bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

‘Windowswahnsinn’
to daMax

Windows 11 und die Größe der Taskbar

Juli 22nd, 2025, 13:15

Ich muss echt aufpassen, dass mein Blog nicht zu einem Windows-11-Hassblog verkommt. Gerad eben stelle ich fest, dass sich die Höhe der Taskbar nicht mehr verändern lässt. Das Internet schäumt, es gibt inzwischen eine Third-Party-"Lösung" dazu und Microsoft sagt einfach mal nix dazu. Was für ein beklopptes Betriebssystem das geworden ist, ey. Bin ich froh, dass ich davon - zumindest privat - gerade weg komme.

 

Win 11: Quick Access Einträge umsortieren

Juli 18th, 2025, 18:26

Wenn jemand wie ich, der Windows seit jetzt 30 Jahren täglich im Powereinsatz hat, erst mal Anleitungen lesen muss, um simpelste Dinge zu tun, dann läuft aber was grundlegend falsch. Und wenn ich dann so was sehe, wird mir ganz blümerant:

I think my File Explorer (Windows 11) is possessed by an evil creature that enjoys rattling me. Every once in a while it decides to substitute my pinned folders with some random and mostly useless ones.

Today I decided to retry and re-organize that section of File explorer.

I am not able to sort the items I put in Quick Access. Folders are in a completely random order, not alphabetical, not based on usage. It is random.

Exakt mein Problem. Die "Lösung":

Open Folder options in File Explorer, go to Tab "View", scroll down to object group "Navigation pane".
There: uncheck the box "Show all folders"
That's all it takes, now I am fully able to arrange/rearrange/order my Qick Access objects.

Gibt es eigentlich irgend eine spezielle synthetische Droge, die "UX"-Designer bzw. -Designerinnen bevorzugt konsumieren? Sie ist nicht gut für den Rest der Menschheit, soviel ist mal klar.

Abzugrenzen ist UX von der Usability (Gebrauchstauglichkeit (Produkt), Software-Ergonomie), auch wenn aufgrund der Zusammenhänge Usability & User Experience (UUX) häufig zusammen genannt[1] werden und Usability von einigen als Teilaufgabe der UX verstanden wird.[2]

Diese Abgrenzung hätte niemals stattfinden dürfen.

 

Brille kaputt? Nein, es ist Windows 11

Juli 18th, 2025, 08:04

Jetzt habe ich echt kurz gedacht, meine Augen wären schon wieder schlechter geworden. Aber nein, es ist nur Windows 11 mit eingebauter Unschärferelation:

Ganz großes Kino.

 

Windows 11: All you need is just a few hundred clicks away

Juli 17th, 2025, 08:31

Wie bereits erwähnt, habe ich gestern im Büro ein neues Laptop in Empfang genommen. Und ich schätze, in Zukunft werden hier hin und wieder kleine Erfahrungsberichte über Windows 11 auftauchen, denn ich bin unterwältigt. Ihr kennt das Rechtsklickmenu vom Desktop? Da hat sich m$ ein kanz neues Erlebnis ausgedacht. So sieht das aus:

Super aufgeräumt, wa? Leider fehlen auch eine Menge Einträge. Die sind unter "Show more options" versteckt, ein Klick darauf macht nämlich das "alte" Windows-95-bis-10-Kontextmenu auf:

Nicht euer Ernst, ne? m(

Nachtrag: richtig super auch, dass für jede Dateiendung einzeln festlegen muss, mit welchem Browser man bitteschön Webseiten aufmachen will:

Ich fühle mich schon super produktiv.

 

Copilot-Taste => Strg

Juli 16th, 2025, 11:35

Leute, ich werde echt alt, scheint mir. Ich habe gerade ein neues Arbeitslaptop bekommen, ein HP Z-Book irgendwas. Das hat statt zwei Strg-Tasten rechts jetzt eine Taste, die den Microsoft-Copilot aufmacht, den ich aber im Büro gar nicht nutzen darf. Was für eine super dämliche Entscheidung ist das denn bitte?! Aber hey, man kann das mit den PowerToys auch verbiegen und das Ding als Strg-Taste verwenden. Allerdings ist das umständlicher und unintuitiver als gedacht:

Statt eines "normalen" Rebinds muss man den "Shortcut" für diese Taste remappen. Himmel hilf. Ich sitze jetzt seit 4 Stunden an Win11 und finde es schon ganz doll schlimm. Wie gesagt, ich glaube, ich werde alt...

 

Tage wie dieser...

Mai 21st, 2025, 09:02

Das geht ja gut los heute:

 

Win10: aus Versehen festgenagelte Desktop Icons

Oktober 23rd, 2024, 09:12

Gerade eben konnte ich auf einmal die Icons auf meinem Windows-10-Desktop nicht mehr bewegen. Anklicken und doppelklicken war okay, nur bewegen ging halt nicht mehr.

Lösung: 3x Esc drücken.

Ja, im Ernst. Das hat geholfen ¯\_(ツ)_/¯

win10 | icons | stuck | can't move | cannot move

 

Aaaah Microsoft, danke für... NIX!

