bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Ein Wurm im Apfel

Oktober 28th, 2010, 14:21

Oh lá lá: ein Nachfahre des Koobface-Wurms ist jetzt zu einem Trojaner-Applet mutiert und befällt Macs. Im Zuge der Erkrankung zieht man sich einen Web- sowie IRC-Server zu, bekommt veränderte DNS-Einträge und kriegt eventuell noch Schadcode nachgeliefert. Das volle Programm also. Vorsicht ist daher angesagt, wenn ihr so etwas zu sehen bekommt:

 

2*Apple = evil

Oktober 21st, 2010, 10:16


:twisted: (von tl;dr via yetzt)

 

Ein Tipp für alle Windows-Linkshänder

Oktober 13th, 2010, 11:07

Hey Linkshänder! Verrenkst Du Dir an den Tastenkombinationen STRG-X, STRG-C und STRG-V auch regelmäßig das rechte Handgelenk? Weil Deine linke Hand eine Maus hält und eben nur die rechte frei ist für Tastenkürzel? Dann habe ich einen wirklich guten Tipp für Dich.

Mit dem Programm TapTap kannst Du Dir Tastenkürzel "umlenken", so dass Du per "Doppelklick" auf eine Taste Windowstastenkürzel ausführen kannst. Klingt jetzt komplizierter, als es in Wirklichkeit ist. Ich zum Beispiel verwende die Doppelklicks 2x Shift-Rechts zum Kopieren und 2x Strg-Rechts zum Einfügen. Du wirst sehen, das geht viel flüssiger von der Hand als sämtliche STRG-Verrenkungen.

Das Programm ist etwas wirr zu konfigurieren (nur per Ini-Datei), deshalb stelle ich den Nicht-Nerds unter euch mal meine Ini-Datei zur Verfügung (bitte in TapTap.ini umbenennen und ins TapTap-Verzeichnis stecken):

TapTap.ini

Im Endeffekt sorgen diese Zeilen für das großartige neue Verhalten:

// double right shift to Control+C
keymap	DRS		:	C+C

// double right control to Control+V
keymap	DRC		:	C+V

Am Besten erzeugt ihr euch also eine Verknüpfung zu TapTap in eurem Autostart-Verzeichnis im Startmenu und entspannt ab sofort euer geplagtes rechtes Handgelenk.

 

Microsofts Vorstellung von "Verbesserung"

September 21st, 2010, 16:09

Au Backe! Microsoft hat eine wirklich seltsame Vorstellung von Verbesserungen in punkto Userinterfaces. Früher (Win 95,98,ME,2000,XP) wurde ein freigegebener Ordner durch eine Hand am Ordner-Icon gekennzeichnet. Das sieht so aus:

So erkennt man auf einen Blick, welche Ordner freigegeben sind und welche nicht. In Windows 7 wurde dieses Feature komplett entfernt. Man sieht also nicht mehr, welche Ordner man anderen Benutzern freigegeben hat. Ein reisen Scheiß. Die offizielle Begründung schießt jedoch den Vogel ab:

The previous overlay model would have resulted in the sharing overlay appearing frequently in typical Explorer views, potentially distracting users with information that they might not use or need on a daily basis [...] The sharing state information that the overlay provides isn’t gone but rather has been moved to the Details pane in Windows Explorer. This approach is an improvement over the overlay model, as it helps provide more relevant data related to sharing (for example, who the item is shared with).

Wow! What an improvement! Wenn ich also wissen will, welche Ordner freigegeben sind, muss ich alle einzeln anklicken? Damit ich nicht durch Information abgelenkt werde?? Das ist echt ganz große Scheiße, ihr verblendeten ████████████, damit könnt ihr ████████ und ████████████ und dann werd ich ██████████ ████████ ████████ ████!!!!!!!!! ██████████ ████████████!!!!! :evil:

 

Das hat man nun von dieser neuen Technologie

September 1st, 2010, 16:08

Meh :-(

 

Apple Mail auf iPhone und der Papierkorb

Juli 27th, 2010, 21:00

So langsam macht mir mein iPod Touch echt Spaß. Als MP3-Player finde ich das Ding zwar nach wie vor völlig unbrauchbar, aber als kleine Surf- und Spielkonsole fürs Bett ist das Kistchen durchaus geeignet :-)

Allerdings gibt es ein Problem mit IMAP-Postfächern, dessen "Lösung" mich mal wieder sprachlos macht. Immer wenn ich eine Mail löschen will, poppt mir folgende Fehlermeldung entgegen:

E-Mail konnte nicht bewegt werden. Die E-Mail konnte nicht in das Postfach Papierkorb bewegt werden.

Ääh ja. Dazu fand ich diesen Forenthread, wo es erst mal applejüngertypisch weniger um eine Lösung als mehr um kollektives Jammern geht, dann kommt aber doch ein Tipp:

bei den Postfächern ist kein Papierkorb vorhanden und deshalb kann da auch nichts hin verschoben werden...

ihr müsst auf Einstellungen>Mail>xxx@xxx.xx>Erweitert>Postfach "Gelöscht">Papierkorb (auch wenn der Haken da schon drann is nochmal drauftippen) und dann zurück

Dann sollte der Papierkorb im Postfach mit drin sein und die Mails können gelöscht werden

Hervorhebung von mir. Klar, ne? Einfach ein gesetztes Häkchen an einer völlig nichtssagenden Option nochmal antippen und schon geht's. Amazingly intuitiv m-(

PS: dieser Post wurde auf dem iPod geschrieben. Das werde ich allerdings nie wieder tun ;-)

 

Wie macht Apple das eigentlich immer?

