bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Nützlich’
to daMax

(Hör-)Buchtipp: Cory Doctorow - Little Brother

Oktober 14th, 2013, 07:57

Cory Doctorow - Little BrotherZu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich an der von mir beworbenen Operation Little Brother gar nicht teilgenommen habe. Tatsächlich habe ich das Buch noch gar nicht gekauft, sondern mir statt dessen die von Florian Neidhardt vorgelesene Version herunter geladen und höre sie gerade täglich mit wachsender Begeisterung. Florian ist zwar offensichtlich kein professioneller Sprecher, aber darüber kann ich bei einem geschenkten (weil unter CC-Lizenz veröffentlichten) Hörbuch großzügig hinweg sehen. Es gibt auch ein von Oliver Rohrbeck (Justus von den Drei Fragezeichen) vorgelesenes Hörbuch, das kostet aber.

Zur Zeit bin ich in Kapitel 17 und dabei inzwischen völlig begeistert. Anstatt hier ein langes und spoilerreiches Review zu schreiben, verweise ich auf ein paar Besprechungen, die bereits im Netz kursieren, dann habe ich mehr Zeit, mir das Buch weiter anzuhören. Dieses Zitat beschreibt am Besten, warum ich euch das Buch empfehlen möchte:

Little Brother ist ein Jugendbuch, und daher auch sehr verständlich geschrieben. Es ist bis unters Dach vollgestopft mit so viel teils nützlichem, teils nerdigem Wissen, dass es sich unbedingt auch für Erwachsene lohnt. Es werden auch nebenbei viele Tips gegeben, wie man sich gegen Überwachung schützen kann und Doctorow, der zu den einflussreichsten Personen im Internet gezählt wird, weiß, wovon er spricht.

Little Brother ist unter einer CC-Lizenz veröffentlicht und kann in sämtlichen nur denkbaren Formaten heruntergeladen oder wahlweise in einem Buchladen Deiner Wahl käuflich erworben werden, was ich im Laufe der Woche tun werde. Versprochen.

Reviews/Infos:

  • Wikipedia
  • FAZ
  • eine kurze Besprechung auf Amazon
  • eine etwas längere Besprechung auf Amazon
  • Download:

  • Englisch: http://craphound.com/littlebrother/download/
  • Deutsch: http://www.beam-ebooks.de/ebook/11716
  • PS: Die Fortsetzung von "Little Brother" heißt "Homeland" und wurde im Februar 2013 veröffentlicht.

     

    Du hast ein Android-Gerät? Dann hat Google dein WLAN-Passwort!

    September 14th, 2013, 14:17

    Yep, so isses. Was du dagegen tun kannst, ist bei Netzpolitik erklärt und da das Internet manchmal eben doch vergisst, habe ich eine lokale Kopie des Artikels angelegt. Ich darf das weil CC-BY-NC-SA.


    Der IT-Consultant und Kolumnist Michael Horowitz stellt bei Computerworld die Vermutung auf, dass Google in fast jedes WLAN reinkommen könnte, weil in deren Datenbanken viele WLAN-Passwörter gespeichert sind: Google knows nearly every Wi-Fi password in the world. Und wenn diese bei Google gespeichert sind, dann muss die NSA auch nicht versuchen, die WLAN-Verschlüsselung zu knacken, sondern kann einfach bei Google nachschauen. Also kommt die NSA in fast jedes WLAN rein, wenn sie will. Toller Service! Die Empfehlung von Horowitz ist: Ändert Eure WLAN-Passwörter.

    Und wie kommen die Passwörter zu Google? Wenn man ein Android hat und nicht alle “nach Hause telefonieren” Häkchen in den Einstellungen weg geklickt hat, dann werden alle WLAN-Passwörter bei Google auf den Servern gebackuped.

    Das Problem löst sich natürlich nicht, wenn man weiterhin diese Daten zu Google schickt. Und so kann man das bei Androids ausstellen:

    In die “Einstellungen” gehen, dann dort in “Sichern & zurücksetzen”, da dann das Häkchen hinter “Meine Daten sichern” weg klicken. Hab ich direkt nach Neukauf gemacht und mein Smartphone funktioniert trotzdem prima. Möglicherweise hat man etwas weniger Komfort, aber ich hab bisher nichts vermisst und mir ist es auch wichtiger, dass ich der NSA nicht meine WLAN-Passwörter schenke.

     

    Richtig sitzen im Büro (update)

    August 30th, 2013, 08:15

    Damit ihr Sesselpuper keinen vorzeitigen Herzinfarkt bekommt:

    Office Posture Matters: An Animated Guide from Flikli on Vimeo.

    Meine Empfehlung: Hag Capisco. Der kostet zwar 'ne ganze Stange Geld, sieht aber aus als käme er direkt von der Brücke der Orion und euer Rücken wird euch das danken. Seit ich den habe sind die Probleme mit meinem Bandscheibenvorfall so gut wie vergessen.

