Herzlichen Glückwunsch an die DPA-Bildredaktion
August 7th, 2017, 06:45Für dieses hübsche Foto der Ex-Grünen-und-jetzt-CDUlerin Elke Twesten (lokale Kopie).
Für dieses hübsche Foto der Ex-Grünen-und-jetzt-CDUlerin Elke Twesten (lokale Kopie).
Ich habe mir gestern doch tatsächlich an der Tür einen Telekom Magenta M Tarif andrehen lassen, den ich natürlich sofort wieder cancele, weil der Preis einfach lächerlich ist. Alleine schon die 5 Euro "Routermiete" sind eine Frechheit. Im Moment bin ich ja bekanntlich bei den O2 DSL-Drosslern ("fair-use", dass ich nicht lache!), von denen ich schon länger weg will, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden, denn irgendwie klingen alle Anbieter nur noch nach reiner Verarsche.
Deshalb jetzt nochmal eine völlig nicht-repräsentative Umfrage:
Bei welchem DSL-Provider seid ihr mit welchem Vertrag und wie zufrieden seit ihr mit eurem aktuellen Anbieter? Hattet ihr schon Kontakt zum Support?
Würde mich echt interessieren, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt...
Update: danke für die rege Teilnahme. Hier gibt es eine kleine Zwischenauswertung, aber ich weiß jetzt nur, dass alle Provider Abzocker oder für mich nicht verfügbar sind
Johnny schreibt ja leider nur noch äußerst sporadisch einen Text in sein Blog, aber wenn er es tut, dann eigentlich immer so gut, dass sich die Lektüre lohnt. Dieses sporadische Mal beschäftigt er sich mit Autos, der Dieselverarsche, der Teslaverarsche und vielem anderen mehr und ja, auch diesmal lohnt die Lektüre wieder.
Fangen wir mit Dieselgate an. Ich halte die Debatte für aus dem Ruder gelaufen, solange nicht zu allererst diejenigen für das Desaster gerade stehen müssen, die den ganzen Mist anscheinend durch illegale Absprache, Gier-getrieben und in vollem Bewusstsein der Konsequenzen fabriziert haben. Wird dieser Prozess nicht in Gang gebracht, braucht sich niemand über weiter rückläufiges Vertrauen in den Rechtsstaat in der Bevölkerung zu wundern. Und jede Politik, die dabei Ablenkungsmanöver startet, beschwichtigt und die Verbraucher für völlig bekloppt erklärt – wie gerade beim „Dieselgipfel“ geschehen –, weil diese Industrie bzw. die von ihr bereitgestellten Arbeitsplätze für das Land so enorm wichtig sind, begeht den Fehler ihres Partei-Lebens. Warum nicht wenigstens die Grünen die größte Wahl-Chance dieser Bundestagswahl erkannt haben und noch lauter auf die Pauke hauen als die Umwelthilfe, wird mir ein Rätsel bleiben. Na gut. Ich weiß schon, warum. Das macht es aber nicht besser, sondern schlimmer.
Spreeblick: Autokorrektur
Heute: China-Billig-Handys verscherbeln eure Privatsphäre. Ab Werk.
Gefunden hat die Sicherheitslücken Ryan Johnson von Kryptowire. Das Unternehmen hat sich die Firmware von mehr als 20 Billig-Android-Smartphones angeschaut. Sie alle hatten ein MediaTek-Chipsatz und Schwachstellen, die Spyware zuließen. Der Chipsatz kam immer mit einer vorinstallierten App namens MTKLogger, der eine Überwachung von Daten wie beispielsweise Browser-Geschichte und GPS-Standort zulässt, wenn man sich darauf Zugriff verschafft.
Ein echtes Erfolgsmodell, dieser Kaputtalismus.
Nieder mit der Tyrannei. Lang lebe die Freiheit.
- Ahmet Şik
türkei | abbau der pressefreiheit | ergodan | diktator
Jetzt also E statt D. Für alle. Staatlich verordnet. Spitzenidee. Findet auch Flatter:
Bitte was? Mal kurz einen Blick zurück: Sie haben Diesel gefördert, weil der so umweltfreundlich® sei. Das ist nur eine Industrieförderung, haben wir gesagt. Die ganzen alten Karren wegschmeißen ist schlimmer als ein paar Liter mehr Verbrauch, haben wir gesagt. Aber nein: Wachstum, Arbeitsplätze, saubere Luft. Welche Motive könnten Autohersteller auch sonst haben? Das ist ein Kartell, haben wir gesagt. Ein bestens vernetztes, haben wir gesagt.
Okay, es hat sich also ausgedieselt. Aber nicht genug, dass sie jetzt Diesel verbieten wollen - es soll gleich auch den Benzinern an den Kragen gehen. Alle Autos auf den Müll. Milliarden Karren neu bauen. Ähm, sage ich, das ist kompletter Irrsinn. Hört ihr? Nein? Schon wieder nicht? Allein die Idee, überhaupt so viel neu produzieren zu wollen, kann keinem Hirn entstammen. Das würde eher freiwillig in Scheiben fallen. Das ganze Kupfer? Oder meinetwegen Aluminium? Die seltenen Erden? Die ganzen verdammten Rohstoffe? Die Energie? Kommt das alles her? DA FUCK?
dafuq indeed.
