Endlich mehr Überwachung! Folge 1.270 (GB spezial)
Februar 9th, 2017, 11:35Heute: England testet Bodycams gegen Schüler.
England prevails!
Heute: England testet Bodycams gegen Schüler.
England prevails!
...machst bei dem Scheißspiel voll mit, ne?

Wir halten fest: Bundesweite Razzien bei Neonazis, bei denen Waffen gefunden werden, haben nichts mit Politik zu tun, sondern landet als Einzeiler in "Panorama", das Gleiche beim Muselmann dagegen ist eine politische Meldung mit Bild und Teaser.
Und Propaganda ist das, was der Russe tut.
Falls ihr diese Doku von Adam Curtis noch nicht gesehen habt: jetzt wäre die perfekte Zeit dafür. Wenn ich sowas lese, dann poppt bei mir im Kopf inzwischen sofort eine solche Warnmeldung hoch:

Trumps gesamte Art zu "regieren" ist tatsächlich besser zu verstehen, wenn man diesen Film gesehen hat. Deshalb: guckt euch das an. Ich weiß, das Ding ist viel zu lang. Dann guckts halt in Etappen. Aber macht es!
Gibt's auf Archive.org auch zum Runterladen:
https://archive.org/details/HyperNormalisation
Michael Specter schreibt im New Yorker über The Deep Denialism of Donald Trump:
Donald Trump is hardly the first President to lie to the American people. Nor is he the first to place ideology before data. But this White House, unlike any other, has already crossed the threshold into a space where facts appear to mean nothing.
Eventually, the President’s daily policy outrages, his caustic insults, and his childish Twitter rants will fade into history. But it will take years to gauge the impact of having a habitual liar as President. When words like “science” and “progress” become unmoored from their meaning, the effects are incalculable. And let’s not kid ourselves: those words today are under assault with a ferocity we have not seen for hundreds of years.
Mit besten Grüßen an die liebe B., die in den US of A sitzt und an all diesem Irrsinn gerade verzweifelt.
(via konstantin)
Heute: Herzschrittmacherdaten als Beweismittel.
In Middletown, Ohio hat die örtliche Polizei einen gerichtlichen Durchsuchungsbeschluss für die medizinischen Daten eines 59-jährigen Hausbesitzers erwirkt, um nachzuweisen, dass er sein Domizil selber abgefackelt hätte (a.k.a. Verdacht auf Versicherungsbetrug).
Indem man den Herzschlag, den Herzrhythmus und die Belastung des Schrittmachers vor, während und nach dem Brand prüfte. Und weil die Daten nicht mit dem Bericht des Verdächtigen übereinstimmten, wurde er schliesslich verurteilt. Rein nach Indizien.
Bild: daMax [CC BY-SA], basiert auf diesem von liftarn [CC BY-SA]
...es an der VHS Bonn inzwischen wieder solche Kurse gibt:
Weiterbildung für Frauen
Gutes Aussehen ist wichtig, gerade im Beruf. Das perfekte Make Up für jeden Anlass will gelernt sein!
Ausgehend von Ihren Vorstellungen zeige ich Ihnen typgerechte Anwendung von Make Up. Dabei wird auf Gesichtsform, Hauttyp und -farbe, Augenform, Augenbrauen und Mund geachtet. Da ich großen Wert auf Praxis und Übung lege, werden Sie selbst in meinem Workshop mit den Make Up Produkten arbeiten.
Im Kursentgelt sind Kosten für bereitgestellte Schminke und Unterrichtsmaterial enthalten.
Warum nicht gleich "My Herd is my Castle - Warum die moderne Frau nichts in der Arbeitswelt verloren hat" oder "Das bisschen Haushalt - Empfangen Sie IHN mit einer ordentlichen Wohnung ohne dabei Ihren Alkoholkonsum einzuschränken"
![]()
Sehr praktische Seite, wenn man dem ganzen Trump-Wahnsinn folgen will:
https://whatthefuckjusthappenedtoday.com/
Ich kann (will?) das nämlich nicht mehr tun.
(via eay)Heute: Taser für Berliner Streifenpolizisten. Hurra, ik fühl ma sicha!
Die eigentlich als Elektroimpulswaffe bezeichneten Taser beschießen die betroffene Person mit Projektilen, an denen Widerhaken befestigt sind. Über damit verbundene Drähte werden Stromstöße von 50.000 Volt übertragen, die eine kurzzeitige Lähmung hervorrufen. Während sie die Hersteller als „nicht tödliche Waffe“ bezeichnen, wählen KritikerInnen lieber den Begriff „weniger tödliche Waffe“. Gemäß einer Aufstellung der Tageszeitung Guardian starben bis November 2015 mindestens 47 Menschen in den USA nach dem Einsatz von Tasern.
extra pikant finde ich ja das hier:
Laut der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Piraten von 2013 wurden die Geräte seit ihrer Einführung im Jahr 2001 insgesamt 18-mal eingesetzt. Vier Einsätze erfolgten aus Anlass von „Bedrohungsszenarien“, 14 anlässlich von Suizidversuchen.
Denn nichts wirkt belebender als ein kleiner 50.000V Elektroschock, das wusste schon Dr. Frankenstein.
Oh the horror.
Facebook will Passwort-Zentrale des Internet werden
Mit dem Konzept der Delegated Recovery will Facebook den traditionellen Passwort-Reset via E-Mail ablösen – und sich selbst als unersetzlichen Mittelpunkt des Internet verankern.
What could possibly go wrong?

