Welcome to the future. Ich will das als Screensaver. Jetzt!
Die Beschreibung dazu liest sich so:
In this video, I utilized artificial intelligence to generate an animated music video for the song Canvas by Resonate. This tool allows anyone to generate beautiful images using only text as the input. My question was, what if I used song lyrics as input to the AI, can I make perfect music synchronized videos automatically with the push of a button? Let me know how you think the AI did in this visual interpretation of the song.
Beim Nachholen der letztenbeiden Folgen der Anstalt stolperte ich über Sarah Bosettis (nicht mehr ganz neue, mir bis dato aber unbekannte) Videoschnippselserie "Bosetti will reden". Zwar verstehe ich nicht immer so ganz genau, was Frau Bosetti uns sagen will, aber das macht nichts. Ich verstehe derzeit ja bekanntlich eh immer weniger. Wie dem auch sei, ein Besuch beim ZDF bzw. auf YouTube ist sicher kein schlechterer Zeitvertreib als die drölfzigste sinnlose Serie auf $steamingDienstDerWahl. Es folgen 3 Beispiele.
Putin ist ein guter Mann:
Butscha - Der Krieg und ich, ich, ich:
Die Zerstörung von maiLab:
PS: hey, ZDF, es wäre wirklich total toll, wenn man eure Videos auch einfach direkt einbetten könnte, statt über YouTube gehen zu müssen. Wobei ich dann natürlich verpasst hätte, dass ihr von YouTube jetzt mit einem Warnhinweis von wegen "Staatlich kontrolliertes Medium" versehen werdet. Wenn man dort auf die drei Punkte und dann auf "Why am I seeing this?" klickt, landet man wiederum bei dieser wunderbaren Aufklärungsseite. Toll, dieses Interwebz.
PPS: Seit wann gibz eigentlich Hashtags auf YouTube?
PPPS: die da finde ich mal so richtig gruselig. Da habe ich natürlich sofort wieder Rammstein im Schädel. Finden heutige Kids sowas wirklich attraktiv? *grusel*
Man soll ja jedem Menschen eine zweite Chance geben, warum also nicht auch Xavier Naidoo. Jahrelang erzählte er uns Horrorgeschichten von babyfressenden und die Menschheit versklavenden Elitenechsen, machte sich mit Nazis, Reichsbürgern und Rassisten gemein und watweißtenichalles.
Heute klingt er plötzlich so:
Wenn er das wirklich ernst meint: Respekt! So ein Schritt ist sicher nicht leicht. Das dürfte einen größeren Shitstorm geben. Wenn er jetzt bloß noch anfinge, gute Musik zu machen... SCNR
Joachim on PewDiePie installed Linux. And so should you.: “@daMax: „Ernst gemeinte Frage?“ Lass ihn mal. Vielleicht kann er damit umgehen. Vielleicht sind seine Prämissen anders. Nur ohne Vorwissen…”
daMax on Spaß mit Windows 11: “@meh: Ja, ich weiß, unter KDE ist das alles super. Unter Win10 ging das auch noch nur Win11 macht da…”
Joachim on 100 Tage CachyOS, eine Zwischenbilanz: “@daMax: Genau. Aber dass nun die Leute sogar in C Rust programmieren (wg Featurismus)… Ist aber okay. Ein guter Programmierer…”
Joachim on PewDiePie installed Linux. And so should you.: “@Andreas Moser: Wollte gerade antworten, dass das weh täte. Aber das wäre nicht fair. Also ernsthaft: Möglicherweise kannst du das,…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.