bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Kurze Durchsage an Android-Benutzer

September 27th, 2012, 13:45

Passt auf, wo ihr im Moment anruft und hinsurft. Die Sicherheitslücke, die zur Löschung sämtlicher Daten im Telefon führen kann, weitet sich aus.

Bin ich froh, dass ich mein altes Fon wieder aktiviert habe und also völlig unsmart und ungefährdet bin.

 

Christian Ehring am Klavier. Das iPhone 5 ist...

September 27th, 2012, 13:23

Hihi. Caschy meint:

So Freunde, Spaß muss sein. Saugt euch den Song als Klingelton oder schickt es dem Apfel-Benutzer euer Wahl. Jetzt sofort!


https://www.youtube.com/watch?v=EXB0WboeELM

Singen kann Herr Ehring leider nicht so toll, macht aber nix. Der Inhalt zählt :-) Ich finde allerdings die Mitklatschbereitschaft deutscher Publikümmer mindestens genauso befremdlich wie Apple-Elektroschrott-Anbetung.

 

Account-Klau bei WhatsApp

September 14th, 2012, 17:09

Ich weiß, dass einige meiner Leserinnen die Message-App WhatsApp auf ihren Streicheltelefonen einsetzen. Lasst euch gesagt sein, dass das eine fürchterlich unsichere Angelegenheit ist (update: wenn ihr das in öffentlichen WLANS verwendet (danke hhmpearl)). Wundert euch also nicht, wenn in eurem Namen Nachrichten verschickt werden. Aber da der Artikel mal wieder ein paar Fachbegriffe wie WLAN, MAC-Adresse, Datenpaket und Authentifizierung enthält, wird auch diese Warnung wieder auf taube Ohren stoßen frei nach dem Motto: "Versteh' ich nicht, will ich auch nicht verstehen, Hauptsache es kost nix" :-(

 

Fragen, die sich mir stellen

September 13th, 2012, 18:35

Ärgert sich so ein Apple-Fanboy|girl eigentlich, wenn er|sie sich erst letztens irgend einen zu teuren Dockingschnickschnack gekauft hat (z.B. Stereoanlage) und das nächste EiFon da gar nicht mehr reinpasst? Oder freut er|sie sich darüber, die chinesische Wirtschaft endlich durch den Ankauf neuen Technomülls ankurbeln zu dürfen?

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

Warnung vor der Mac-Version von Inkscape

August 17th, 2012, 19:35

Als echter Underdog kann ich mir so hochpreisige Software wie den Illustrator oder InDesign natürlich nicht leisten. Macht aber nix, es gibt ja Inkscape. Dachte ich. Allerdings verhält es sich damit ebenso wie mit dem GIMP: unter Mac ist es eine Qual, sich damit herumzuschlagen.

Gestern abend habe ich ein bisschen mit Inkscape 0.48.2.1 herumgehampelt und (mal wieder) festgestellt, dass die Mac-Variante echte Probleme mit Pfaden hat, die aus Texten entstanden sind (Object to Path). Solche Pfade können zum Teil einfach nicht mehr kopiert werden, die Kopien sind unbrauchbar. Damit ist das ganze Programm unbrauchbar, zumindest aufm Mac, denn auch Abstürze sind bei komplexeren Operationen an der Tagesordnung

Ich verrate euch aber noch ein Geheimnis: die Windows-Version funktioniert einwandfrei :mrgreen:

PS: ich sehe gerade dass es inzwischen eine 0.48.3.1 gibt. Leider nicht für Mac.

 

Immer noch "connection reset" (update)

August 16th, 2012, 08:53

Kann mir denn wirklich niemand helfen? Das Problem besteht weiterhin:

https://blog.todamax.net/?p=38874

Hilfe :-|

Update: Mann!!! Diese beschissenen Virenscanner. Ihr erinnert euch an die Malware, die mir zugeschickt wurde? Nun, den Quellcode dazu hatte ich ja hier veröffentlicht. Das bringt z.B. den avast-Virenscanner nun dazu, den kompletten Zugriff auf die Seite zu blocken. Ahhrg!!! Also Quellcode entfernt und: ta-daaa! Alles wieder in Ordnung. Danke an Hans und generic und Hrothgar, die mich auf die richtige Spur gebracht haben.