Da werde ich wohl hingehen. Marina Weisband gefällt mir nämlich in letzter Zeit immer besser, CARTA verfolge ich schon länger (leider schaffe ich es viel zu selten, deren lange Artikel zu lesen) und auf der Veranstaltung könnte man eventuell interessante Menschen treffen.
Am 13.2. ab 20 Uhr im Kölner Theater im Bauturm – und anschließend als Podcast.
Mit Marina Weisband (Publizistin), Volker Beck (MdB), Mehmet G. Daimagüler (Rechtsanwalt, Publizist und Nebenklagevertreter im NSU-Prozess), Leonard Novy (CARTA/IfM) u.a.
Die Tage seit seinem Amtsantritt haben die Erwartung, dass alles nicht so schlimm kommen würde, dass Stolz, Würde des Amtes oder administrative Strukturen Donald Trump mäßigen würden, widerlegt. Stattdessen scheinen sich jene Stimmen, die in Trumps Agenda einen „autoritären Staatsstreich“ (New Yorker) erkennen, zu bewahrheiten.
Vieles, was bis vor kurzem unvorstellbar schien, ist in den letzten Monaten Realität geworden. Das verheißt für 2017 – vor allem für die Präsidentschaftswahl in Frankreich, aber auch für die hiesigen Landtags- und Bundestagswahlen 2017 – nichts Gutes. Gleichzeitig macht sich auf beiden Seiten des Atlantiks die Erkenntnis breit: Es steht einiges auf dem Spiel. Doch was tun?
Droht der liberalen Demokratie in Zeiten von „Lügenpresse“-Vorwürfen und „Faktendämmerung“ (FAZ) der Nervenzusammenbruch – und was können wir tun, um sie zu verteidigen? Wie können wir als Gesellschaft wieder stärker ins Gespräch miteinander kommen? Was haben wir der Angst, dem Hass entgegen zu setzen?
Dies sind die Themen, die wir in der ersten Ausgabe des CARTA-Salons entlang konkreter Phänomene, vor allem aber entlang möglicher Handlungsoptionen diskutieren wollen. Zugleich spiegeln sie das Anliegen dieses neuen Gesprächsformats von Theater im Bauturm und CARTA (mit Unterstützung der SK Stiftung Kultur). Gemeinsam wollen wir regelmäßig mit spannenden Gästen die Wechselwirkungen von Politik, Kunst und Medien diskutieren und neue Denkräume eröffnen. Performative Interventionen inklusive!
Die Veranstaltung findet am 13. Februar von 20:00 bis 21:30 Uhr im Kölner Theater am Bauturm auf der Aachener Straße statt und wird später als Podcast abrufbar sein. Der Eintritt ist frei.
Anfahrt: Theater im Bauturm bei Google Maps.
Update (24.2.2017): Aaaah shit! Ich hab's voll vergessen und war gar nicht da
Dafür hab' ich jetzt Licht am Fahrrad, was auch nicht ganz schlecht ist.
Das hier geht raus an meine liebe Freundin B., die in den States sitzt und sich abfuckt. Es ist noch nicht alle Hoffnung verloren. Dunkle Zeiten führen immer wieder auch zu lichten Momenten und hoffentlich viel Solidarität im Widerstand. ¡No pasarán!
Auf der Suche nach Treibern für mein neues Bürolaptop poppte mir neulich diese grandios nachgemachte Flash-Update-Seite entgegen. Die hätte mich sogar fast dazu gekriegt, drauf zu klicken, womit ich mir eventuell einen Erpressungstrojaner oder ähnliches eingefangen hätte. Mich machte allerdings erst der Speicherort der Datei (dropboxusercontent.com) und dann die lustige URL (adobe-flesh-update.org) stutzig, was mich vor unangenehmen Überraschungen bewahrte.
Bleibt wachsam!
PS: die Domain ist übrigens (zusammen mit vielen ähnlichen) seit 16.1.2017 in Russland der Ukraine registriert.
Sie sollen Angriffe auf Polizisten und Asylsuchende geplant haben: Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen sechs mutmaßliche Rechtsextremisten - unter ihnen auch der selbst ernannte Druide Burgos von Buchonia.
(danke, annagramm!)
esonazis | reichsbürger | druide | wtf
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.