Juli 31st, 2024, 13:03

PDF sind so ne Sache, ne? Kann man nicht ändern, wenn man nicht gerade teure Profitools installiert hat. Microsoft so: ist doch alles GANZ EINFACH!!1!! Einfach in Word aufmachen. Fertig. Janeeisklar. Das Ergebnis könnte die Bevölkerung verunsichern :lol:

 

Ein typischer Microsoft-Foreneintrag

Juli 18th, 2024, 08:24

So wie hier läuft das im Microsoft-Forum ständig ab:

Frage: ich hab' da mal ein Problem und zwar [ausführliche Erläuterung]

Antwort:

[TEXTBLOCK Ich bins, dein freundlicher m$-Mitarbeiter]
[TEXTBLOCK Ich habe alles getan, dein Problem zu analysieren]
[LOOP]
  [find $TEXTBLOCK that somehow fits to the question]
[/LOOP]
[TEXTBLOCK Versuch's doch mal mit dem Feedpack-Portal]
[TEXTBLOCK verabschiedung]

Echt mal Microsoft, was ihr da abzieht ist super schwach. Dieses oben beschriebene Problem mit Outlook nervt echt massiv und alles was ihr dazu zu sagen habt ist ¯\_(ツ)_/¯ ? >:-(

 

Unbekannte Windows-Tastenkürzel

Juni 26th, 2024, 07:57

Heute früh habe ich es per Dicke-Finger-Syndrom geschafft, Outlook dazu zu bringen, nicht-druckbare Zeichen (non-printable characters, vulgo Steuerzeichen) anzuzeigen:

Frage: wie kriege ich die wieder weg?
Antwort: Strg + Shift + 8

Wieder was gelernt.

 

Bluetooth-Headset unter Windows 10 zum Laufen kriegen (update: Pustekuchen)

Juni 22nd, 2024, 12:47

Update: ja von wegen! Der hier beschriebene Weg führt zu einem Headset, das entweder ein Stereo-Kophörer oder ein Mono-Headset ist?! Oh Windoez m( Unter Win11 geht's übrigens. Grmpf. Also doch der Dongle :|

Als ich neulich seit Ewigkeiten mal wieder vor Ort im Büro war, habe ich die Gelegenheit genutzt, mich über das Headset zu beschweren, das mir zugeteilt wurde. Es war so ein komisches hässliches DELL-Ding, das sich regelmäßig nach 25-30 Minuten Verwendung über "Battery: low" beschwerte.

Der freundliche IT-Mensch meines Vertrauens drückte mir daraufhin ein Sennheiser EPOS ADAPT 660 in die Hand und ich bin von dem Ding inzwischen so begeistert, dass ich es überall verwenden will: an den Handys, an den Computern, einfach überall.

Das Ding bringt einen eigenen USB-Dongle mit, aber den will ich natürlich nicht ständig umstöpseln müssen. Mit ein bisschen Fummelei lässt sich das Ding auch per Bluetooth mit PCs bzw. Laptops verbinden (obwohl die offizielle Anleitung das nirgends erwähnt), allerdings tauchte es auf einem der Rechner nicht als Audio-Device auf. Das lässt sich zum Glück relativ leicht ändern:

Ja? Lass hören....

 

Windows 11: Linksbündige Taskbar

Januar 27th, 2024, 09:04

Bei mir auf Arbeit hält nach und nach Windows 11 Einzug und meine Güte, wie oft habe ich schon die Beschwerde gehört "Waaaah, das Startmenü ist jetzt gar nicht mehr in der linken Ecke!!1EINSELF!!". Leude, entspannt euch bitte. Das sind 5 Klicks und alles ist wieder gut:

  1. Rechtsklick auf die Taskbar
  2. Klick auf Taskbar Settings
  3. Klick, um Taskbar Personalization aufzuklappen
  4. Klick auf das Drop-Down bei Taskbar Alignment
  5. Klick auf "Left"

Fertig. Und wo ihr gerade schon in dem Menü seid, könnt ihr auch gleich die lästigen Widgets deaktivieren, um nicht ständig über Heidi Klums Privatleben "informiert" zu werden ;)

PS: und wer wieder komplett zum alten Verhalten zurück will, nimmt Open Shell Menu

 

Windows: Integriertes Backup nur noch in die Cloud?

Oktober 9th, 2023, 12:09

Oh je:

Microsoft hat mit den Windows-Update-Vorschauen im August und den finalen September-Updates nicht nur Sicherheitslücken geschlossen. Die Aktualisierung hat auch eine Backup-Software mitgebracht, die auf deutschen Systemen Windows -Sicherung heißt. Sie speichert Daten in OneDrive, Microsofts Cloud-Dienst.

What could possibly go wrong? Kommt aber noch besser:

Microsoft hat die Windows-Sicherung als Systemkomponente ausgestaltet. Daher lässt sie sich nicht deinstallieren.

Schöne neue Welt. Zum Glück ist eine lokale Sicherung trotzdem noch immer irgendwie möglich. Ich persönlich vertraue ja auf Software von Drittanbietern...

(Das Bild gibt's bei fsfe als Sticker und stammt von Markus Meier [CC-BY-SA])

 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.