Neues vom Qualitätsjournalismus
Mai 11th, 2014, 00:02„Eurovision Song Contest“ - Liveticker - Voll auf die Zwölf! - Abstimmung läuft
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
„Eurovision Song Contest“ - Liveticker - Voll auf die Zwölf! - Abstimmung läuft
Kann man sich gar nicht ausdenken, sowas.
Statt #777 jetzt #555.
Besser so?
Soll keiner sagen, ich würde nicht alles für meine Leser tun.
Update: Nee, #555 war doof. Wir versuchen das jetzt mit #666 und wenn ich das morgen doof finde, gehts wieder zurück zu #777. Pech für die Kuh Elsa.
Hallo Zielgruppe,
eine kritische Stimme meint gerade:
Warum verwendet man als Schriftfarbe #777777 auf nem weißen Hintergrund? Ich finde das ist total schlecht zu lesen und wundere mich immer wieder, wie oft das so oder ähnlich (Hellblau auf Weiß etc.) gemacht wird.. Tell me why?!
Gemeint sind Zitate wie eben jenes da oben. Sacht doch ihr ma:
Kleine CSS-Anpassungen:
Hier liegt eine kaputte Canon Powershot 95 herum. Irgendwas darin ist futsch, so dass sie manchmal Bilder mit lila Rändern macht, manchmal auch nur noch komplett lila eingefärbte Bilder, manchmal auch gar kein Bild mehr. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Bevor die jetzt auf den Wertstoffhof wandert, wollte ich mal herumfragen, ob irgendein Bastler daran Interesse hat. Kostenpunkt: 0 Euro zzgl. Versand.
Update: is wech.
Alternativlos 31 ist draußen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass diesmal anstatt echter Informationen nur Mimimi und Gedisse über Trolle und sowas kommt. Alternativlos war für mich bisher fast immer ein echter Informationsgewinn, aber das hier ist... naja. Kommt da noch irgendwelche echte Information? Ich hab's nur ne gute Stunde ausgehalten.
Hui, da bin ich aber froh, dass ich mein Windows woanders gekauft habe: Mitarbeiter von PC Fritz wurden jetzt wegen gefälschter Windows-DVDs erhaftet. Ich hatte tatsächlich erst bei denen gekauft, bin aber vom Kauf zurück getreten, nachdem sich die Anzeichen gehäuft hatten, dass es da nicht mit rechten Dingen zugeht.
Endlich habe ich mein WordPress mal auf den neuesten Stand gebracht (es gab mal wieder eine fiese Sicherheitslücke). Was soll ich sagen? Ich finde, WordPress wird immer schlimmer. Also vor allem im Admin-Bereich. Erst wurde die Medienverwaltung durch Klickibunti verschlimmbessert, dann bekam Google die Möglichkeit, sämtliche WP-Blogs zu tracken und jetzt ist auch noch das Dashboard dran. Das ist jetzt responsive. Uuuuhh. Toooll. Auf einem breiten Monitor sieht das dann so aus:
Super sinnvoll, ne? 2 schmale Spalten und viel viel leerer Raum. Wer das doof findet, bekommt gesagt "mach halt deinen Browser schmaler". Tolle Einstellung, liebe WordPressler. Die habt ihr von Steve "Just don't use it this way" Jobs abgeguckt, ne?
Mann mann mann. Naja. Selbst ist der Hacker. Um das "alte" Verhalten wieder zu erhalten, klöppelt ihr folgende Zeilen Code in die functions.php
eures Themes.
function wpse126301_dashboard_columns() { add_screen_option( 'layout_columns', array( 'max' => 4, 'default' => 2 ) ); } add_action( 'admin_head-index.php', 'wpse126301_dashboard_columns' );
Und schon:
Besser.
PS: WADDAFAK? Ich habe in diesem Artikel WordPress immer mit kleinem 'p' geschrieben, angezeigt wird es aber mit großem 'P'?! Was zur Hölle treibt diese Blogsoftware? Hilfe!!
