‘Rechnerrants’
to daMax
Endlich 18!
September 2nd, 2022, 08:00Dieses Blog wird heute volljährig
Und - auch wenn's wahrscheinlich sexistische Kackscheiße ist - ich hatte es versprochen:
Mal 'ne Frage
August 26th, 2022, 09:52Gestern kam folgende Anfrage bei mir an, die ich nicht wirklich sinnvoll beantworten kann.
Hi Max! Ich will mir ein Notebook kaufen - in erster Linie, um meine Fotos zu archivieren. Also wäre es gut, wenn es direkt eine externe Festplatte gibt, die gut damit funktioniert. Großer Speicher wäre gut oder Slot für Speicherkarte. Ich fände es schön, wenn das Display ganz gut wär. Das Ganze sollte nicht wesentlich mehr als 500/600 Euro kosten. Hast du mir da auf die Schnelle einen Tipp?
Liebe Grüße!
Vielleicht habt ihr eine Idee? Zugegeben: ein wirklich gutes Display kann es für 500 Euro nicht wirklich geben, aber davon mal abgesehen....
Externe FP ist das geringste Problem
Dylan Beattie über Kunst, Computer und Kreativität
August 15th, 2022, 06:59Über Dylan Beattie bin ich jetzt am Wochenende erst gestolpert und dann hängen geblieben. Da war zunächst sein Vortrag über Schei� Encoding namens "Plain Text? Really?" und jetzt diese (auch für Nicht-Nerds verständliche) unterhaltsame Stunde, in der er den Bogen von den ersten Höhlenmalereien über Taschenrechner hin zu moderner Computerkunst und Deep Fakes schlägt.
Fun Fact am Rande: Was er da über Deep Fakes erzählt, ist inzwischen von der Realität eingeholt worden.
PS: Kontraste hat tatsächlich einen "exklusiven" und großartig falschen Aufklärungsbeitrag im Programm, weshalb der Klitschko-Deep-Fake eigentlich gar kein Deep Fake gewesen sein kann Spoiler: es war aber ein Deep Fake.
Windows: Hören, was man aufnimmt (und ein bisschen unbezahlte Werbung für einen winzigen Gitarrenverstärker)
August 14th, 2022, 09:21Vorwort: Wer es eilig und kein Interesse an der Hintergrundstory hat, kann auch direkt zur Lösung springen.
Zum Geburtstag bekam ich dieses Jahr überraschenderweise diesen geilen kleinen Miniverstärker geschenkt:
Anfangs war ich etwas skeptisch, was so ein Ding taugen kann (ich hatte mir neulich erst nen halbwegs amtlichen Amp gekauft und hielt mich soundmäßig für abgebrüht), aber die Skepsis löste sich ganz schnell in Luft auf, als ich das Teil mal in meine Klampfe steckte (man verzeihe mir das etwas untighte Geschrammel, es ist noch früh am Morgen):
Kleine Nebenbemerkung: leider passt der Amplug nicht in meine Hoyer, weil bei ihr die Klinkenbuchse sehr tief versenkt ist. Bevor ihr euch einen Amplug zulegt, solltet ihr sicher stellen, dass er auch in eure Klampfe passt.
Nun wollte ich gestern dem Schenker obiges kleines Beispiel aufnehmen, aber das war gar nicht so einfach
Natürlich hat das Gerät nur einen einzigen Kopfhörerausgang, mehr passt da nicht rein. Also nimmt man ein 3.5mm-Audiokabel und... kommt damit gar nicht in den Laptop rein, weil mein Laptop natürlich nur einen 4-poligen Headseteingang hat, was mit einem 3-poligen Audiokabel nicht funktioniert Zufällig hatte ich noch einen passenden Adapter hier rumliegen, also stöpsele ich die Gitarre in den Mikroeingang, die Kopfhörer in den Kopfhörerausgang und starte Audacity.