    PS: du hast schon einen Bandscheibenvorfall? Ich kann dir verraten, wie Du diesen Stuhl und einen rauf-/runterfahrbaren Schreibtisch von deiner Rentenversicherung finanziert bekommst. Einfach fragen. Die Antwort könnte aber ein bisschen dauern, das ist ein längerer Text.

    Update: Also, um einen vernünftigen Stuhl und Tisch finanziert zu kommen, muss man leider erstmal einen Bandscheibenvorfall haben.

    (mehr …)

     

    Blitzer, pimped

    August 27th, 2013, 12:43

    Hübscher Lifehack: Radarkontrollen werden besser, wenn man sie mit einer Mülltonne aufmöbelt :-D

    dat-speed-camera

    (via hemsbeach)
     

    Wieder was gelernt: eingedellte Lautsprecherinnendingsbumse reparieren

    August 24th, 2013, 00:23

    Oder, wie Ronny so schön schreibt:

    Wie man den mittleren Bubbel in einem Lautsprecher wieder ausbeulen kann

    Kommen wir jetzt mal zu etwas total Praktischem. Ihr kennt das; Freunde waren mit Kindern zu Besuch, die krabbelten auf dem Boden und vor den Boxen rum und piekten mit den kleinen Fingern genau in diese Beule, die sich nunmal in der Mitte so einer Lautsprechermembran befindet. Das Ding ist eingebeult und ihr habt irgendwie das Gefühl, dass die Box es deshalb nicht mehr richtig tut. Wir alle haben dann dieses Gefühl! Und sind traurig. Sehr traurig. Ich weiß das. Allerdings weiß ich bis heute nicht, ob das tatsächlich was am Klang der Boxen ändert oder ob man das nur annimmt, weil das ja so blöde aussieht.

    Ich jedenfalls habe genau deshalb schon Boxen entsorgt und was sehe ich jetzt? Man kann diese Beulen in diesen Bubbeln, die eigentlich gar nicht Bubbel heißen, auch nicht Membran, sondern “Abdeckklappe“, was ja sowas von total unkuhl klingt, auch tatsächlich wieder ausbeulen. Ha! Und das sogar ziemlich einfach. Wer hätte das gedacht? Ich nicht. Und so trauere ich allen Boxen hinterher, die ich obhin der eingedrückten Abdeckklappe nicht mehr haben wollte. Die Armen. Und jetzt kommentieren die auf YouTube, dass das auch ganz einfach mit einem Stück Klebeband gehen würde. Ich Trottel.

    Also, ich persönlich würde erstmal die Methode mit dem Küchentuchinnendingsbums probieren und danach die verbogene Nadel (die wäre mir jetzt spontan auch eingefallen), der Sekundenklebervariante stehe ich doch noch etwas skeptisch gegenüber.

     

    Der Kandidaten-Check zur Bundestagswahl

    August 21st, 2013, 08:05

    Auf Abgeordnetenwatch gibt es einen Kandidatencheck, der euch sagt, welche|r Abgeordnete|r am ehesten eure Meinung vertritt. Praktische Sache, dieses Neuland.

    http://kandidatencheck.abgeordnetenwatch.de/

    Bildschuss_20130821_08-02-45

    (via 1337core)
     

    Der Identitätengenerator

    August 19th, 2013, 12:08

    Ihr wollt euch mal wieder irgendwo anmelden, habt aber keine Lust, eure tatsächlichen Daten einzugeben und seid gerade zu fantasielos, euch falsche Daten einfallen zu lassen? Dann ist der Fake Name Generator der Service eurer Wahl. Der erstellt euch eine vollständige Pseudoidentität mit Geburtsdatum, Adresse, Kreditkartennummer, Website und fertiger Trashmailadresse. Und zwar für alle möglichen Sprachen und Länder inklusive dem Shire :lol: Beispiele gefällig?

    Ralf Dietrich
    Schoenebergerstrasse 90
    08393 Dennheritz

    Phone: 03763 82 89 72

    Website: NewspaperStatistics.com
    Email Address: RalfDietrich@rhyta.com
    Click here to activate this email address!

    Username: Cardso
    Password: oMuhah1koo

    Mother's Maiden name: Bieber
    Birthday: January 22, 1960 (53 years old)

    Visa: 4539 9355 7845 5163
    Expires: 7/2017
    CVV2: 884

    Occupation: Dietetic technician
    Company:Present Company
    Vehicle: 2003 Lancia Thesis
    UPS Tracking Number: 1Z 780 340 27 1498 538 0
    Blood type: O+
    Weight: 178.0 pounds (80.9 kilograms)
    Height:5' 8" (173 centimeters)
    GUID: 3b4e57d0-401d-4bee-a9a9-99d967140dcf
    Geo coordinates:50.833136, 12.426498

    Cynthia G. Taylor
    3497 Freed Drive
    Linden, CA 95205

    Phone: 209-786-1968
    Website: NewAndImprovedFormula.com

    Email Address: CynthiaGTaylor@teleworm.us
    Click here to activate this email address!

