Wer kennt das nicht: die Katze läuft an dir vorbei und zeigt dir demonstrativ ihr Arschloch. Fear no more for help is a-coming:Twinkle Tush, die glitzernde Arschlochabhängung für Katzen. Das Internet kann dann für heute aus.
(via manniac, dem ich gerne per soup folgen würde, der aber leider einen tumblr-account hat )
Hat zufällig jemand von euch Connections zu einer Alpe? Ihr wisst schon: so mit Kühen und Schafen und Käse und so. Ich spiele mit dem Gedanken, nächsten Sommer mal einen Alpsommer mit zu machen, aber mir fehlt so ein bisschen der Einstieg bzw. die Anlaufstelle. Der alpwirtschaftliche Verein in Immenstadt hat mich schon mal abgewiesen mit der Ansage "Wir können nur Leute mit Erfahrung gebrauchen", aber Erfahrung kriegt man ja nur, wenn man es mal tut. Oder?
Ach ja: auf arte+7 gibt es noch ein paar Tage lang diese Doku zu sehen: Der Traum von der Alp
Udo Vetter ist von den gleichen Verhaltensweisen genervt wie ich. Nix gegen gute Geschichten, aber diese Prahlereien sind total langweilig, vor allem, weil solche Prahlhanse im Gegenzug dann genau gar nicht zuhören können, wenn andere Leute Geschichten erzählen.
Mir kommen die Wespen diesen Sommer mal wieder frecher vor als sonst. Der Kölner Stadtanzeiger hat 10 Tipps gegen Wespen parat, die ich allesamt noch nicht kannte aber demnächst mal testen werde.
Gerechtigkeit für Glatzen! DarkAntics zeigt euch hier die Wände eines von den Medien in eurem Hirn erzeugten Realitätstunnels auf, die es schleunigst wieder einzureißen gilt. An dutzenden Beispielen erläutert er, wie Kino und Fernsehen uns tagtäglich unter die Nase reiben, wie böse Glatzen sind. Think about it, kids und guckt das Video unbedingt bis zum Schluss an.
Der Yitzhak-Rabin-Platz in der Kölner Innenstadt verkommt zu Müllkippe und Hundeklo. Streetart auf dem Trafohaus der Rheinenergie und weitere Umgestaltungsmaßnahmen sollen die Anlage wieder aufwerten.
Zitat trotz Leistungsschutzgeld? Bloggen am Limit!
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: Schon klar. Klar oder? (och, lach doch mal!) Ohne Kontext werweise ich auf @Schwarzes_Einhorn Anmerkung: im Augenblick geht mir…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: der Spruch ging doch gar nicht in meine Richtung. Ich find’s halt bissi komisch, sich selber die grauen Haare…”
Joachim on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@daMax: „Wer im Glashaus sitzt“ du meinst, du seist grau? Hasse mich noch nicht gesehen. Oder du meinst, du färbst…”
Schwarzes_Einhorn on Finde den Fehler, Real-life-edition: “Wie man merkt, lauter Kerle hier… Euch ist nicht klar, daß man als Frau viel mehr nach der Optik beurteilt…”
daMax on Finde den Fehler, Real-life-edition: “@Joachim: Kontext ist geheim. Ich denke mir halt „Wer im Glashaus sitzt….“ und beim Fehlerfinden geht’s mehr um Verhalten als…”
Joachim on Mein Linux-Home-Backup-Script und eine Frage: “@daMax: Auf der Webseite steht: „Mountable backups with FUSE“ und „Backed by a large and active open source community.“ Keine…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.