(via stackexchange)Ihr habt es ja sicher mitbekommen: es sind wieder 18 Millionen gehackte Mail-/ Passwortkombinationen aufgetaucht und die Informationslage dazu ist... na sagen wir mal unübersichtlich. Vatta schreibt mir:
Hallo Max,
ich weiß Du hast zur Zeit ein paar andere Sorgen, aber das hier könntest Du ruhig mal publik machen - Du hast doch eine gewisse Reichweite mit Deinem Blog:
https://posteo.de/blog/datendiebstahl-bsi-informiert-kleine-anbieter-nichtVielleicht ist es sogar besser, wenn diese verfluchten Sesselfurzer nichts tun und die nötigen Schritte dem kompetenten Volk überlassen, denn die absolute Unfähigkeit von Januar sollte doch noch in guter Erinnerung sein.
Die aus Berlin können mir auch keine Märchen mehr erzählen: Millionenfacher Datenklau bei zig Providern/Hostern und das fast gleichzeitig...
Meine Vermutung geht dahin, dass das Unix/Linux in den SINA-Boxen wohl doch eher windelweich als gehärtet ist.
Grüsse von Vatta
Die Opalkatze meint süffisant: #Heartbleed: Wenn das keine Werbung für #Posteo ist!
Und ich wende mich jetzt wieder meinen anderen Sorgen zu.
Ihr kennt euch doch im Internet aus. Ich hätte da mal eine Frage. Ich will (aus Gründen) nicht mit meiner Privatadresse in der WHOIS-Datenbank landen. Nun gibt es Services wie z.B. http://www.easyspace.com/domain-names/whois-privacy, die anbieten, sich quasi als "Proxy" in die Whois-Datenbank eintragen zu lassen.
Fragen an euch: habt ihr Erfahrung mit sowas? Gibt es auch deutsche Hoster, die sowas anbieten? Geht sowas auch für *.de-Domains? Wenn nicht: für welche denn sonst? Bei welchem deutschen Provider hat man denn überhaupt Zugriff auf den Whois-Eintrag, um ihn ggf. auf easyspace umzubiegen? Gibt es SONST eine Möglichkeit, den Whois-Eintrag irgendwie zu anonymisieren?
Erzählt doch mal, was ihr darüber so wisst.
Der Kölner Stadtanzeiger liefert gerade ein großartiges Beispiel dafür, wie in unseren Leitmedien Zahlen und Fakten solange durcheinander geworfen werden, bis unterm Strich nur noch "ALLEMANNPANIK!!!" steht. Der Artikel mit dem reißerischen Titel "Komasaufen: Ein Vollrausch im Monat" zieht sämtliche Register. Es wird munter alles querbeet in einen Topf geworfen, geschüttelt und gerührt.
Fragen, die sich mir bei dem Genuß dieser Bowle der Lektüre dieses Artikels stellen:
- Alkoholkonsum = Betrinken?
- Zur Flasche greifen = Betrinken bis zum Rausch?
- Vollrausch = Koma?
- Wo fängt der Vollrausch an?
- Gibt es auch einen Halbrausch?
- Wenn ein Über-16-hähriger einmal pro Woche Alkohol trinkt, welche Menge ist damit gemeint?
usw.
Ich will ja gar nicht bestreiten, dass Alkohol ein Problem darstellt. Gerade auch bei Jugendlichen. Aber ein Artikel, der null Unterschied macht zwischen "zur Flasche greifen", "Vollrausch" und anderen Phänomenen, wird der Problematik schlichtweg nicht gerecht.
Abgesehen davon wird die zitierte Studie nicht verlinkt. Wovor habt ihr Angst? Dass jemand eure Artikel überprüfen könnte? Hier geht's zur Pressemitteilung der BZgA, die Studie konnte ich auch dort nicht finden.
PS: ich bin ja mal gespannt, was das hier wegen Prüderie zensiert wird.
Dass die Google-Bildsuche nach "merkel keine ahnung" zwischendurch ein Bild von Constanze Kurz ausspuckt, finde ich ja nett
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.