bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Nützlich’
to daMax

Avast kauft "I don't care about cookies"

September 16th, 2022, 18:45

Cookie Monster | KrümelmonsterDas Browser-Plugin "I don't care about cookies" verwende ich zusammen mit "Cookie AutoDelete" schon seit etwa einem Jahr, um der grassierenden Cookie-Hinweis-Plage zu begegnen. Dabei passiert es zwar öfter als nie, dass Webseiten komplett kaputt gehen (unter anderem das Produkt meines Arbeitgebers *hüstel*), aber selbst das finde ich weniger schlimm als die ständige frickelige Cookieablehnerei. Ein kurzer Blick in den Source-Code ließ mich zwar echt erschaudern, aber egal.

Avast scheint keine solchen Bedenken zu haben und hat nun das komplette Projekt mit Stumpf und Stiel aufgekauft:

Dear "I don't care about cookies" users,

After exactly 10 years of maintaining this project and dealing with cookie/GDPR pop-ups on my own, I am proud and happy to say that Avast - a famous and trustworthy IT company known for the wide range of products that help secure our digital experience, has recognized its value!

Avast offered to acquire the project so that we can help each other in creating even better products and I decided to accept the offer: "I don't care about cookies" is now officially a member of Avast family 🙂

I will keep working on the project and the extension will remain free to use. Donations are not needed anymore to keep the project going, of course. A big, big ♥ THANK YOU ♥ to all the donors, translators and everyone else who helped keeping the project alive over the years!

Stay tuned for more excited news in the future!

Ich fürchte, ich kann nicht daran glauben, dass das Plugin gratis bleiben wird :( Aber wir werden sehen.

Bild: Hoser Dude [CC BY-NC]

 

Endlich 18!

September 2nd, 2022, 08:00

Dieses Blog wird heute volljährig :-D

fsk ab 18

Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:

 

Die längsten 9-Euro-Ticket-Strecken ohne umzusteigen

Mai 18th, 2022, 14:50

Disclaimer: Ronny hat sicher nichts dagegen, wenn ich ihm diesen Blogpost zur Gänze raubmordkopiere. Zumindest hoffe ich das sehr ;)

Es muss ja nicht nur Sylt sein, wobei man nach dort von so gut wie überall mehrfach umsteigen müsste. Das geht auch anders. Beim RND haben sie ein paar lange Strecken gelistet, für die man dann halt aber immerhin nicht umsteigen muss. Das soll natürlich dennoch keinen davon abhalten nach Sylt zu fahren, wenn man denn möchte.

Mit dem RE5 können Reisende aus der brandenburgischen Kleinstadt Elsterwerda nach Rostock an die Ostsee mit nur einem Zug reisen. Die Strecke ist rund 390 Kilometer lang und dauert 4 Stunden und 43 Minuten.

Extreme 9-Euro-Ticket-Reisen: die längsten Strecken.

 

Wenn die Gitarristen mal wieder nicht zur Probe erschienen sind

April 28th, 2022, 18:16

YouTube ist ja voller toller Videos, zum Beispiel gibt es seitenweise Videos von Songs bzw. ganzen Alben, aus denen die Gitarren entfernt wurden (damit Leute wie ich dann dazu auf ihren Spaten rumdilettieren können).

Klingt wie eine Bandprobe ohne die Gitarristen :lol:

 

Gute Nachrichten: Geld darf verbrannt werden

April 22nd, 2022, 07:50

Bei der aktuellen Finanzsituation ist es gut, dass wir das geklärt hätten:

Auch wenn manchmal behauptet wird, dass Geld in Münz- oder Scheinform dem Staat gehört, so ist es tatsächlich das Eigentum des Besitzers. [...] Da das Geld Teil des persönlichen Eigentums ist, kann man damit laut § 903 BGB machen, was man will. Man kann es zerstören, verbrennen, bemalen oder zerschneiden.

Captain Obvious hält allerdings folgenden wichtigen Tipp für euch parat:

Ist das Geld erst einmal verbrannt, ist es für immer verloren.

 

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs heimische Dach

April 9th, 2022, 15:12

Nicht, dass ich in absehbarer Zeit in die Verlegenheit kommen könnte, Eigenheimbesitzer zu werden. Aber so ein Artikel kann ja schon auch mal nützlich sein und schließlich war dieses Blog mal als reine Linkliste gestartet.

Ratgeber: Photovoltaik-Anlagen mit Batteriespeicher fürs heimische Dach

solarenergie | solarstrom | sonnenenergie

 

Spinnenangst? There is an app for that!

September 21st, 2021, 06:55


(Bild: Universität Basel, MCN)

Forscher|innen an der Universität Basel haben eine App entwickelt, die Arachnophobie vielleicht nicht unbedingt kurieren, so doch zumindest lindern soll. Per Augmented Reality lassen sich mit Phobys Spinnen in unterschiedlicher Entfernung anzeigen, bis hin zu einer Projektion auf die eigene Hand.

Betroffene mit leichten Formen der Spinnenangst können die App in Eigenregie benutzen. Bei Menschen mit einer ausgeprägten Spinnenangst empfehlen die Forschenden die Nutzung der App nur in Begleitung einer Fachperson. Ob man Angst vor einer virtuellen Spinne hat, kann in der App gratis getestet werden. Das Training zur Reduktion der Spinnenangst ist in der App erwerbbar.

