bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Nützlich’
to daMax

Thinking outside the Google

März 21st, 2013, 12:09

So langsam finde ich Gefallen daran, nicht nur Scheißnews zu verbreiten, sondern hin und wieder auch mal Alternativen zu der ganzen Scheiße. Zum Beispiel diese Bekenntnisse eines Teilzeit-Google-Abtrünnigen, wobei ich leider sagen muss:

F***book anstelle von G**gle+?

Are you fucking kidding me?

Are you fucking kidding me?

 

Google macht den Reader dicht. So what?

März 14th, 2013, 13:19

rage-super-rage-l fffffffffuuuuuuuuuu
Leute, bitte. Was regt ihr euch denn so auf?

Zwei Alternativen sind QuiteRSS und RssOwl.

So what? Dann klick ich halt zur Not eben doch mal auf ne Website um ein Video zu sehen.

Könnt ihr jetzt bitte wieder runter kommen? Danke.

PS: ach ja und warum RSS so viel besser ist als durch Websiten zu brausen habe ich auch schon mal erzählt.

Update: hoppla, FeedDemon ist auch gestorben.

 

Monotype verschenkt Fonts

März 8th, 2013, 12:24

Linotype benennt sich um in Monotype und verschenkt zu diesem Anlass einen Batzen ziemlich bekannter Fonts.

monotype1monotype2

Das Angebot gilt noch bis zum 3.April.

(danke, fronti!)

neue frutiger | akko rounded | gill sans | itc galliard
slate | neo tech | neue haas grotesk | itc officina

 

Facebook-Timeline als RSS-Feed abonnieren? (update)

Februar 19th, 2013, 11:22

Hallo Zielgruppe,

ihr kennt euch doch aus. Nachdem mir bereits jemand erklärt hat, wie man YouTube-Playlisten als RSS-Feed abonniert, wolle mich mal fragen, ob eine/r von euch weiß, ob (und wenn ja: wie) das auch mit Facebook-Timelines geht?

Ich würde nämlich zu gerne Sim Simma FTW in meinen RSS-Reader integrieren.

Vielen Dank und lieben Gruß,
daMax

Update: ihr seid spitze! Yep, das geht und zwar so:

http://www.facebook.com/feeds/page.php?id=187851184611198&format=rss20

bzw so:

http://www.facebook.com/feeds/page.php?id=187851184611198&format=atom10

Zwar nicht sonderlich hübsch aber besser als gar nicht.

Danke Chris und Eloi!

 

Giphy - Die GIF-Suchmaschine

Februar 7th, 2013, 08:02

Das Wochenende kann kommen! Es gibt mit Giphy jetzt eine auf animierte GIFs spezialisierte Suchmaschine. Damit dürfte die Weltproduktivität um einen merklichen Prozentsatz einbrechen, schätze ich. Ich bin dann mal weg.

hedgehog-adventure

(via ronny)
 

Unreal Tournament .umod installieren

Januar 27th, 2013, 01:02

Doppelklick will nicht? Kommandozeile aufgemacht, ins UT/System-Verzeichnis gewechselt, dann setup install <whatever UMOD name> and u r done :)

Auch gut: der UMOD Browser

ut99 | umod | instal | howto

 

Adam Harvey - Stealth Wear

Januar 15th, 2013, 12:13

adam-harvey-steath-wearDer New Yorker Künstler Adam Harvey hat als Antwort auf die fortschreitende Überwachung durch Flugdrohnen Anti-Drohnen-Camouflage-Klamotten entwickelt:

Stealth Wear is a collection of counter surveillance garments and accessories that explores the aesthetics of privacy and the potential for fashion to challenge authoritarian surveillance. Presented by PRIMITIVE at TANK MAGAZINE HQ will be a suite of new designs, made in collaboration with NYC fashion designer Johanna Bloomfield, that tackle some of the most pressing and sophisticated forms of surveillance today. Including:

The anti-drone hoodie and anti-drone scarf: garments designed to thwart thermal imaging, a technology used widely by UAVs.

The XX-shirt: a x-ray shielding print in the shape of a heart, that protects your heart from x-ray radiation

And the Off Pocket: an anti-phone accessory that allows you to instantly zero out your phone’s signal.

http://ahprojects.com/projects/stealth-wear

Die Kollektion kommt am 17.1. auf den Markt und scheint ein ziemliches Haben-Will für mich zu werden.

(via rt)
 

Vetter's Law

Dezember 21st, 2012, 12:05

Udo Vetter ist Strafverteidiger und einer von Deutschlands bekanntesten Rechtsbloggern (lawblog). Seit er von der ARAG gesponsert wird scheint er genügend Zeit zu haben, um nebenher noch in einer kleinen Videoreihe namens Vetter's Law die Hauptrolle zu spielen:

In VETTER’S LAW beantwortet der Strafverteidiger Udo Vetter zwei Mal pro Woche Eure Fragen. Raffiniert, spitz und intelligent klärt er Dich über Deine Rechte und Möglichkeiten auf und findet hier und da eine Rechtslücke, einen Graubereich, der Deinen Kopf aus der Schlinge zieht.

Und wenn mir jetzt noch jemand erklärt, die ich diese Playlist als RSS-Feed abonniert bekomme, bin ich happy.

 

10 Regeln für das Überleben im digitalen Haifischbecken

Dezember 4th, 2012, 23:38

Julia Schramm hat diese 10 Regeln aufgeschrieben (unter dem netten Titel "Stuhlgewitter und andere Unannehmlichkeiten) und die muss ich einfach raubmordkopieren in meinen Blog kleben. Irgendwann wird mich der nächste Troll nerven und dann werde ich diese Regeln wieder lesen und beherzigen und darauf verweisen.