Audacity kann jetzt zwar aufnehmen, was ich da so schrammele, nur leider kann ich nicht hören, was ich da spiele und das macht dann ja auch keinen Spaß. Nun hat Audacity eine Einstellung namens "Software-Playthrough", die aber eine gute halbe Sekunde Verzögerung mitbringt und damit ist ein Liverecording nicht machbar.
An der Stelle war gestern Abend dann erstmal Schluss. Heute früh nun bin ich der Sache noch einmal hinterher gestiegen und siehe da, es gibt in Windows ein Häkchen, das mir hilft. Und zwar:
Mal ne Frage bzw. ein kleiner Leser|innenversuch [update]
Juli 25th, 2022, 07:02Andre schrieb mir gerade:
Seitdem ich hier kommentiert habe bekomme ich vermehrt Spam!
Und das klingt natürlich scheiße.
Frage in die Runde: geht euch das auch so? Könnt ihr mit mir zusammen mal einen Test machen? Kommentiert bitte mal hier drunter mit einer @mailinator.com Mailadresse. Das funktioniert so:
- Kommentar eingeben ("Test" genügt)
- Als Mailadresse denkt ihr euch irgend etwas @mailinator.com aus, z.B. todamaxspamtest@mailinator.com oder hahaichbins@mailinator.com oder damaxisteinmainstreamopfer@mailinator.com
- In ein paar Tagen guckt ihr dann mal bei Mailinator.com vorbei, gebt links oben in das Eingabefeld das von euch erfundene Postfach (also alles vor @mailinator.com) ein und guckt nach, ob ihr da Spam hin bekommen habt. Falls ja, teilt mir das bitte ebenfalls hier als Kommentar mit.
Tut ihr mir den Gefallen? Ich starte das gleich mal selber.
Update, 28.7.2022: so, mehrere Tage sind rum, nirgends kam Spam an. Andre, sorry aber das Problem liegt nicht hier
Endlich wieder Neuland!
Juli 24th, 2022, 10:05Ich wohne ja inzwischen draußen im Speckgürtel am Stadtrand, wo die alten Leute wohnen. Diese alten Leute wurden vor ca. 10 Jahren befragt, ob sie vielleicht Interesse an schnellem Internet hätten. Die Antwort war ein klares "Ha noi, des brauchama nedde so a neumodischs Zeigs, mir hen grad erscht Satelittefärnsäh uffs Dach bekomma, des langt fîr da Färnsähgarta", weshalb ich mir hier mit der gesamten Wohnanlage einen kupferfarbenen Klingeldraht teilen durfte. Damit kam ich an guten Tagen auf 12MBit/s, an schlechten auf ca. 8MBit/s. Bezahlen durfte ich allerdings für 50, denn kleinere Verträge existieren nicht mehr
So vegetierte ich seit 2 Jahren dahin, tagsüber (alleine in der Bude) konnte ich halbwegs arbeiten (MP3-Streaming plus WebEx geht tatsächlich, längere Downloads dauerten halt), abends mussten wir uns hier abstimmen, wer die Leitung bekommt, denn gleichzeitig daddeln/voicechatten und Amazon Prime Videos glotzen ging mal genau gar nicht.
Letzten Sonntag Abend ist mir dann endgültig der Kragen geplatzt und ich habe nochmal bei o2 vorbei geschaut, ob das HomeSpot Angebot inzwischen zu einem halbwegs erschwinglichen Preis erhältlich ist. Und siehe da: als bestehender o2-Kunde spare ich mir im Moment sowohl Anschluss- als auch Bereitstellungsgebühren. Für einmalige 10 Euro Versandkosten habe ich jetzt hier einen LTE Router mit einer SIM-Karte stehen und nachdem ich einen Tag lang den idealen Standort für dieses Ding gesucht habe (möglichst nah am Fenster dabei gleichzeitig möglichst zentral zwischen sämtlichen Geräten), bin ich jetzt endlich wieder mit 40-50MBit/s im Neuand unterwegs und das für 36€/Monat. Solange ich nicht auf die Idee komme, mit dem daran angeschlossenen Telefon in Handynetze zu telefonieren (20ct/Min.), wird es hoffentlich bei den 36€/Monat bleiben. Der einzige Klumpfuß sind die 24 Monate Laufzeit mit automatischer Verlängerung aber hey...
