‘Real life’
to daMax
Schneeflocken XXL
November 12th, 2013, 21:03Es ist ja bald wieder soweit und da passt es natürlich hervorragend, dass Alexey Kljatov (mal wieder) beweist, dass es keine zwei gleichen Schneeflocken gibt.
Bild © Alexey Kljatov
(via twistedsifter)
Kochtipp: Hartkorn Curry
November 12th, 2013, 16:50Heute Mittag habe ich zum ersten Mal die Hartkorn Curry Gewürzmischung ausprobiert und für gut befunden. Besser als alle bisherigen Curry-Pulver-Mischungen.
PS: und kommt mir jetzt nicht mit dieser Salmonellengeschichte, ja? Das war nur eine einzige Charge
Rindergeschnetzeltes in Champignonrahmsauce
November 12th, 2013, 12:54Letztes Wochenende gab's hier Rouladen aus dem Römertopf (das Rezept dazu steht in diesem Buch) und der Tüp an der Fleischtheke hatte mir eine Roulade zu viel eingepackt. Nach der ersten Aufregung ("Aaaahrg! Der DEPP!!") besann ich mich wieder und nutzte die Gelegenheit um mir mal wieder mein geliebtes Rindergeschnetzeltes zu machen. Eigentlich gehören auch noch Champignons dazu, da hatte ich aber gerade keine parat. Statt dessen habe ich eben ein paar grüne Pfefferkörner dazu getan.
Eigentlich geht das also so:
Zutaten:
Zubereitung:
Die Hüftstreifen in Butterschmalz scharf anbraten, herausnehmen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Gesalzenes Nudelwasser aufsetzen. Wenn es kocht: Nudeln dazu.
Währenddessen: Im Schmalz die Zwiebel kurz anbraten, die Champignons zugeben und kurz kräftig anbraten. Gepressten Knoblauch, Pfeffer, Salz, und Gewürze zugeben. Kurz anrösten lassen, dann mit dem Wein ablöschen.
Herd herunter schalten, Fleisch wieder zugeben, Sahne zugeben und Schmand einrühren. Noch mal rund 15 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen. Dann noch mal abschmecken, notfalls noch etwas Wein zugeben.
Das ganze über die Nudeln kippen und guten Appetit.
PS: ja, die Kamera ist echt hinüber
Crabs on a Train
November 11th, 2013, 11:35Alt und doof: Snakes on a plane. Neu und heiß: Crabs on a train
*bump*
November 7th, 2013, 23:48
Hihi, wie der Bulle genau weiß dass das Schaf eh nur so tut und deshalb total cool bleibt. There is a lesson in that, folks.
Zitat des Tages 2013-11-07
November 7th, 2013, 20:07Damals, bei den Pfadfindern, das waren die eigentlichen Punks!
- Anonym.
Autos vs. Straßenbahn, GIF'd
November 6th, 2013, 17:19Das hier ist für all die Autofahrer, die mir ständig was vom Stau vorjammern. Get real, idiots!
Rezept: »Vegetarische Bolognese«
November 5th, 2013, 15:08Da sogar der Kiezneutoriker* hier lieber Rezepte als Politik lesen möchte, mache ich damit natürlich weiter. Beim Aufräumen meiner Festplatte stolperte ich gerade über diese super einfache und dabei total leckere Kochidee, für die ich mich bei der lieben E. ganz herzlich bedanken will. Zwar finde ich vegetarische Gerichte, die sich nennen wie ein Fleischrezept, meistens eher doof, aber »Spaghetti mit Linsen« klingt halt auch nach nix Ich bin übrigens für Rezepttipps immer offen, also her damit. Was mir schmeckt, wird verbloggt.
Zutaten:
Rote Linsen
Geschälte Tomaten aus der Dose
Lauch
Knoblauch
Spaghetti (Penne gehen natürlich auch)
Weißwein
Olivenöl
Italienische Kräutermischung
Kreuzkümmel
evtl. gemahlene Paprika, Chili
Parmesan
Zubereitung:
- Lauch schneiden und zusammen mit dem gepressten Knoblauch in Olivenöl anbraten.
- Linsen (roh) hinzufügen und kurz mit anbraten
- Salz und Pfeffer dazu, mit Weißwein ablöschen
- Die geschälten Tomaten stückeln und hinzufügen, mit italienischen Kräutern abschmecken und ca. 20-30 Minuten kochen (je nach Linsenart). Bei Bedarf Wasser dazugeben.
- Währenddessen 2 Liter gesalzenes Wasser erhitzen und die Spaghetti darin al dente kochen (6-7 Minuten).
- Zum Schluss die Linsen mit Kreuzkümmel und – je nach Geschmack – mit Paprika und
Chili verfeinern. - Mit geriebenem Parmesan servieren
Wohl bekomm's. Funktioniert natürlich auch mit gelben Linsen.
PS: lustig. Exakt heute vor einem Jahr gab's mit der Lasagne Bolognese hier das erste Mal ein Rezept
*ich fühle mich geehrt, solch promintente Neulandbewohner zu meiner Leserschaft zählen zu dürfen.
Rezept: Arabisches Reiterfleisch
November 1st, 2013, 15:45Neulich bekam ich einen leckeren Rezepttipp, den ich heute mal ausprobiert und für gut befunden habe. Danke, lieber B.!
Arabisches Reiterfleisch
500 gr Hackfleisch
(für 3-4 Personen)
2 Zwiebeln, gehackt
1-2 Knoblauchzehen gehackt
2 säuerliche Äpfel in Würfel (z.B. Rote Boskoop)
1 Glas Cornichons, gestückelt
1-2 Esslöffel Tomatenmark
1 Becher Naturjoghurt
1/2 Glas Meerrettich
Salz und Pfeffer
Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomatenmark und Joghurt zugeben, dann Äpfel und Cornichons dazugeben. Ein bisschen köcheln lassen, am Ende Meerrettich nach Geschmack dazu geben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben abschmecken.
Mit Reis und Salat ist es am leckersten.
PS: die Kamera gibt langsam den Geist auf
Giant beach ball on the loose in London
Oktober 31st, 2013, 17:35Hmmm... lecker!
Oktober 28th, 2013, 14:50Dieses Foto kam hier gerade mit dem Betreff "Der Name ist Programm" rein:
Meine Hood
Oktober 26th, 2013, 23:36Au Backe! So 'ne Typen wohnen bei mir ums Eck. *schluck* Zitat: "Mein Körper stößt Salat ab". Muahaha. Und ihre Freundinnen schließen dann so ihr Fahrrad ab:
Vorurteil: bestätigt.
Euch sei dieser Song gewidmet.
köln | hooligans | hools | volltrottel | asis | gewalt | streetfighter | auffe fresse