Seit geraumer Zeit nehmen Betrugsversuche am Telefon zu (vorwiegend aus Indien) und die Tüpen werden dabei immer dreister. In der Regel versuchen die euch zu erzählen, sie kämen von Microsoft oder sonst einer bekannten Firma, hätten Probleme auf eurem rechner entdeckt (Viren, abgelaufene Lizenzen usw) und versuchen euch dazu zu kriegen, ihnen die Kontrolle über euren rechner zu geben. Naja, und was dann kommt, überlasse ich eurer Fantasie.
Gut, dass es Profis wie Nicole Mayhem gibt, die solchen Asis einen wirksamen Riegel vorschieben:
Berlin bekommt endlich mehr Videoüberwachung weil Datenschutzlinkerterroristlamischtefreiheitsicherheitkriegistfrieden.
Aus der Abteilung "Big Data macht Kohle" heute: iRobot,(der Saugroboterhersteller) will die Karten, die deren Roombas von euren Wohnungen erzeugen, jetzt meistbietend weiter verkaufen. Natürlich nur zu eurem Besten:
Der US-Hersteller iRobot will die Daten, die seine Roomba-Staubsaugerroboter über die Wohnungen der Kunden gesammelt haben, an Amazon, Apple oder Google verkaufen. [...] Die Daten könnten den Markt der Smart-Home-Geräte revolutionieren, denn für ihre Reinigungsarbeit sammeln die Roombas detaillierte Daten der Wohnungen und erstellen dabei nicht nur einen Grundriss, sondern kartieren auch, wo etwa Sofas und Schränke stehen. Mit diesen Daten könnten etwa smarte Lautsprecher oder Heizungssysteme besser auf die Gegebenheiten eingestellt werden.
Super Sache, das.
Oh je, Du Depp!
Der Besitzer und Admin des Untergrund-Marktplatzes AlphaBay wurde anscheinend vom FBI gefunden, weil er die Webseite mit seiner alltäglichen Hotmail-Adresse betrieben hatte. Diese setzte sich unter anderem aus einem Teil seines Vornamens (Alexandre) und seines Geburtsdatums (1991) zusammen.
[...]
Die Anklageschrift gegen ihn macht deutlich, wie luxuriös er vorher gelebt hatte: dort sind mehrere Sportwagen, ein Motorrad und etliche Immobilien aufgelistet, die bei seiner Festnahme beschlagnahmt wurden.
Das Weiße Haus erhöht die Schlagzahl. Während ich gerade einen Gebraucht-Tv kaufen und anschließend programmieren war (Himmel nochmal, gibt es inzwischen wirklich über 1000 Sender für Menschen mit zuviel Geld?!), trat der Pressesprecher zurück (da denkste noch "hm ja, eine weitere Posse in Trumps Irrenanstalt"), aber dann wurde ein Reiseverbot nach Nordkorea verhängt. Nein wirklich! Home of the free mit Reiseverbot. Sowas kenne ich nur noch aus DDR-Zeiten. Gibt es außer den USA einen Staat, der sich für eine Demokratie hält und Reiseverbote erlässt?
Mir fehlen echt die Worte.
TINA allerorten. Und die haben die Chuzpe, die Türkei mit der DDR zu vergleichen!
Überwachungsstaat galore.
bundestrojaner | staatstrojaner | überwachung | spitzelstaat | bricht in unsere geräte ein und nennt es sicherheit |
Weil in den letzten Tagen viele Menschen denselben Fehler gemacht haben wie Holger, der die Krawallheinis aus Hamburg mit "links" verwechselt, bin ich Pantoufle sehr dankbar für diesen Text, zu dem ich eine unbedingte Leseempfehlung ausspreche. Zitat:
War die Randale im Schanzenviertel »linker Terror«, nur weil sich in einem Indymedia-Artikel nach ein paar Tagen Sätze wie »Wenn wir den Massen vertrauen«, »Die Organisierung vorantreiben, in den Massen verankern« oder »Der Staat greift die Revolutionäre bewußt an« finden? Ist das jetzt links oder einfach nur doof? Muß ich mich mit so einem hanebüchenen Unsinn erst solidarisieren, um mich anschließend davon distanzieren zu können?
Einen Teufel werde ich tun! Denn solcherlei Arten von Dummheit sind durch das verbriefte Recht der freien Meinungsäußerung gedeckt. Klingt erst mal komisch, ist aber so. Ich kann sie ignorieren, doof finden, darüber lachen, aber mich ausdrücklich davon distanzieren muß ich mich in keinem Falle. Man kann sich nur von etwas distanzieren, mit dem man sich vorher solidarisiert hat. Ein tiefgläubiger Mensch ist mitnichten durch seine Religionszugehörigkeit für Bischoff Tebartz-van Elst oder dem Kindesmißbrauch bei den Regensburger Domspatzen verantwortlich, muß sich ergo nicht explizit davon distanzieren. Das hat er durch seinen Glauben bereits getan.
Und so geht das eine ganze Seite lang weiter. Wunderbar pointiert und sowas von ins Mark getroffen. Chapeau.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.