 

Ich habe ein Problem: "Connection was reset" (update)

August 15th, 2012, 17:51

Leude, ich habe ein absolut seltsames Problem und bin mit meinem Latein am Ende. Für mich sieht mein Blog im Moment so aus:

Und zwar sowohl mit Firefox als auch mit Internet Exploder. Mit und ohne Addons.

(mehr …)

 

Wie man den Pfad eines Windows-Services ändert

August 8th, 2012, 09:37

Ich schlage mich auf Arbeit gerade mit einer ziemlich fehlerhaften Installation eines extrem umfangreichen Programms herum. Dabei ging die Installation eines Windows-Services schief. Der versucht jetzt, eine EXE von einem Ort zu starten, die es dort gar nicht gibt. Ich würde also gerne den Pfad zu dieser EXE umbiegen.

Ganz einfach. In der Registry unter

  • HKEY_LOCAL_MACHINE
  • SYSTEM
  • CurrentControlSet
  • Services
  • Service_Name
  • den ImagePath anpassen.

    (gefunden bei chitgoks)

     

    "Guantanamo-Technologien auf allen Endgeräten"

    Juli 29th, 2012, 00:39

    fefe wie wir ihn lieben:

    PCs sind keine Geldautomaten, die sollen nicht sicher sein. Sicher heißt Zwangsjacke für den Anwender und gerade in diesem Fall reden wir ja von Apple, die zwar in Sachen Sicherheit Jahre hinterherhinken, aber dann Handschellen für den Anwender als Sicherheitsmaßnahme verkaufen und man sein Telefon nur in Betrieb nehmen kann, wenn man Itunes installiert. Apps? Nur aus dem Apple Store. Wegen der Sicherheit!1!!

    NICHTS von dieser ganzen Scheiße kommt dem Benutzer zu Gute. Das ist alles nur Gängelei von dem nur einer profitiert: Apple.

    Da: http://blog.fefe.de/?ts=aeeaa6af

     

    Hilfää! Flash-Videos ruckeln aufm MacBook Pro

    April 29th, 2012, 17:39

    Tach auch. Seit ca. 2 drei Wochen ruckeln Flashvideos auf meinem MacBook Pro im Fullscreenmodus hoffnungslos herum. Oder sagen wir eher, das Bild bleibt ständig ca. 5 Sekunden hängen, der Ton läuft aber weiter. Hardwarebeschleunigung an- und ausschalten hat nüscht gebracht.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    youtube | videos | ruckeln | zuckeln

     

    2-Finger-Zoom in Firefox unter Mac OS X freischalten

    April 25th, 2012, 08:03

    Am Wochenende durfte ich mal wieder einen fabrikneuen Mac einrichten. Dabei fiel mir wieder mal auf, dass Firefox auf Apple-Rechnern standardmäßig nicht mit der 2-Finger-Geste zoombar ist. Das lässt sich aber ändern, indem ihr in der Adresszeile about:config eingebt und folgende Schlüssel ändert:

    browser.gesture.pinch.in : cmd_fullZoomReduce
    browser.gesture.pinch.in.shift : cmd_fullZoomReset
    browser.gesture.pinch.out : cmd_fullZoomEnlarge
    browser.gesture.pinch.out.shift : cmd_fullZoomReset

    Seltsamerweise ist bei einem jungfräulichen OSX auch das "Klicken per Pad antippen" deaktiviert, das muss man in den Systemeinstellungen erst aktivieren...

     

    Du weißt, Du bist auf dem falschen Planeten gelandet wenn...

    April 16th, 2012, 23:34

    ... Du eigentlich nur Geld abheben willst und währenddessen von einem Plasmafernseher mit 1.5m Bilddiagonale zugetextet wirst dass frühkindliche Bewegung furchtbar wichtig ist damit die kleinen Kackbratzen nicht verfetten.

    Fucking Spardabank, jetzt ist das Maß voll.

     

    Not enough system resources to display completely.

    April 11th, 2012, 11:17

    Ich mag Excel nicht :evil:

    Ja, nee, is' klar. Sind aber auch furchtbar beschränkte Ressourcen:

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.