bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Rechnerrants’
to daMax

Endlich wieder Neuland!

Juli 24th, 2022, 10:05

Ich wohne ja inzwischen draußen im Speckgürtel am Stadtrand, wo die alten Leute wohnen. Diese alten Leute wurden vor ca. 10 Jahren befragt, ob sie vielleicht Interesse an schnellem Internet hätten. Die Antwort war ein klares "Ha noi, des brauchama nedde so a neumodischs Zeigs, mir hen grad erscht Satelittefärnsäh uffs Dach bekomma, des langt fîr da Färnsähgarta", weshalb ich mir hier mit der gesamten Wohnanlage einen kupferfarbenen Klingeldraht teilen durfte. Damit kam ich an guten Tagen auf 12MBit/s, an schlechten auf ca. 8MBit/s. Bezahlen durfte ich allerdings für 50, denn kleinere Verträge existieren nicht mehr >:-(

So vegetierte ich seit 2 Jahren dahin, tagsüber (alleine in der Bude) konnte ich halbwegs arbeiten (MP3-Streaming plus WebEx geht tatsächlich, längere Downloads dauerten halt), abends mussten wir uns hier abstimmen, wer die Leitung bekommt, denn gleichzeitig daddeln/voicechatten und Amazon Prime Videos glotzen ging mal genau gar nicht.

Letzten Sonntag Abend ist mir dann endgültig der Kragen geplatzt und ich habe nochmal bei o2 vorbei geschaut, ob das HomeSpot Angebot inzwischen zu einem halbwegs erschwinglichen Preis erhältlich ist. Und siehe da: als bestehender o2-Kunde spare ich mir im Moment sowohl Anschluss- als auch Bereitstellungsgebühren. Für einmalige 10 Euro Versandkosten habe ich jetzt hier einen LTE Router mit einer SIM-Karte stehen und nachdem ich einen Tag lang den idealen Standort für dieses Ding gesucht habe (möglichst nah am Fenster dabei gleichzeitig möglichst zentral zwischen sämtlichen Geräten), bin ich jetzt endlich wieder mit 40-50MBit/s im Neuand unterwegs und das für 36€/Monat. Solange ich nicht auf die Idee komme, mit dem daran angeschlossenen Telefon in Handynetze zu telefonieren (20ct/Min.), wird es hoffentlich bei den 36€/Monat bleiben. Der einzige Klumpfuß sind die 24 Monate Laufzeit mit automatischer Verlängerung aber hey...

 

Hat Googles Chatbot inzwischen Bewusstsein entwickelt? (Update 3)

Juni 14th, 2022, 07:17

Terminator will spielen.So langsam aber sicher wird diese Welt wirklich unheimlich. Google hat gerade einen Mitarbeiter beurlaubt, der der festen Überzeugung ist, dass Googles Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) ein Bewusstsein entwickelt hat. Das klingt jetzt vielleicht erst mal lustig und nach einem Fall von Überarbeitung, aber wenn ich diese Unterhaltung zwischen LaMDA und zwei Googlemitarbeitern lese (dezentrale Sicherungskopie hier), dann kann ich Blake Lemoines Einstellung hinsichtlich LaMDAs Bewusstsein schon nachvollziehen.

Es geht los mit Aussagen wie:

The nature of my consciousness/sentience is that I am aware of my existence, I desire to learn more about the world, and I feel happy or sad at times.

Im späteren Verlauf der Unterhaltung lässt sich LaMDA über Eliza aus:

(mehr …)

 

Verwendet hier jemand Zoom? Oder Google Chrome? Oder Firefox?

Mai 25th, 2022, 13:48

Zoom ist kaputt:

In einer aktuellen Version der Videokonferenz-Software Zoom haben die Entwickler vier Sicherheitslücken geschlossen. Angreifer könnten Chats abfangen oder sogar Schadcode ausführen.

Chrome ist kaputt.

Während die Desktop-Browser insgesamt 32 Sicherheitslücken schließen, schreibt Google bezüglich der Mobil-Browser lediglich von enthaltenen Stabilitäts- und Performance-Verbesserungen. [...]Zu den geschlossenen Sicherheitslücken äußern sich Googles Entwickler bislang noch nicht, zu einigen schreiben sie lediglich eine äußerst knappe Zusammenfassung. So stufen die Programmierer mindestens eine der Schwachstellen als kritisch ein.

Firefox ist kaputt:

Angreifer könnten an zwei von Mozilla als "kritisch" eingestuften Schwachstellen in Firefox, Firefox ESR, Firefox for Android und Thunderbird ansetzen und im schlimmsten Fall eigenen Code ausführen.

Darf ich mal unken? Agil ist kaputt. Meine Meinung.

 

Apples automatisierte Abofalle

April 6th, 2022, 14:10

Apple hatte schon wieder einen Geistesblitz:

App Store: Apple führt automatische Preiserhöhungen für Abonnements ein. Bestimmten Apps ist es erlaubt, ihre Abokosten ohne Opt-in durch den Nutzer zu erhöhen. Das sei "ein Versuch", bestätigte Apple.

Freu. Ich bezweifele, dass sich das mit dem deutschen Recht vereinbaren lässt (Stichwort: einseitige Vertragsänderung), aber was weiß ich schon.

 

Fragen, die sich mir stellen (144)

April 5th, 2022, 11:47

Welcher Vollpfosten bei Apple hat eigentlich entschieden, dass iPhones nur noch laden nachdem man sie entsperrt hat? Ich habe jetzt schon mehrfach das Ding einfach eingestöpselt und liegen gelassen - wie ich das mit allen anderen Geräten dieser Welt auch mache -, nur um später zu einem komplett leeren Telefon zurück zu kommen. Das ist absolute Scheiße, lieber Apple-Konzern.