Links:

  • https://www.phobys.com/
  • Phobys im Google Play Store
  • Phobys in Apples App Store
  • (via heise)

    arachnophobie | spinnen | angst | phobie | spinnenphobie

     

    Den Stil aller Querverweise eines Word-Dokuments auf einmal ändern

    September 16th, 2021, 17:22

    In meinem professionellen Leben komme ich ja leider um Microsofts Office-Produkte nicht herum. Mir persönlich erschließt sich zwar der Vorteil einer *.docx-Datei gegenüber einer simplen *.txt-Datei nicht, aber wat willste machen? Heute musste ich eine etwas komplexere Spezifikation mit einer etwas tiefer verschachtelten Aufzählung von *.txt nach *.docx übertragen und wollte dabei Querverweise zwischen den verschiedenen Punkten erzeugen, weil wenn schon denn schon. Und dann wollte ich, dass alle diese Querverweise unterstrichen sind, damit man sie auch als Links erkennen kann.

    Soweit klar? Dann passt mal auf, wie supersimpel und intuitiv das machbar ist...

    (mehr …)

     

    Instagram Login Popup per uBlock entfernen

    Juli 22nd, 2021, 12:47

    Ich hasse diese schöne neue Internetwelt voller eingezäunter Communities, in die man nur mit einem eigenen Account reinkommt. Zum Glück vertrauen immer mehr Websites auf reine HTML- und CSS-"Lösungen", die man ganz einfach umgehen kann. Dieses bescheuerte Popup auf Instagram zum Beispiel:

    lässt sich (derzeit noch) mit folgenden Filterregeln in uBlock Origin entfernen:

    ! instagram login popup
    instagram.com##.RnEpo
    instagram.com##body:style(overflow: auto !important)

    Und schon kann ich Daniels lustige mit Wasserfarben nachgemalte Plattencover zur Gänze bewundern.

    (via reddit)

    schönesneuesinternet | neuesgeilesinternet

     

    The Alt-Right Playbook: Never Play Defense

    Juli 17th, 2021, 12:06

    Mir wird gerade mal wieder bewusst, wie viel in den letzten Jahren einfach so an mir vorbei ging. So auch dieses interessante Video anno 2017, das unter dem gerade eben von mir verlinkten Artikel "How To Have Difficult Conversations" gepostet war. Darin wird einer meiner Nervpunkte der aktuellen "Diskussionskultur" ausführlich dargelegt. Geht ziemlich in Richtung Derailing und Whataboutism. Ich glaube allerdings nicht, dass das ein reines "Alt-Right" Phänomen ist. Im Gegenteil scheint sich diese Art der Sich-Im-Kreis-Drehenden-Nichtargumentation flächendeckend in der Gesellschaft breitgemacht zu haben.

     

    Überblick über den Zustand des Akkus unter Windows 10

    Juli 11th, 2021, 10:54

    Wieder was gelernt: unter Windows 10 kann man sich mit einem simplen Powershell-Befehl einen detaillierten Report über den Zustand des aktuellen Akkus erstellen lassen. Dazu öffnet man eine Powershell als Administrator und gibt folgendes ein:

    powercfg /batteryreport /output "C:\battery-report.html"

    Dann bekommt man einen solchen Bericht. Sweet :)

    (via pcmag)
     

    YouTubes "More Videos" Overlay blockieren

    März 30th, 2021, 23:25

    YouTube geht mir immer mehr auf den Sack. Erst die Sache mit dem Autoplay-Modus. Dann die "Empfehlungen" kurz vor Videoende. Dann die megainvasiven "Datenschutz"popups (jaja, "Datenschutz... dass ich nicht lache... Spackos!). Und jetzt diese beschissenen "More Videos", wenn man Pause drückt:

    Ihr Arschkrampen! Wenn ich Pause drücke, habe ich ja vielleicht einen Grund dazu?! Vielleicht will ich ein Standbild des Videos sehen. Und nicht von eurem verfickten Algorithmus mit weiteren Hirnlosigkeiten vollgespammt werden. Diese ganzen PR-Aufmerksamkeitskasper gehören echt auf den Mond geschossen.

    Zum Glück gibt es uBlock Origin, das Internet und diese Filterregeln:

    ##.ytp-endscreen-content
    youtube.com##.ytp-ce-covering-shadow-top
    youtube.com##.ytp-pause-overlay
    youtube.com##.ytp-ce-covering-overlay
    youtube.com##.ytp-ce-element

    Fuck your more videos!

    adblock

     

    Eine kleine Bastelei

    Januar 20th, 2021, 08:32

    Es ist doch echt ein Kreuz mit diesen Masken. Ständig fliegen sie überall rum und jetzt soll man auch noch dauernd sauteure FFP2-Masken kaufen und dann wegwerfen. Da hab ich echt keinen Bock drauf. Dieser Artikel bei der Tagesschau kommt zu dem Schluss, dass man FFP2-Masken durchaus wieder verwenden kann, wenn man jeweils eine Woche zwischen den Anwendungen verstreichen lässt (und eine Maske nicht allzu lange am Stück trägt).

    Ich so: Hmmmmmmmmmmmmm... Idee! :idee:

    Zutaten (für 2 Personen):
    1 Vierkantholz, ca. 2,20m
    1 Gehrungssäge
    ca. 3,50m Bast
    14 kleine Nägel
    1 großer Nagel
    1 Hammer

    Anleitung braucht ihr nicht, wa? Seid ja selber groß. Ich gebe zu, das Ganze ist eine heikel ausbalancierte Angelegenheit, die dann auch gerne mal etwas schief hängt, aber egal. Ist ja hoffentlich nur vorübergehend. Da werden im Laufe der Zeit 14 FFP2-Masken hängen und gut ist.

    PS: aber die Ähnlichkeit von FFP2-Masken und Melitta-Kaffeefiltern ist nicht von der Hand zu weisen :lol:

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.