Die seltsamste Kreatur der Woche
Januar 24th, 2016, 11:32Guckt euch diese Raupe einer Saturniidae Motte an, die ich mir aus Lizenzgründen lieber nicht ins Blog klebe.
Guckt euch diese Raupe einer Saturniidae Motte an, die ich mir aus Lizenzgründen lieber nicht ins Blog klebe.
Kybernetiq, what the fuck?
Sergej findet's uninteressant, ich habe jetzt eine nette Lektüre für die sonntägliche Zugfahrt, denn
Benutze das Betriebssystem Tails, wenn du den Verdacht hast, dass deine Arbeitsumgebung kompromittiert wurde. Um deine Spuren im Internet zu verwischen, greife auf den Tor Browser Bundle zurück.
sind jetzt keine völlig verkehrten Tipps, ne?
PS: wusstet ihr, dass IS jetzt einen eigenen verschlüsselten Instant Messenger entwickelt, weil fast die gesamte Krypto des Westens inzwischen mit Geheimdiensthintertürchen verseucht ist?
Update: also ich habe dieses 15-seitige (!) Machwerk jetzt überflogen. Erstaunlich, dass so wenig Content so viele Überschriften ergibt was will uns der Autor sagen? GnuPG ist okay aber schwer zu kapieren, OTR ist gut, Asrar2 ist doof, die krude "Erste Muslimische Sci-Fi Story" war mir zu doof. Hey ex-Agent: wenn das das Beste ist, was keine ex-Kollegen zustande bringen, um unsere Geliebte Bundesregierung von der Gefährlichkeit von Verschlüsselung zu überzeugen, dann müssen in unserer Geliebten Bundesregierung ja lauter paranoide alte Männer sitzen, sonst wird das nix mit der Verunsicherung. Wobei... Moment... ähm... okay, I get the picture.
Es gibt ja immer sone und solche.
skate | pool | rescue | feuerwehr | notfall | trichter | selbsthilfe
Mir ist seit dem 32c3 deutlich vor Augen geführt worden, dass gemeinsame Werte, für die ich mit dem Club auf die Straße gegangen bin, keine gemeinsamen Werte sondern eher ein Missverständnis waren.
"Netzsperren sind böse" zum Beispiel wird dann in der Praxis zu "aber auf unserer eigenen Mailingliste diskutieren wir Moderation als Mittel" (gemeint ist hier, dass ein "Moderator" Mails eines Senders vor dem Verbreiten über die Liste wegfiltern kann).
Aus "Anonymität und das Recht auf freie Meinungsäußerung im Internet sind Grundrechte und so wertvoll, dass wir es sogar hinnehmen, wenn über Remailer Leute gestalkt und über Tor Auftragsmörder beauftragt werden" wird in der Praxis "aber auf unserer Mailingliste dulden wir keine Schimpfwörter".
Die Empöria hat also fefe vertrieben. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Bild: Floyd [CC-BY-NC-ND]
Mist! Jetzt habe ich vor lauter Artikelschreiben vergessen, dass heute Reader Appreciation Day ist. Ich fürchte, der muss dieses Jahr äußerst knapp ausfallen, ich tippsele gerade an etwas anderem. Also: ihr seid ein wunderbares, wunderschönes Publikum! Und jetzt nervt nicht und lasst mich weitertippen.
"Spiderman, Spiderman, does whatever it is that a spider does"...
Hal Faber mal wieder at his best:
Viel fehlt nicht, um einen "nationalen Pakt für Reflektion" auszurufen, mit Pflichtkursen an der nächsten Volkshochschule oder im massiv offenen Online-Kurs und einer Ablegeprüfung im Fach "gendersensible Neuprägung". So ist es nur traurig, wie die notwendige Debatte über Köln abgleitet ins Allgemeine und den Kurzgeschlossenen Auftrieb gibt, die umstandslos den Skandal von Rotherham mit 1400 Kindern und Köln zusammendenken.
