Piratenschiff auf der Demo 2009
August 31st, 2009, 19:13Das ist ja völlig an mir vorbeigegangen: die Piraten werden mit einem 25m langen "Schiff" auf der Demo in Berlin antreten:
http://wiki.piratenpartei.de/Freiheit_statt_Angst_2009
Arrrr!
Das ist ja völlig an mir vorbeigegangen: die Piraten werden mit einem 25m langen "Schiff" auf der Demo in Berlin antreten:
http://wiki.piratenpartei.de/Freiheit_statt_Angst_2009
Arrrr!
Ich fass es nicht! Die CDU hat ja diesen unsäglichen Slogan "Wir haben die Kraft". Was die CDU jedoch nicht hat, ist und bleibt Ahnung vom Netz. Denn wer hat sich nun die Domains wirhabendiekraft.de und wir-haben-die-kraft.de geschnappt? Das ist für mich der Lacher des (noch frühen) Tages!
Schade dass epicfail.de schon vergeben ist, das wäre eine passende Domain für die Schwarze Pest.
(sebastian hat's entdeckt und fefe gesteckt)
Color in Motion III: Color vs. Black (by QuintessenzCreation)
https://www.youtube.com/watch?v=z50CbKEZK-w
Color in Motion I
Teil 2 gibt's anscheinend nicht...
street art | streetart
(via woostercollective)
Es gibt eine große Verwirrung bezüglich der Demo in Berlin. Wie unter Linken so üblich, zerfetzt man sich nämlich in Splittergrüppchen (ich sage nur "Volksfront von Judäa").
Das "Umsonst & Draußen" (U&D) ist ein Open-Air-Musikfestival mit Ablegern in der gesamten Bundesrepublik. Die Stuttgarter Variante des U&D feierte dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Neben lokalen Bands werden immer auch internationale Künstler gebucht, die drei Tage lang für Unterhaltung unter freiem Himmel sorgen. Dieses Jahr traten unter anderem Sidewalk, The Stud, Creepshow und Talco auf. Diverse politische Organisationen gehören seit der Gründung des Festivals dazu und diese Chance ließen wir uns natürlich nicht entgehen.
(mehr …)
Ein paar Leute mit seltsamen Fahrrädern...
(mehr …)
Ein schönes Beispiel zivilen Ungehorsams ist der "Don't Picnic"-Flashmob in Braunschweig. Die Stadt hatte den regelmäßig stattfindenden Picnic-Flashmob mit einer sehr kruden Begründung verboten. "Öffentliches Eigentum" sei "gefährdet" und so weiter. Daraufhin wurde kurzerhand zum "Nicht Picknicken" aufgerufen:
Jeder Braunschweiger, der am 8.8. auf dem Schlossplatz eine Decke ausbreitet, Speis und Trank zu sich nimmt, mit Freunden plaudert, lacht, singt oder Tango tanzt, wird voraussichtlich mit Polizeigewalt daran gehindert.
Natürlich kamen wieder Picknicker zusammen, sogar unter Beobachtung drei eher gelangweilter Polizisten, die sich irgendwann aus dem Staub machten.
(via nerdcore)
Das Umsonst & Draußen in Stuttgart hat Probleme sich zu finanzieren wenn jeder seine eigene Verpflegung mitbringt. Deshalb wurde die Aktion Verräterbier ins Leben gerufen welche die Besucher auf diesen Missstand aufmerksam machen soll. Klasse Sache, würde ich sagen.
In diesem Sinne: keine Chance dem Verräterbier!
Das U&D findet übrigens vom 14.-16. August an der Vaihinger Uni statt und die Piratenpartei wird mit einem dicken Stand vertreten sein. Dosenwerfen mit Zensursula heyheyhey!
Es folgt der komplette Text des Verräterbier-Aufrufs:
(mehr …)
Seit es in Detroit mit der Autoindustrie bergab geht, geht es auch mit der Stadt bergab. Ganze Viertel sind inzwischen menschenleer und werden von der Natur zurückerobert. James D. Griffioen hat das in faszinierenden Bildern festgehalten. Sieht aus wie in "I am Legend", nur ohne Zebras und Zombies...
(via nerdcore)
Es ist 04:28
scheißschlaflosigkeit
Ladies and Gentlemen,
let me introduce to you: the Insane Gamer! http://wimp.com/insanegamer/.
Von wegen, die Kids werden fett und träge beim Computerzocken
(via superlevel, ich hab's leider nicht embedded bekommen)
Send! More! Cops!
Q: Eating brains... How does that make you feel?
A: It makes the pain go away!
Wer das Zitat nicht kennt sollte sich schleunigst mal diesen Film anschauen.
(via nerdcore)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.