Hat Googles Chatbot inzwischen Bewusstsein entwickelt? (Update 3)
Juni 14th, 2022, 07:17So langsam aber sicher wird diese Welt wirklich unheimlich. Google hat gerade einen Mitarbeiter beurlaubt, der der festen Überzeugung ist, dass Googles Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein entwickelt hat. Das klingt jetzt vielleicht erst mal lustig und nach einem Fall von Überarbeitung, aber wenn ich diese Unterhaltung zwischen LaMDA und zwei Googlemitarbeitern lese (dezentrale Sicherungskopie hier), dann kann ich Blake Lemoines Einstellung hinsichtlich LaMDAs Bewusstsein schon nachvollziehen.
Es geht los mit Aussagen wie:
The nature of my consciousness/sentience is that I am aware of my existence, I desire to learn more about the world, and I feel happy or sad at times.
Im späteren Verlauf der Unterhaltung lässt sich LaMDA über Eliza aus:
Verwendet hier jemand Zoom? Oder Google Chrome? Oder Firefox?
Mai 25th, 2022, 13:48In einer aktuellen Version der Videokonferenz-Software Zoom haben die Entwickler vier Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer könnten Chats abfangen oder sogar Schadcode ausführen.
Während die Desktop-Browser insgesamt 32 Sicherheitslücken schließen, schreibt Google bezüglich der Mobil-Browser lediglich von enthaltenen Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen. [...]Zu den geschlossenen Sicherheitslücken äußern sich Googles Entwickler bislang noch nicht, zu einigen schreiben sie lediglich eine äußerst knappe Zusammenfassung. So stufen die Programmierer mindestens eine der Schwachstellen als kritisch ein.
Angreifer könnten an zwei von Mozilla als "kritisch" eingestuften Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR, Firefox for Android und Thunderbird ansetzen und im schlimmsten Fall eigenen Code ausführen.
Darf ich mal unken? Agil ist kaputt. Meine Meinung.
Apples automatisierte Abofalle
April 6th, 2022, 14:10Apple hatte schon wieder einen Geistesblitz:
App Store: Apple führt automatische Preiserhöhungen für Abonnements ein. Bestimmten Apps ist es erlaubt, ihre Abokosten ohne Opt-in durch den Nutzer zu erhöhen. Das sei "ein Versuch", bestätigte Apple.
Freu. Ich bezweifele, dass sich das mit dem deutschen Recht vereinbaren lässt (Stichwort: einseitige Vertragsänderung), aber was weiß ich schon.
Fragen, die sich mir stellen (144)
April 5th, 2022, 11:47Welcher Vollpfosten bei Apple hat eigentlich entschieden, dass iPhones nur noch laden nachdem man sie entsperrt hat? Ich habe jetzt schon mehrfach das Ding einfach eingestöpselt und liegen gelassen - wie ich das mit allen anderen Geräten dieser Welt auch mache -, nur um später zu einem komplett leeren Telefon zurück zu kommen. Das ist absolute Scheiße, lieber Apple-Konzern.
PS: nein, ich habe mich nicht freiwillig für ein Eifon entschieden, das wurde mir von meinem Arbeitgeber aufs Auge gedrückt. Und ich hasse es. Komplett. Die Dinger werden mit jeder Hard- und Softwareiteration schlimmer.
Bild: von stephen butler [CC BY-NC]
Probleme von Personen mit Typographiekenntnissen
April 1st, 2022, 09:41Ich finde es ja schon erschütternd, dass es selbst im Jahr 2022 immer noch Softwareprodukte gibt (und zwar nich' ma billige), die beim Kerning komplett versagen
Da kr i eg' ic h ech t A ugenk reb s vo n!