Meine ersten MAC OS Tweaks
Oktober 20th, 2009, 13:41Jetzt, wo ich ein neues Spielzeug habe, muss ich es natürlich auf meine Vorlieben anpassen. Die ersten Gehversuche sahen so aus:
(mehr …)
Jetzt, wo ich ein neues Spielzeug habe, muss ich es natürlich auf meine Vorlieben anpassen. Die ersten Gehversuche sahen so aus:
(mehr …)
Ich habe gerade 2 Stunden mit meinem Laptop gekämpft. Die Reihenfolge der beiden Monitore war vertauscht und war auf "normalem" Wege nicht zu korrigieren. Na und als endlich wieder alles in Ordnung war, waren die Icons in der Taskliste mal wieder so seltsam verpixelt (siehe links). Dagegen gibt es einfache Abhilfe:
(mehr …)
Hahahaaa, ich besitze ja seit neuestem selber so einen Schminkspiegel mit Tastatur, trotzdem werde ich bestimmt nicht zum Apple-Sektenmitglied mutieren. Und deshalb finde ich diese Zusammenfassung einer Apple Keynote auch so prima.
http://www.filecabi.net/video/greatapplekeynotespeechcondensed.html
Amazing!
(via fefe)
Ich sitz hier mit meinem neuen Spielzeug rum und surf so vor mich hin, da trifft mich der Schlag als ich einen Blick in mein Blog werfe. Das sieht ja furchtbar aus. Was? Na die ganze Schrift! Das kann ja kein Mensch lesen!! Au Backe. Ich will euch mal den Unterschied zwischen Mac und PC vor Augen führen. Bitte klickt die Bilder an für eine Großansicht, sonst kapiert ihr nicht was ich meine.
(mehr …)
Ich spiele seit Kurzem mit dem Gedanken, iPhone Applikationen zusammenzustricken. Und wie das so ist in der Welt des Herrn Jobs geht so etwas natürlich nur auf Computern aus dem Hause Apple. Das hat mir endlich einen Grund gegeben, mir ein MacBook zuzulegen. Schon letzten Winter hatte ich mich in die Kiste verliebt, konnte mich aber nicht dazu durchringen, mir so ein teures Spielzeug zu leisten.
Ab heute ist hier im Blog auch eine neue Kategorie namens Mac eröffnet worden, weil ich ganz sicher in nächster Zeit eine Menge nützliche Dinge für diesen hübschen 15" Schminkspiegel finden und archivieren werde.
Jetzt kann der Winter kommen
PS: Wer mir gute Ratschläge mit auf den Weg geben will ist herzlich dazu eingeladen. Auch Softwaretips nehme ich dankend an.
Bisher brauchte ich portable Software* ja nur für Windows und da war ich mit portableapps.com ziemlich gut bedient. Jetzt hätte ich das Ganze gerne auch noch für den Mac.
Gesucht, gefunden. Bei makeuseof.com gibt es eine Liste mit 100 portablen Programmen, von A wie Abiword bis X wie XNView. Die laufen zwar nicht alle auf PC und Mac, die wichtigsten aber eben doch.
http://www.makeuseof.com/tag/portable-software-usb/
Prima.
*Portable Programme laufen direkt vom USB-Stick ohne intalliert werden zu müssen.
...ist mit Windows XP Bordmitteln gar nicht so einfach zu erledigen. Windows bietet einem ab 32 GB nämlich nur die Option, die Festplatte mit NTFS zu formatieren. Das ist natürlich doof wenn man die Platte an unterschiedliche Betriebssysteme hängen will. H2Format vom c't Magazin hilft einem da weiter. (lokale Kopie v1.6)
Gestern abend war es wieder soweit. Ich wollte "Zypressenöl" schreiben und heraus kam "Yzpressen;l". Was war passiert? Ich hatte es mal wieder geschafft aus Versehen die Tastenkombination
Alt + Shift
Das nächste Mal wenn mir das passiert, finde ich dieses Tastenkürzel wenigstens in meinem Blog wieder.
Stichworte: Tastatur, Shortcut, Sprache, Spracheinstellung, Tastenkürzel, Tastaturlayout, Tastenbelegung
Bei mir hielten in letzter Zeit Flashvideos im Fullscreenmodus immer einfach an. Dagegen gibt es Abhilfe:
(mehr …)
Mit Windows macht man was mit. Heute wollte ich mein Hintergrundbild ändern, aber das ging auf einmal nicht mehr.
(mehr …)
Heute: Windowsupdate und IE7 installiert (nur im Büro). Problem: freigegebene Ordner reagieren mit "Auf diesen Ordner kann nicht zugegriffen werden... blablabla... Systemadmin... blablabla... nicht genügend Serverspeicher... ". WTF? Egal, die Lösung sieht so aus:
(mehr …)
Wenn man beim Start von Firefox/Thunderbird mal wieder die Meldung "Software Update Failed" bekommt, nicht verzagen sondern:
(mehr …)
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.