Juli 19th, 2010, 13:48

Wie kriegt Apple es eigentlich immer wieder hin, dass die Leute ihnen jeden Scheiß zu völlig überzogenen Wahnsinnspreisen abnehmen? Das kapiere ich echt nicht. Check this:

Das Original aus dem Apple Store:

Der Nachbau bei Amazon:

3.13€ inklusive Versandkosten!

Gibt es in D-Land nicht so ein Gesetz, das Wucher verbietet? Können wir gegen so etwas nicht vorgehen? Ich fass' es einfach nicht.

 

Alles in Ordnung mit dem Mac

Juli 17th, 2010, 09:00

(via imgeek)

 

Eckstein, Eckstein, ... [Update 1]

Juli 8th, 2010, 13:25

... alle Optionen müssen versteckt sein. Ich vermute, dieser Spruch war das Motto bei der Entwicklung von Office 2007. Um z.B. das nervige Di-del-di-donnnggg aus zu schalten, das jedes mal gedudelt wird, wenn ein Terminhinweis in Outlook 2007 aufpoppt, muss man folgende Klickorgie hinlegen:

Extras 
  -> Optionen 
    -> Tab: Weitere 
      -> Button: Erweiterte Optionen (sic!) 
        -> Button: Erinnerungsoptionen 
          -> Häkchen "Erinnerungssound wiedergeben" deaktivieren

Um jedoch den Sound bei eingehenden Mails zu deaktivieren, beschreitet man diesen Weg:

Extras 
  -> Optionen 
    -> Button: E-Mail-Optionen 
      -> Button: Erweiterte E-Mail-Optionen 
        -> Häkchen "Sound wiedergeben" deaktivieren.

*sheesh*

m(

[Update 1]: Noch so was. Um Nachrichten automatisch als gelesen zu markieren, wenn man sie in der Vorschau gelesen hat, verlangt Outlook folgende Klickodyssee:

Tools
  -> Options
    -> Other
      -> Button: Reading Pane 
        -> "Mark items as read when viewed in the Reading Pane."
 

Big Apple is watching you

Juni 22nd, 2010, 14:08

I'm Geek berichtet:

In Zukunft könnt ihr mit einem iPhone/iPad nicht mehr verloren gehen – Apple hat freundlicherweise die Nutzungsbedingungen für iTunes geändert:

Location-Based Services

To provide location-based services on Apple products, Apple and our partners and licensees may collect, use, and share precise location data, including the real-time geographic location of your Apple computer or device. This location data is collected anonymously in a form that does not personally identify you and is used by Apple and our partners and licensees to provide and improve location-based products and services. For example, we may share geographic location with application providers when you opt in to their location services.

Some location-based services offered by Apple, such as the MobileMe “Find My iPhone” feature, require your personal information for the feature to work.

Quelle: consumerist.com

Toller Service, das :puke:

(bild: smeerch [CC BY-ND-SA])

 

The Android Phone is for Porn

Juni 8th, 2010, 23:28

:lol:

Und wer die Anspielung nicht erkennt: hier das Original "The Internet is for porn"
(Halt nein, das echte Original war am Broadway).

(via imgeek)

 

Automatisches Checkdisk unter WindowsXP verhindern

Juni 5th, 2010, 13:43

Meine mit VirtualBox virtualisierte WindowsXP Maschine will ständig ein CHKDSK beim Booten laufen lassen, weil die virtuelle Festplatte eine FAT32 Partition ist. Dabei schrottet mir dieses großartige Tool regelmäßig die virtuelle Maschine! Scheisendregg. Kann man aber verhindern:

  • Kommandozeile öffnen
  • Für jedes Laufwerk, bei dem CHKDSK verhindert werden soll, diesen Befehl eingeben:
    chkntfs /x c: d: e: [usw]
  • (gefunden bei raymond)

     

    Lesefutter für Fanboys

    Mai 7th, 2010, 16:30

    Freitag nachmittag, Zeit für ein bisschen Apple-Bashing. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von iTunes haben gelockerte 92 Seiten!

    Na? Wisst ihr wirklich, was ihr da unterschrieben habt? Lest lieber nochmal nach und schreibt mir vielleicht eine kleine Zusammenfassung wenn ihr fertig seid.

    Ein paar Schmankerl schon mal vorab:

    You shall not be entitled to burn video Products or ring tone Products.

    Gift certificate/prepaid card cash value is 1/10 of one cent.

    You may move movie rentals between your Mac or Windows computer and other compatible devices, but not directly between two computers or between two such other compatible devices. Movies rented using your Apple TV or iPad may not be moved. You must be connected to the Service when moving movie rentals. Once a movie rental is moved, it is no longer viewable on the sending device or computer.

    (via fefe)
    Bild: Public Domain by Dan Gerh

     

    OOPS!

    Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

    Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


    uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

    AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

    AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

    uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

    Ey, lass mich einfach rein, okay?
    (Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ich will das hier nie wieder sehen.
    (Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

    Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

    Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

    Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

    Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

    Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.