    Username: Lains1992
    Password: haeNg6Jeh2j

    Mother's Maiden name: Ryan
    Birthday: September 21, 1992 (20 years old)

    MasterCard: 5104 9157 9630 7109
    Expires: 4/2016
    CVC2: 859

    SSN:614-80-9573
    You should click here to find out if your SSN is online.

    Occupation: Lens polisher
    Company: Sholl's Colonial Cafeteria
    Vehicle: 1995 Ferrari 512 M
    UPS Tracking Number: 1Z 235 03W 19 1220 827 8
    Blood type: A+
    Weight: 111.5 pounds (50.7 kilograms)
    Height: 5' 7" (169 centimeters)
    GUID: 94d60cb3-d656-4db1-b682-90ed64bb81a0
    Geo coordinates: 38.025825, -120.994041

    Jennifer Schaefer
    Archkogl 34
    4691 ASPERDING

    Phone: 0699 509 81 20
    Website: NameChats.com

    Email Address: JenniferSchaefer@dayrep.com
    Click here to activate this email address!

    Username: Lompostathe
    Password: quoo6Oongip

    Mother's Maiden name: Herzog
    Birthday: July 30, 1933 (80 years old)

    Visa: 4916 4472 0786 3968
    Expires: 2/2014
    CVV2: 140

    Occupation: Umpire
    Company: Borders Books
    Vehicle: 2001 Citroen C
    UPS Tracking Number: 1Z 1W8 618 67 8588 595 6
    Blood type: O+
    Weight: 105.8 pounds (48.1 kilograms)
    Height: 5' 5" (166 centimeters)
    GUID: 7968e9d3-5f98-47e8-a9ce-6e2cd256c7bd
    Geo coordinates: 48.056234, 13.727122

    (via sb'log)

    identität | identity | fake | account | generator

     

    Mediathekkrams runterladen: MediathekView

    August 7th, 2013, 21:28

    Das Programm MediathekView durchsucht die Online-Mediatheken verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, SWR, BR, MDR, NDR, WDR, HR, RBB, ORF, SF) und listet die gefundenen Sendungen auf. Die Liste kann mit verschiedenen Filtern nach Beiträgen durchsucht werden. Mit einem Programm eigener Wahl können die Filme angesehen und aufgezeichnet werden. Es lassen sich Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen.

    Für Mac, Windows und Linux.

    http://zdfmediathk.sourceforge.net/

    Download: http://sourceforge.net/projects/zdfmediathk/files/latest/download?source=files

    Danke, Chris!

     

    Telemarketing: Angriff ist die beste Verteidigung

    Juli 31st, 2013, 07:14

    telemarketing_counterscript_cr

    Ihr kennt das. Es klingelt, ihr geht ran und: "Guten Tag, ich rufe an im Namen von $firma um $grund. Haben Sie Zeit, mir ein paar Fragen zu beantworten?"

    Ich lege in solchen Fällen ja wortlos auf, aber es gibt einen lustigen Gesprächsleitfaden, den man bei solchen Nervanrufen anwenden kann: zeig her...

     

    Solar-Guerilleros: Stromzähler laufen rückwärts

    Juli 25th, 2013, 15:34

    Das ist ja cool: bei heise gibt's kleine Anleitung, wie man selbst erzeugten Solarstrom ins Netz einspeist und zwar so, dass sich unter Umständen der Zähler rückwärts dreht. Schöner Life-Hack.
    sonnenkraft-ja-bitte-340

     

    Wieder was gelernt

    Juli 4th, 2013, 00:12

    Heute: die Hakenkralle.

    340px-Hakenkralle.svg

    Bild: public domain.

     

    Weg von Google? Geht schon.

    Juli 3rd, 2013, 07:30

    Heute vor einem Jahr schrub ich: Alternative Suchmaschinen gehen steil. Und da es sich gerade so anbietet, bumpe ich das gerade noch mal hoch.

    Das ist mal eine Heisemeldung, die mich freut: alternative Suchmaschinen wie Ixquick, DuckDuckGo und StartPage verzeichnen in letzter Zeit massiv gestiegene Nutzerzahlen. Das könnte einerseits an Googles unterirdischer Privacypolicy liegen, andererseits auch an den inzwischen nicht mehr restlos überzeugenden Suchergebnissen. Wie dem auch sei, mich freut's diebisch. Ich persönlich nutze inzwischen immer erstmal Ixquick (und habe mir dazu das Standardsuchverhalten von Firefox umgebogen) und Google nur noch, wenn's halt sein muss.

     

    Wieder was gelernt

    Juli 2nd, 2013, 03:14

    #Neuland.

    soldier-kneeling-kickdown

    (via insomniablogging)
     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.