Was war. Was wird. Von den Zigeunern am Rande des Universums
(via aperture)
i don't do drugs | starter kit | doppelmoral | bigotterie | doppelzüngigkeit | heuchelei | scheinheiligkeit | hanf | gras | marihuana | legalize it
Berlin und seine Schwaben. Eine lange Hassliebe beiderseits. Mich persönlich erschreckt die Berliner Feindseligkeit gegenüber Schwaben immer wieder aufs Neue, Die Prenzlschwäbin scheint damit einen recht entspannten Umgang gefunden zu haben. Ihren Kanal und auch sie selber kannte ich bis eben noch nicht wirklich, aber mit Martin habe ich mal gespielt, als wir beide noch sehr klein waren. Er dürfte sich daran allerdings wohl nicht mehr erinnern, und ob die Bärbel dabei war, daran kann ich mich nicht mehr erinnern Wie auch immer, über dieses Video könnte ich mich beömmeln:
Auch die anderen Videos von der Prenzlschwäbin sind eine lohnende Angelegenheit. I sag nur Forever Young oder Kinders sind anders oder Alpha-Kevin Hey und Schwäbischen Kartoffelsalat macht sie auch. Traumhaft.
Heute wird Lemmy beerdigt und das Ereignis wird auf Motorheads YouTube-Channel gestreamt. Von 15:00 bis 16:30 PST, das ist 23:00 - 00:30 GMT, also exakt um Mitternacht bei uns. Find' ich 'ne passende Uhrzeit. Update: der Stream geht wohl schon um 23:30 los. In einer der drölf Dokus, die ich in den letzten Tagen gesehen habe, meinte Lemmy, er wünsche sich dass bei seiner Beerdigung die Titelmelodie von Laurel & Hardy gespielt wird. We'll see Installiert euch schon mal YouTube Unblocker sonst gibt's wohl wieder mal nix zu sehen.
Ich werde also heute Abend die Lemmy-DVD einlegen und sie mir nochmal in Ruhe zu Gemüte führen (wer die nicht hat, kann sich wenigstens die Doku im Moment noch auf arte angucken) und dann per Stream an seiner Beerdigung teilnehmen.
Ich schreibe so was ja wirklich nicht leichtfertig, aber Lemmys Tod geht mir überraschend nahe. Obwohl ich mir natürlich kein bisschen einbilde, zu wissen, wer Lemmy war und sogar obwohl ich fürchte, wir wären - zumindest in seiner wilden Zeit - keine Freunde geworden. Trotzdem fühlt sich sein Tod ein bisschen so an wie dieser Song klingt:
PS: ich wusste gar nicht, dass es Lemmy auch mal ohne Bart gab! Ich hab den auf den ersten Blick gar nicht erkannt...
Hm... vollgestopft schreibt man jetzt also "voll gestopft"?
Aber vollgepfropft bleibt gleich? Dann also vollgepfropft. I raff det ned
Ian Fraser "Lemmy" Kilmister verstarb gestern an Krebs. Die Diagnose hatte er erst am 26.12. erhalten. Ich will jetzt nicht schreiben, dass der Rock'n'Roll gestorben ist, aber so ein bisschen so fühlt sich das jetzt schon an. Auch wenn ich mit Motörhead eigentlich nie wirklich so richtig was anfangen konnte (für meine Ohren klang das immer so, als hätten Motörhead im Laufe der letzten 40 Jahre eigentlich immer nur 5 Songs mit verschiedenen Texten geschrieben), Lemmy war eine Institution. Ich erinnere mich noch an ein MH-Konzert auf dem Graspop-Festival in Belgien. Lemmy machte den "Publikumstest" (make some noise) und meinte nach dem 2. Versuch "is anyone here having fun at all? Anyone? Oh well, I'm getting too old for this shit". Zwei Songs später meinte er zu Phil "Should we test them again?", woraufhin der nur den Kopf schüttelte. Lemmy dann so: "yeah, no, I guess you're right. Well, next up is an old song. Probably older than the front row together, by the looks of it. Anyway, here's Ace if Spades!"
Well, Lemmy, mit dir geht ein Großer. Mach's gut, wir sehen uns in einem anderen Leben wieder. Und hier ist mein Lieblingssong von Motörhead, einfach weil es geht:
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.