‘Rechnerrants’
to daMax
ArchLinux + Firefox + todamax = Hänger? [solved]
September 20th, 2013, 16:47Gerade kommt hier folgende Mail rein:
Servus da Max
seit einiger Zeit muss ich feststellen, das mein Firefox (unter Linux) bereits beim einfachen Aufruf Deiner Seite einfriert.
Der Grund ist immer der gleiche: das Einbetten der Videos via http://s.ytimg.com/yts/jsbin/www-embed-player-vflxs6MTN.js findet der Firefox gar nicht schön und beschwert zuerst mit Dienstverweigerung, um dann mit einer Messagebox auf die oben genannte URL zu verweisen: Reagiert nicht. Script abbrechen oder weiter ausführen?...
Der Feuerfuchs ist immer brandaktuell (nutze Archlinux x64). Ich habe mit Youtube-Videos ansonsten nie Probleme.
Ein treuer Besucher
Hat sonst noch jemand dieses Problem? Könnt ihr das vielleicht etwas genauer einkreisen? Ich bette YouTube-Videos unterschiedlich ein. Mal mit IFrame, mal nur mit der URL und WordPress macht dann automatisch daraus einen Einbettungscode. Gibt es das Problem bei beiden Varianten? Oder nur bei einer? Oder nur auf der Übersichtsseite? Oder immer? Oder was?
Update: Problem solved, es war das Firefox-User-Profil
Update 2: nige1 hat einen guten Tipp dazu
ich habe das problem in den griff bekommen indem wirklich nur ein addon eine aufgabe übernimmt (konfiguration der addons).
ist mühselig aber es hat mir geholfen.
Augenkrebs heißt jetzt iOS7 (update)
September 19th, 2013, 08:45iPhone jetzt mit Fingerabdruckscanner
September 13th, 2013, 11:48Und wer den Zusammenhang nicht sieht, hört bitte jetzt auf, mein Blog zu lesen. Danke.
Feuer im Maschinenraum: Kennt ihr ein WP-Statistik-Tool?
September 13th, 2013, 08:27Heute Nacht hat es auf unserem Server sämtliche Datenbanken zerbröselt. Unser heldenhafter Admin hat das allerdings noch vor dem Frühstück wieder hingezaubert. Merci.
Das Problem waren meine Blogstatistiken. Ich habe hier das Plugin Semmelstatz laufen und dessen Tabelle war inzwischen mit 2,5 Mio. Zeilen auf 400MB angewachsen!! Mehrere Millionen Zeilen nur für die Stats? Dafuq?
Frage an die WordPress-Profis da draußen: könnt ihr mir ein vernünftiges Statistik-Tool empfehlen? Ich hätte nach Möglichkeit gerne
Am Besten als WP-Plugin ohne größere Installationsprobleme. Gibt's sowas?
Update 1: NewStatPress sieht vielversprechend aus, allerdings weiß ich nicht, ob das auch nur mit Javascript funktioniert und ich habe auch keine Ahnung, wie groß dessen Tabellen werden...
Linux für ein älteres Netbook?
August 23rd, 2013, 19:32Gerade kommt hier folgende Frage auf:
Yo daMax,
ich habe ein älteres Netbook auf dem noch Windows XP läuft, und da der Support dafür ja demnächst ausläuft, wollte ich da mal Linux drauf installieren. Weißt Du vielleicht, welche Distri sich für leicht schwachbrüstige Netbooks eignet?
Die Specs:
Medion E1210 Akoya
1,6GHz Intel Atom
80GB HDUnd am Allertollsten wäre es wenn ich damit dann auch irgendwie mein altes Final Scratch 2 ansteuern könnte...
Gruß,
Jay
Nee, ich weiß das nicht. Aber ihr.
Wisst ihr, warum ich Linux nicht mag?
