Fahrregeln auf der Autobahn
Dezember 18th, 2017, 21:20Es ist ja demnächst wieder Reisezeit und dieses Filmchen sollte man manchen Zeitgenossen zwangsweise zuführen:
Haaach, diese leeren Autobahnen. *träum*
1972
Es ist ja demnächst wieder Reisezeit und dieses Filmchen sollte man manchen Zeitgenossen zwangsweise zuführen:
Haaach, diese leeren Autobahnen. *träum*
1972
Bewaffnet mit einem Gleitschirm zeigt uns Jean-Baptiste Chandelier, wie unsere Welt aussehen könnte, wäre der Schwerkraftparameter ein klein wenig anders justiert. Grandios!
PS: Adidas betreibt sein product placement ein wenig dezenter als der Blubberwasserhersteller. Oder? Naja.
(via twistedsifter)fallschirm | schwerelos
Vergesst Michael Winslow! Menura novaehollandiae stellt alles in den Schatten. Dieser Vogel imitiert sämtliche Geräusche, denen er in seinem Leben so begegnet, also ganz lässig auch Autoalarmanlagen, Blendenverschlüsse und Kettensägen.
Irgendwie traurig, irgendwie aber auch toll. Wie das Leben.
Mehr? mehr!
Köln - Stuttgart: 1. Zug mit 35 Min. Verspätung schon ab Köln. Upgrade auf ICE, der leider erst in 45 Minuten kommen sollte, aber dafür früher in Stuggi wäre. Hätte können. Eigentlich. Wenn er nicht erst mit einer Verspätung von 45 Minuten in Köln angebummelt gekommen wäre.
Stuttgart - Köln: 30 Minuten lang geht alles gut. Dann: Halt auf freier Strecke. 30 Minuten. Durchsage: Irgendwas mit Streckenschaden, bla blubb Verständnis laber rhabarber wird aber alles wieder gut großes Indianerehrenwort.
Bis Frankfurt geht dann wieder alles dufte. Bis zur Durchsage: "Suizidandrohung auf der Strecke. Wir müssen leider linkshreinisch weiter. Voraussichtliche Verspätung dann: 90 Minuten. Oder mehr. Eher mehr."
Tatsächliche Verspätung bei Ankunft am Bhf Köln: 100 Minuten.
Dafür habe ich gerade 2000 Prämienpunkte verballert.
Mich kotzt Die Bahn echt nur noch an.
Statuspunkt obendrauf: natürlich war das Bordbistro bedauerlicherweise nicht funktionsfähig, ne?
Auf arte lief gerade diese knappe Stunde herrlicher Englandbeschimpfung, die mich anfangs amüsiert, dann überrascht und letzendlich zum Nachdenken über unsere Welt gebracht hat. Es geht um Mode, Gesellschaft, Mode, Politik, Mode, Reichtum, Mode, Macht, Mode, Musik, Mode und ein bisschen Mode. Ich hab's ja echt nicht so mit Mode aber wahrlich, ich sage euch: watch that!
arte: https://www.arte.tv/de/videos/073769-000-A/british-style/
direkt: klick
PS: fast ganz zufällig sah ich direkt danach das hier und hey, arte hat sich wieder mal in meinem Hirn eingenistet...
Der Ford Mustang war mal ein hübsches Auto...
Mein Verhältnis zu Autos ist ja eher ein gespaltenes. Einerseits finde ich, dass viel zu viele Leute eines besitzen und damit unserem Planeten nachhaltig Schaden zufügen, andererseits finde ich die ganzen aktuellen Autos nur noch hässlich. Dritterseits wiederum stehe ich total auf Autos aus den 60ern bis 80ern, auch wenn ich mir mangels Schrauberfahrung mir nie ein solches kaufen würde.
Gestern hatte ich das Vergnügen, am Ford Vehicle Enthusiast Day teilnehmen zu dürfen. Das ist eine interne Veranstaltung, bei der Besitzer von ausgefallenen Karren die Gelegenheit haben zu zeigen, was sie in der Garage stehen haben. Bitte habt Verständnis dafür, dass ich personenbezogene Details aus den Bildern gekillt habe, ich begebe mich mit der Veröffentlichung sowieso schon auf dünnes Eis. Und wo ich schon mal dabei bin, Autofotos zu posten: ich habe im Laufe der letzten Jahre auf dem Parkplatz von Ford die eine oder andere Kuriosität fotografiert und selbige Fotos sind nun ebenfalls in dieser Galerie gelandet.
Und los:
(mehr …)
Heute ist ja in einem breiten Landstrich der US of A eine Sonnenfinsternis zu sehen. Ich wünsche allen, die dem Spektakel beiwohnen können, dass es nicht so abgeht, wie meine bisherigen Sonnenfinsternisse, die ziemlich genau so abliefen:
Johnny Haeusler schreibt inzwischen auch für Wired und die völlig durchgeknallte Situation, die er dort beschreibt, müsst ihr bitte selbst lesen:
Zwei Hunde kämpfen und ein Handy wird zur Waffe
(via jürgen)Ich kriege es nicht gebacken, einen Reisebericht vom letzten Irlandaufenthalt zu schreiben. Aber diese geilen Schlümpfe aus Dingle möchte ich euch nicht länger vorenthalten:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.