Ich spreche fliessend Schwedisch und konnte deshalb alle Originaldokumente lesen. Ich traute meinen Augen nicht: Nach Aussagen der betroffenen Frau selber hat es nie eine Vergewaltigung gegeben. Und nicht nur das: Die Aussage dieser Frau wurde im Nachhinein ohne ihre Mitwirkung von der Stockholmer Polizei umgeschrieben, um irgendwie einen Vergewaltigungsverdacht herbeibiegen zu können. Mir liegen die Dokumente alle vor, die Mails, die SMS.
Assange wollte bei den schwedischen Behörden dazu aussagen, wurde aber gar nicht angehört. Das ist schon ein ziemlich krasser Skandal, finde ich.
Das ganze Interview sollte man gelesen haben. Mir fehlen echt die Worte. Alleine schon, dass die Frau zur Polizei geht, um jemanden zu einem HIV-Test zu zwingen, klingt in meinen Ohren irgendwie seltsam. Geht sowas? Echt?
Heute: Mietschuldenfreiheitsbescheinigung. Das wären eine Menge Punkte bei Scrabble, gäbe es ein so großes Scrabblespielbrett.
Bonustrack: "Können wir Ihnen leider nicht ausstellen, da die Miete vom Februar noch nicht gezahlt wurde". Heute. Am 3.2.2020. Wo der 1.2. auf einen Samstag fiel. ICHBRINGSIEALLEUM!!!!
So geschehen letzten August in Mannheim und alle singen mit. Hihi Nicht ganz so witzig aber musikalisch deutlich interessanter sind "The Outlaw Torn" vom gleichen Konzert und "The Call of Ktulu" ein paar Tage später in München. Die alten Recken haben es einfach noch drauf. Und meine persönliche Meinung: sie sind wesentlich weniger gruselig gealtert als Depeche Mode (von denen ich gerade auf arte ein Konzert gesehen habe, das ich echt richtig spooky fand, vor allem Martin Gore )
Manchmal isses schon gut, einfach mal nach Hilfe zu suchen anstatt weiter zu leiden. Ich besitze seit ziemlich langer Zeit ein Logitech G430 Headset, mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Was mich aber schon immer gestört hat, war ein sehr hörbares und ständig auftretendes Rauschen auf meinem Büro-Laptop. Dank dieses Videos weiß ich endlich, wie ich das verhindern kann. Und zwar so:
Jumpshot ist Teil der Avast-Gruppe, die Antiviren-Software anbieten. Das Tochterunternehmen soll laut eines Berichts der Magazine Vice und PCmag massenhaft die Browser-Daten von Nutzern der Avast-Software an Drittunternehmen verkauft haben. Käufer sollen unter anderem Google, Yelp, Microsoft, McKinsey, Pepsi, Sephora, Condé Nast und viele mehr sein.
Habt ihr euch auch schon mal über die zig verschiedenen Ladekabel für eure Geräte geärgert? Die Situation wurde ja in den letzten 10 Jahren deutlich besser, weil die EU seit 2004 da ziemlichen Druck gemacht hat, was 2010 zu einer entsprechenden Vereinbarung führte (ein dreifaches Hoch auf Günther Verheugen), einzig Apple hat weiterhin seine - zugegebenermaßen saucoolen - Spezialstecker.
Es ist wohl eines der größten Datenlecks in der Geschichte der Bundesrepublik: Persönliche Daten von drei Millionen Kunden der Autovermietung Buchbinder standen wochenlang ungeschützt im Netz, darunter Adressen und Telefonnummern von Prominenten und Politikern wie Robert Habeck von den Grünen. Zugänglich waren außerdem Unfallberichte sowie Mails und Zugangsdaten von Mitarbeitern der Buchbinder-Gruppe. Das ergab eine gemeinsame Recherche des Computermagazins c't und der Wochenzeitung DIE ZEIT.
Ich hasse dieses Internet, das offensichtlich von Vollpfosten administriert wird. Denn nein, das war kein "Cyberangriff", die Daten lagen einfach so offen im Netz rum.
Wer wissen will, ob seine Informationen in der Datenbank gespeichert sind und möglicherweise von dem Leck betroffen sind, kann dies im Rahmen einer Selbstauskunft proaktiv erfragen. Art. 15 DSGVO bietet allen Bürgern die Möglichkeit, von dem Unternehmen eine Selbstauskunft zu verlangen. Wir haben für eine solche Anfrage ein Formular vorbereitet, die ct5F. Die für private Zwecke kostenlos verwendbare Vorlage ist hier abrufbar:
Neulich gab's im heise-Adventskalender Magix Music Maker Rock Edition für lau zum Download und da habe ich natürlich sofort zugeschlagen. Das Proggi hat zwar echt so seine Macken (vor allem Spontanabstürze und Fehlermeldungen in Endlosschleife), so dass man am besten nach jeder halbwegs sinnvollen Änderung eine neue Version des Projekts abspeichern sollte, aber ansonsten: Hut ab. Das kann schon was. Ich habe mal zwei Abende lang damit und mit meiner Hoyer rumgespielt und ich glaube, ich brauche in nächster Zeit keine Steamgames mehr
Yeehaw. Um mal die Abstürzenden Brieftauben zu zitieren:
Wir brauchen keinen Bass
wir brauchen keinen Sänger
denn das bringt nur eins
das Üben dauert länger.
Wir klau'n die meisten Stücke
und gucken alles ab
und wenn euch das nicht passt dann
HAUT DOCH ALLE AB!
daMax on April, April: “@Jajajja: cool wenn ich allerdings auch gestehen muss, dass hier echt nur noch sehr wenig passiert. Das ist sowohl…”
Jajajja on April, April: “Ich hab immer wieder unter verschiedensten Namen hier kommentiert. Lese dich seit 2010/11 und komme immer wieder hierher zurück. Du…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Max, wer ist „ihr“, also die, die bekloppt geworden sind? Oder anders, weshalb liegt die AFD gleichauf mit der CDU?…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Joachim: Das ist ja leider der Punkt, dass die „Volksparteien“ speziell in den vergangenen Jahrzehnten relativ wenig das Volk und…”
Joachim on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “@Siewurdengelesen: Abschnitte 1-5 ACK. Zu 6 ??? Ergänzend vielleicht noch, dass die nächsten Wahlen wohl so oder so fürchterlich werden.…”
Siewurdengelesen on CDU und AfD in Umfragen gleichauf: “Ja – die wollen das. Jahrelange Hetze gegen alles, was nicht in das Klischee „Mein Haus, mein Boot, mein Auto“…”
Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.
Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.
Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.