Erinnert ihr euch an meinen kleinen Online-Spieler? Der Kleine ist 10 Jahre alt und ein echt nettes Kerlchen. Gerade eben kam er mit dieser Status-Meldung in Skype daher:
Hab CoD Black Ops!
Und da wird mir wieder ganz schwermütig ums Herz. Warum? Call of Duty Black Ops ist ein superbrutaler, extrem fieser Egoshooter, in dem man die Rolle eines Special-Op-Arschlochs übernimmt und den USA hilft, unliebsame Zeitgenossen aus dem Weg zu räumen. Sieht dann so aus.
Welche beschissenen Eltern liefern ihr 10-jähriges Kid so einer Rotze aus? Ich könnt heulen
Erst um 1h nachts ins Bett kommen und ab 5h dann wegen S21-Alpträumen nicht mehr pennen können Der nächste, der mir Fotos aus Stuttgart schickt, muss mit einer handfesten Reaktion rechnen...
Yeah. Von 3D-Druckern habt ihr sicherlich schon gehört. Kurzfassung: aus Plastik werden Objekte gemäß 3D-Vorlagen "gedruckt". Nun will ein Hong-Konger Startup 3D-Drucker produzieren, die mit 300$ nicht nur spottbillig sind, sondern auch noch auf einem Schreibtisch Platz finden. Und jetzt kommt's:
Sie sollten die Fähigkeit haben, sich zum größten Teil selbst zu reproduzieren, so dass neben einigen handelsüblichen Materialien, die man in einem gut ausgestatteten Baumarkt bekommt, nichts weiter benötigt um einen weiteren Drucker herzustellen. Die meisten der Bauteile stehen unter OpenSource-Lizenzen wie der GPL. Auch die Creative Commons-Lizenzen werden für freie 3D-Modelle immer häufiger genutzt. Eine aktive Community sorgt hier für permanente Verbesserungen der Geräte.
Da muss ich hin! Unbedingt! Leider hat nur SPIEGEL richtig gute Fotos. Schaut euch nur mal diese Isetta mit Campinganhänger an! Die Website selbst ist im Moment aufgrund des Ansturms immer wieder down. Und sowieso eher... naja.
Hübsches Video über random acts of kindness. Warum der kleine Junge außer seinem Schulzeug jedoch auch noch sein Skateboard am Straßenrand stehen lässt, will sich mir nicht so recht erschließen.
Das Video läuft mir vor allem deswegen so gut rein, weil ich mich und euch gerade über Random Hacks of Kindness informieren wollte. RHoK ist eine weltweite "Bewegung" von Geeks, die es sich zum Ziel gemacht haben, in möglichst kurzer Zeit Software zu basteln, die der Welt gerade noch gefehlt hat. Dazu werden Anfragen von Leuten entgegengenommen, die zwar eine gute Idee für ein Programm haben, denen aber die Skills für die entsprechende Umsetzung fehlen. So entsteht dann z.B. ein Klimasimulationslehrspiel für Schulen, ein Programm, das Alarm schlägt, wenn von einer Person keine entsprechenden Lebenszeichen mehr kommen oder auch ein Wahrheitsfinder für Politikerwerbeversprechen. Leider funktioniert die Filterung auf der Website bei mir im Moment nur äußerst buggy, so dass ich gezwungen bin, mich komplett durchzuscrollen.
Insgesamt ist RHoK eine prima Freizeitbeschäftigung für unterbeschäftigte Code-Monkeys, wie ich finde. Derzeit steht als nächstes Event zwar nur Nairobi auf dem Programm, es soll aber auch schon Events in deutschen Landen gegeben haben.
Heute früh schaut hier doch sowieso keine/r hier rein. Oder? Ihr habt doch sicher noch Urlaub. Ich lasse "Aufgewacht!" einfach mal ausfallen. Mal sehen, wer's bemerkt
Erwartet hier mal nicht zuviel bis Anfang 2012. Ich bin unterwegs und weiß noch nicht, ob und wieviel ich zum bloggen kommen werde. Falls wir uns nicht mehr hören wünsche ich euch allen schon mal schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Die Röhre fällt Stuttgart21 zum Opfer und so muss nun Stuttgarts bester Club für immer seine Pforten schließen. Damit geht eine Ära zu Ende und ich könnte schon wieder heulen wie ein Schlosshund. Statt dessen habe ich versucht, die besten Konzerte, die ich in der Röhre erlebt habe, nochmal in Videoform Revue passieren zu lassen. Natürlich sind die folgenden Videos NICHT auf den tatsächlichen Röhre-Konzerten aufgenommen worden, aber das ist doch wohl zweitrangig.
Und ihr so? Was hat euch in der Röhre begeistert?
Toy Dolls
(Fun Fact zu Toy Dolls: ich bin auf dem Cover dieser LP mit drauf. Wer findet mich?)
Ich wusste nicht mal, dass Portugal vor 10 Jahren alle Drogen legalisiert hat. Weiche und harte. Das Resumée ist hoch interessant, wird von deutschen Politikern aber sicher wie immer vollkommen ignoriert werden.
New HIV infections in drug users fell by 17% between 1999 and 2003.
Property theft has dropped dramatically (50% - 80% of all property theft worldwide is caused by drug users).
Da kann ich nur sagen: Ätsch. Wer sich im Flugzeug nicht anschnallt, braucht sich nicht zu wundern, wenns hinterher weh tut. Jedes Flugzeug kann jederzeit mal 5-10 Meter absacken. Immer. Deshalb ist man im Flugzeug auch immer angeschnallt. Ihr Deppen.
Maya on https://apps.kde.org/: “Als Millennial finde ich es krass, wie sehr das Wort „Programm“ in der IT anscheinend heutzutage zu einem Boomer-Begriff geworden…”
Siewurdengelesen on Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands: “Geht gleich weiter: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/s21-bahngipfel-stuttgart-21-deutsche-bahn-digitalisierung-100.html Empfangen diese Typen überhaupt noch klare Bilder? Da weiss man encht nicht mehr, ob man lachen…”
megatherium on Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands: “https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/s21-fertigstellung-termin-teileroeffnung-verschiebung-100.html Weitere Verzögerung”
Andreas Moser on Dark Mode auf allen Webseiten: “@daMax: Ich habe bei Technik immer Angst, irgendetwas zu verändern. Entweder ist es danach kaputt oder ich finde nichts mehr.”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.