  1. Nicht persönlich nehmen. Die meisten Angriffe haben mit dir als Mensch rein gar nichts zu tun. Stattdessen handelt es sich um eine Projektion. Deine Angreifer sehen in dir ihre eigenen Schwächen, sie glauben, dass du etwas hast, was ihnen fehlt. Sie glauben, dass du stark und unangreifbar seist. Je härter sie dich angreifen, desto mehr sind sie davon überzeugt, dass es an dir abprallt. Sie wollen dir eine Lektion erteilen, weil sie denken, dass du ignorant über den Dingen stehst.
  2. Suche niemals nach deinem bürgerlichen Namen bzw. deinem nicht-Nickname auf $socialmediaplattform. Just don’t do it. Die härtesten und fiesesten Angriffe kommen ohne Mention. Sie wollen nicht mit dir reden, sondern über dich. Also lies es auch nicht. Ähnliches gilt für Kommentare auf diversen Webseiten. Besonders, wenn ein Artikel von dir oder über dich erscheint. Die wenigen guten Kommentare fallen dann zwar runter, aber das sollte dir deine psychische Integrität wert sein.
  3. Blocken, blocken, blocken. Meinungsfreiheit bedeutet sagen zu dürfen, was mensch möchte ohne staatliche Repressionen. Meinungsfreiheit heißt nicht, dass jeder Mensch das Recht hat, dass seine/ihre Meinung (wobei die Frage ist, inwiefern Belästigung, Beleidigung, etc. eine schützenswerte Meinung ist) gehört wird von denen, an die sie gerichtet ist. Meinungsfreiheit heißt nicht, dass eins sich alles anhören muss, was über eins gesagt wird. Auch fällt unter Meinungsfreiheit nicht, dass mensch in deinem Blog kommentieren dürfen muss. TweetDeck hat zum Beispiel eine tolle GlobalFilter-Funktion. Und WordPress Plugins, mit denen du die Kommentarfunktion schließen kannst.
  4. Keine Rechtfertigungen. Ab und an Bedarf es einer Erklärung, ja, aber versuche nicht auf $socialmediaplattform deine Angreifer zu entkräften, denn dadurch gibst du ihnen die Aufmerksamkeit, die sie wollen. Und sie werden immer einen Weg finden, wie sie dir die Worte im Mund herumdrehen, denn es geht nicht um Dialog und es geht auch nicht um dich, sondern um sie selbst, um die Menschen, die dich angreifen, um ihre Probleme, die sie auf dich projizieren. Jede Erklärung/Rechtfertigung prallt an ihnen ab.
  5. Denke immer daran, dass die Menschen, die dich angreifen, die viel Zeit damit verbringen dich zu attackieren, in erster Linie traurig sind. Je mehr Hass und Häme, Spott und Belästigung Menschen auf dich verwenden, desto mehr offenbart sich das Loch in ihrer Seele. Niemand, der mehr als 1 Minute damit verbringt dich zu hassen, hat ein ausgefülltes Leben.
  6. (mehr …)

 

Tool der Woche: browsershots.org (update)

November 27th, 2012, 08:11

Der liebe Fronti hat mich auf ein Tool aufmerksam gemacht, das es für mich in Zukunft unnötig macht, den Schwarm zu bemühen wenn ich mal wieder am Layout rumfummle. Browsershots.org fertigt Screenshots einer Website mit Dutzenden verschiedenen Browsern an. Dabei kann man auch noch gezielt Java, JavaScript usw ein- und ausschalten. Sweet :)

Update: äh. Ich glaube, das Tool ist doch nicht so toll. Ich hab jetzt 2x versucht, Screenshots von todamax zu kriegen, und jedesmal kommme ich auf eine Ergebnisseite, die nach 14 Minuten inaktiv wird und mir erzählt, dass es noch 14-16 Minuten dauert, bis die Screenshots verfügbar sind. Das kanns ja wohl nicht sein :(

2. Update: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Man muss die Seite hin und wieder reloaden, dann geht's doch!

 

Fuck Off Socks

November 26th, 2012, 20:44

Want!! (aber bitte in schwarz)

(via lotterleben)
 

Asiatische Multiplikation

November 20th, 2012, 07:07

Das hier geht schon seit geraumer Zeit durchs Netz. Heute kam's mal wieder an mir vorbei und jetzt papp ich mir das ins Blog weil Bildungsauftrag und so. Wer Probleme mit der Multiplikation auf Papier hat sollte sich das hier mal in Ruhe anschauen. Funktioniert.


https://www.youtube.com/watch?v=e-P5RGdjICo

(via wtfjs)
 

VLC Crash Report ausschalten

November 18th, 2012, 10:31

Auf meinem Mac benutze ich den VideoLanClient (VLC) weil der einfach alles abspielt. Alle Videos, MP3, Radiostreams, einfach alles. Leider stürzt er hin und wieder ab und bringt beim nächsten Start dann ein lästiges Crash-Report-Popup in dem ich gebeten werden, den Crash-Report an VLC zu schicken.

Das geht mir schon länger auf den Zeiger und jetzt habe ich endlich die Lösung dafür gefunden:

Sucht nach der Datei org.videolan.vlc.plist im Ordner /Users/DEINUSER/Library/Preferences und setzt darin den Eintrag LatestCrashReportYear auf die Zukunft, also z.B. 2030.

Voilá, keine Crash Reports mehr.

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.