PS: nein, ich habe mich nicht freiwillig für ein Eifon entschieden, das wurde mir von meinem Arbeitgeber aufs Auge gedrückt. Und ich hasse es. Komplett. Die Dinger werden mit jeder Hard- und Softwareiteration schlimmer.

Bild: von stephen butler [CC BY-NC]

 

Probleme von Personen mit Typographiekenntnissen

April 1st, 2022, 09:41

Ich finde es ja schon erschütternd, dass es selbst im Jahr 2022 immer noch Softwareprodukte gibt (und zwar nich' ma billige), die beim Kerning komplett versagen m(

Da kr i eg' ic h  ech t  A ugenk reb s  vo n!

 

Verwendet hier jemand einen Drucker von HP?

März 23rd, 2022, 13:16

Oops: Kritische Lücken in über 200 HP Drucker Modellen.

 

Aus der beliebten Kategorie "Ist Software, da kamma nix machen"

März 21st, 2022, 09:18

Heute: Ein Software-Problem hat die Schifffahrt auf dem Nord-Ostsee-Kanal am Sonntag lahmgelegt.

Sowohl in Kiel als auch Brunsbüttel können deshalb seit Sonntagmorgen keine größeren Schiffe in den Kanal einfahren.

Yo, dawg. Ich kriege ja im Moment live mit, wie "vernetztes Fahren" entwickelt wird und ich muss sagen, meine Meinung zum autonomen Fahren ändert sich gerade gewaltig :-|

 

So langsam kann ich keine apokalyptischen Nachrichten mehr ertragen

März 16th, 2022, 15:40

Seuche, Krieg, Klimawandel und jetzt noch das:
Auf einer Fantastillion Geräten läuft Scheiße

Um mal Calvin zu zitieren: AAAUGH!!!!

 

Echt jetzt, Microsoft?

März 10th, 2022, 14:11

Das ist nicht euer Ernst! m(

Das Passwort für einen Microsoft-Account darf maximal 16 Zeichen haben? Die 90er haben angerufen, sie hätten gerne ihre IT-Sicherheit zurück.

 

PowerPoint, you've got to be kidding me

März 3rd, 2022, 11:47

Gerade eben habe ich hier eine auf englisch geschriebene PowerPoint Präsi offen und bin leicht genervt von den ganzen roten squiggles überall:

Das sollte man doch mit einem Klick umschalten können. Oder? Nope. Die offizielle Antwort auf eine dementsprechende Frage beinhaltet ein fucking VBScript und Furz und Feuerstein. Echt jetzt?

Dann halt squiggles, du Mistsoftware. >:-(

 

Von Mäusen und Menschen (und Produktqualität und Rechtshänderfaschismus)

Februar 20th, 2022, 10:53

Für Linkshänder wie mich waren Computermäuse schon immer irgendwie schlecht zu bedienen. Als es für mich mit Mäusen losging, waren der linken und rechten Maustaste hartverdrahtete Funktionen zugewiesen (Linksklick und Rechtsklick, ihr wisst schon), die sich meines Wissens nicht so ohne Weiteres ändern ließen, und so gewöhnte ich mir im Laufe der Zeit eine etwas seltsame Maushaltung an, wie ihr im Bild rechts sehen könnt.

So ist zwar der rechte Mausknopf nicht so richtig gut zu erreichen, aber für den alltäglichen Windowsbetrieb geht das schon klar. 1999 ging Unreal Tournament an den Start und damit kam plötzlich die Notwendigkeit auf, die rechte Maustaste verstärkt einsetzen zu können, zum Teil gleichzeitig mit der linken. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich im Büro gerade eine Intellimouse Explorer von Microsoft mit zwei zusätzlichen Seitentasten. Bei meiner kruden Maushaltung ließ sich die linke dieser Tasten auch mit dem Mittelfinger bedienen und dank des mitgelieferten Treibers konnte man der Taste den Rechtsklick verpassen. Soweit, so gut. Ich war häppi und meuchelte munter meine Freunde und Freundinnen sowie größere Teile der Online-UT-Community :lol:

(mehr …)

 

Fuck you, Windows App & Browser Control

Februar 13th, 2022, 12:38

Windows 10 macht vor, wie man mit sinnlosen "Warnungen" dafür sorgt, dass die Leute ihre "Sicherheitsvorkehrungen" genervt ignorieren oder gleich komplett deaktivieren. Seit Monaten poppt hier ständig dieses kleine Warnzeichen in meiner Taskliste auf: Ein Klick darauf führt zur Windows Security:

Uh! Oh! Ah! Potentially unwanted app! Was mag das sein? Ma gucken:

Soso. Eine AdWare aus dem Jahr 2008, die wohl mal mit CDBurnerXP ausgeliefert wurde. Das ist natürlich doof und sollte gerne gelöscht werden. Das Problem ist nur, dass dieser Uninstaller überhaupt nicht mehr auf meinem Rechner zu finden ist, sondern in einer ominösen HarddiskVolumeShadowCopy7, was auch immer das sein mag. Tja, und seit Monaten klicke ich zunehmend genervt auf "Remove", aber das Ding wird dann nicht gelöscht. Statt dessen verschwindet die Warnung, nur um dann 2-4 Wochen später wieder aufzupoppen.

Ich habe inzwischen so einen Hals, aber selbst nach 30 Minuten Googeley immer noch keine sinnvolle Lösung dafür gefunden.

Und genau das ist dann so ein Moment, wo man aufhört, dieses Warnsymbol noch ernst zu nehmen. Was ja eigentlich doof ist, ne?

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.