August 20th, 2013, 22:09Wegen sowas: Alex erzählt vom HTML-Editor Brackets, den er super findet. Und dann das:
Bei mir startet er allerdings nicht, wegen diesem Fehler:
/usr/lib/brackets/Brackets: error while loading shared libraries: libudev.so.0
Das habe ich repariert mit:
~ $ locate libudev.so
/lib/x86_64-linux-gnu/libudev.so.1
~ $ sudo ln -s /lib/x86_64-linux-gnu/libudev.so.1 /usr/lib/brackets/lib/libudev.so.0
Das meine ich wenn ich sage, Linux ist ein tolles Nerdspielzeug aber leider kein Betriebssystem für Normalsterbliche.
Firefox macht sich bei mir unbeliebt
August 19th, 2013, 13:22WTF? Erst das nirgends dokumentierte Drama mit dem neuen Suchverhalten (das übrigens immer noch so ist) und jetzt kommen die mit einem aktualisierten Icon ums Eck, das mir mal so gar nicht mehr gefallen will:
Das ist doch Scheiße. Wo sind die ganzen Schatten, Spiegelungen und Texturen hin? Mal zum Vergleich die bisherige Version:
Wenn es unter OSX jetzt bloß nicht so ein Oberaufwand wäre, das Dockicon zu ändern. Scheißened. Grbml.
Jaja, first world problems, ich weiß...
Computerviren drohen mit Angela Merkel
August 15th, 2013, 14:41Erst letzte Woche gab es eine neue Welle von BKA-Trojanern, die unter anderem versuchte, Anwender mit einem drohenden Konterfei von Angela Merkel einzuschüchtern.
trojaner | bka | erpressung | ik lach mir schlapp
Good-bye Ghostery
Juni 25th, 2013, 17:31Ich hatte mir vor einigen Tagen das Anti-Tracking-Plugin "Ghostery" installiert. Jetzt habe ich schon wieder die Schnauze voll davon. Das zieht den Firefox supermassiv in die Knie und ein längerer Aufenthalt auf Flickr führt dann auch mal gerne zu sowas hier:
Vor allem mit Endlosscrollingblogs hat Ghostery offenbar ein echtes Problem. Die werden dermaßen zäh, dass ich oft das Gefühl hatte, mein Rechner sei kaputt. War aber nur Ghostery. Sorry Leute, aber so geht das nicht. Und tschüss.
Ghostery in der Kritik
Juni 18th, 2013, 12:38Jetzt hatte ich mich gerade mit dem Anti-Tracking- und Anti-Werbe-Plugin "Ghostery" arrangiert und dann sowas:
Der Vorwurf: Evidon, die Firma hinter dem Tool, sei Teil jenes Online-Werbe-Komplexes, vor dem sie die Nutzer schützen will. Ghostery arbeitet als Browser-Add-on, blockiert Trackingcodes und Webbugs von Werbevermarktern und erhöht nebenbei auch noch die Ladegeschwindigkeit von Webseiten. Evidon verkauft allerdings auch Daten von rund acht Millionen Ghostery-Nutzern, die die Daten-Sharing-Funktion des Programms aktiviert haben, an Werbevermarkter.
Öhm...
En--------------------------joythes-------------------------oundofsi--------------------------------lence
Juni 16th, 2013, 22:21Wir schreiben das Jahr des Herrn 2013. VLC ist auf einem Macbook Pro nicht in der Lage, MP3s von einer selbstgebrannten Daten-DVD ruckelfrei zu streamen. Wobei ein "Ruckeln" schon erstrebenswert wäre. Statt dessen herrscht das laute Dröhnen eines Laufwerks, das alle 10-20 Sekunden von kurzen Musikfetzen übertönt wird.
So langsam kann ich nachvollziehen, wo der Argwohn des durchschnittlichen Apple-Besitzers gegenüber Freeware aus dem Linux-Lager her rührt. GIMP und Inkscape wiesen mir den Weg, nun also auch VLC. Kann man Linux-Progs nicht vernünftig nach OSX portieren oder haben die leute einfach bloß keine Lust? Eine Frage, deren Beantwortung sicher so sinnlos ist wie dieser Blogeintrag.