicht erklären. 4.400++ Kommentare, die alle so aussehen:
Zur Erinnerung: Hydroxychloroquin wirkt nicht gegen Covid-19 sondern erhöht wahrscheinlich noch die Sterberate.
Und machen dann, was man eben so tut:
Cyberkriminelle haben einen E-Mail-Server des FBI gekapert. Anschließend verschickten sie über 100.000 Spam-Mails mit einer Warnung vor einem Cyberangriff. [...] In den E-Mails mit dem Betreff "Urgent: Attacker in the System" wurde vor einer "sophisticated chain attack" eines Advanced Threat Actors gewarnt.
Genau mein Humor
maiLab kennt ihr, ne? Falls nicht:
Mai Thi Nguyen-Kim ist eine deutsche Wissenschaftsjournalistin und Fernsehmoderatorin bei ARD und ZDF, Chemikerin, Autorin und YouTuberin (maiLab). Seit Juni 2020 ist sie Mitglied im Senat der Max-Planck-Gesellschaft.
(Zitat Wikipedia)
Übelste Mainstreammedien und Lügenpresse, quasi Die Gute versucht seit Tag 1 der Pandemie, Vernunft ins Volk zu predigen. Klappt nicht. Das erkennt sie natürlich auch - is' ja nich' doof - und ist jetzt eben dann doch für Impfpflicht, weil's halt vielleicht wirklich helfen würde, weniger Totkranke beklagen zu müssen. Im Gegensatz zu
Kügelchen Apellen an die Verantwortung.
Ach ja und: OK, Leute, einmal zum mitmeißeln, wieso auf Totimpfstoffe warten eine schlechte Idee ist.
PS: aber weh und ach! maiLabs Ehemann ist bei Merck und verdient quasi an jeder Impfdosis mit. Verschwörung!!!!!!
(via fefe)Toastbrot ist doppelplusgut und amerikanischer Sandwichtoast ist sogar superdoppelplusgut. Freu.
nutri-score | ey atze, wo isn mein soma?
Manchmal genügen wenige Fotos, um die ganze Misere anschaulich darzustellen:
Ich für meinen Teil hätte in das linke Regal auch noch Bibeln, Korane und Bhagavadgitas sortiert aber sowas hat der dargestellte Supermarkt ja eher selten im Sortiment.
Ich bin ja kein FratzBuch-User, deshalb wäre das Folgende glatt an mir vorbeigegangen. Vielen Dank lieber YenCee, dass du mir diese kleine Internetperle herausgefischt hast:
Captain Futura: Ich habe übrigens beschlossen meinen Alkoholkonsum bis 2050 auf null zu reduzieren. (Link führt natürlich zu Facebook, is klar, ne?)
Auch die Kommentare dazu sind zum Teil wirklich köstlich ("Es gibt gar keinen Alkohol!").
Lange nicht mehr so gelacht (außer natürlich über die NumNum-Katze).
kohleausstieg | zertifikate | unsere politik ist komplett kaputt, ich sag's euch | fridays for future | extinction rebellion | sonst noch was?
Mir wird ja gelegentlich Appphobie unterstellt, weil ich im Zweifelsfall lieber auf eine Bequemlichkeit™ verzichte, anstatt mir eine App zu installieren deren Funktionsweise ich nicht kenne. Jetzt stellt sich - mal wieder - heraus, dass diverse Apps eure kompletten Bewegungsprofile sammeln, um sie anschließend munter in der Welt herum zu schicken. Auch wenn ihr dem gar nicht zugestimmt habt.
Yo. Brauchichnich.
In Barcelona haben ein paar Eltern angefangen, ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Schule zu bringen. Dem haben sich immer mehr Eltern angeschlossen und daraus entstand eine Critical-Mass-ähnliche Veranstaltung namens Bicibús. Bisher leider nur freitags, aber immerhin.
Das darf hierzulande gerne Nachahmer finden.
(via twistedsifter)Frage: Was passiert, wenn ein Land eine Datenbank voller Personalausweisdaten vorrätig hält?
Antwort: sie werden geklaut.
Well, duh. Aber alles halb so wild, denn:
Das Innenministerium hat den illegalen Zugriff bereits vor einigen Tagen eingestanden, aber versichert, dass weniger als zwei Dutzend Datensätze abgegriffen worden seien.
Janeeisklar. Ich beende meine DB-Abfragen auch gerne mit LIMIT 20
, um nicht so eine Last auf dem Server zu erzeugen
Der süße Robowelpe Spot und sein größerer Bruder BigDog (ihr erinnert euch?) sollen ja - entgegen meiner bisherigen Vermutungen - nach dem Willen ihrer Schöpfer keine Killer werden. Die Firma Ghost hat da offenbar weniger Hemmungen und stellt nun den - meines Wissens - weltersten Terminator vor.
Weiter, weiter, ins Verderben.
(bild: mysticaldaze [CC BY-NC-ND])
wenn die Generation Butterfahrt eine Wahl entscheidet:
Weiter, weiter, ins Verberben. Bye-bye Klimaschutz, hallo Apokalypse.
Ich bin müde. Nur noch müde. Ich glaube, ich spare mir jetzt mal wieder für eine längere Zeit Anmerkungen zur politischen Situation. Wozu noch über das Unvermeidliche aufregen? Schwurblers gonna schwurb, SUVs gonna stink, Nazis gonna kill. Psychonauts 2 ist inzwischen draußen, Wobbly Life erhält weiterhin laufend Updates und Foundation läuft prima. Ach ja, mein neuer Verstärker läuft auch prima. Scheiß was auf diesen Politmüll. Was bin ich froh, dass ich keine Kinder habe, denen ich das jetzt erklären muss.
Schönen Gruß an H., den Themenkreis Politik/Klimawandel lassen wir ab jetzt besser außen vor. Gruß auch an T., ich hoffe es fühlt sich hinreichend gut an, diesen Kanzler mitgewählt zu haben "weil der Deutschland repräsentieren kann". Ihr seid schuld. An allem, was jetzt passiert.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.