bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

Ist Trump gerade in Mar-al-Lago?

Schaukelt Trump gerade auf Kosten der Welt die Eier? There's an app a webservice for that.

Wikipedia klärt auf:

Mar-a-Lago [mɑɹ.ə.lɑ.goʊ] ist ein herrschaftliches Domizil und Club von 1927 in Palm Beach im US-amerikanischen Bundesstaat Florida. Es ist im Eigentum des US-Präsidenten Donald Trump und wurde vom Architekten Joseph Urban entworfen. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 10.000 m², es steht auf einem ca. 35.000 m² großen Grundstück direkt am Meer. Das Gebäude wurde vom US-Innenministerium zum National Historic Landmark bestimmt.

Eat catshit and die.

(via rené)

 

Zensur oder...

What the fuck ist mit unserem Justizminister (H. Maas) los? Wer als soziales Netzwerk nicht zensiert, riskiert seine Daseinsberechtigung?!

Solche Dienste werden verpflichtet, eine Kontaktstelle einzurichten, die ihren Sitz in Deutschland haben und den Zugang zu "offensichtlich rechtswidrigen Inhalten" binnen 24 Stunden sperren muss, wenn diese nicht innerhalb dieser Frist gelöscht werden. Für nicht offensichtlich rechtswidrige Inhalte gilt eine Frist von sieben Tagen ab Beschwerdeeingang.

Schafft ein Anbieter das nicht, droht ihm ein Bußgeld in Höhe von 50 Millionen Euro.

50 Mio. Steine. Keine weiteren Fragen, euer Ehren. Wir sind also mit unserer Gesetzgebung offiziell in Amerika angekommen. Dafuq o.O

(via fefe)

 

Hyperreale Ren and Stimpy Masken


Holy guacamole! Andrew Freeman hat zwei derbst kranke Ren-and-Stimpy-Masken aus Silikon zusammengezimmert. Ich habe mir erlaubt, das Video schon mal zur wirklich spannenden Stelle vorzuspulen. Dankebittegerngeschehn.

(via bb)
(danke,barbix!)

cartoons


 

Endlich mehr Überwachung, Folge 1.300 ("Projekt Sicherheitsbahnhof")

Oh joy.

Gesichter, Verhalten und unbegleitete Objekte erkennen: Das soll in einem Pilotprojekt zu „intelligenter Videoanalyse“ am Bahnhof Südkreuz in Berlin erprobt werden. Das Bundesinnenministerium (BMI) gab bekannt, dass Tests schon im Herbst beginnen sollen. Das BMI arbeitet beim sogenannten „Projekt Sicherheitsbahnhof“ mit Deutscher Bahn, BKA und Bundespolizei zusammen.

Die Sicherheitsbehörden versprechen sich davon die Erkennung auffälliger Szenarien – beispielsweise unbegleitete Gepäckstücke oder auffällige Personen. Damit werden Kameras zu Verhaltensscannern. Hinzu kommt automatische Gesichtserkennung, die Bahnhofsbesucher identifizieren soll. Während der Testphase soll das zunächst an freiwilligen Personen erprobt werden, die ihre Passbilder oder Fotos zur Verfügung stellen. Auf welche Datenbanken die Systeme bei einem späteren Regelbetrieb zurückgreifen sollen, ist derzeit nicht entschieden.

Ganz groß auch die Geschichte mit den "freiwilligen Personen, die ihre Passbilder oder Fotos zur Verfügung stellen", als wäre tatsächlich noch nicht entscheiden, dazu eben jene biometrischen Passfotos von uns zu verwenden, die wir seit 10 Jahren abzugeben gezwungen werden. Überwachung ist Sicherheit ist Freiheit. Jetzt auch vollautomatisch. Ein dreifach Hoch auf die erfahrenen Sicherheitsbeamten, die dieses Land regieren. Deutschland obsiegt!


 

Notepad++ und die CIA

Klemens schreibt:

Ihr nutzt den Texteditor Notepad++? Dann installiert mal das letzte Update aus März 2017. Was haben die Programmierer repariert? Notepad++ 7.3.3 bug-fixs & enhancements:

1. Fix CIA Hacking Notepad++ issue (https://wikileaks.org/ciav7p1/cms/page_26968090.html).

Das nenne ich doch mal Vertrauenschaffen. Da sage einer, dass Wikileaks nichts für unsere Sicherheit macht. https://notepad-plus-plus.org/

PS: und irgendjemand bei Wikileaks macht den gleichen Fehler wie ich: Funciton statt Function :grins:


 

Daniel Koren: Crazy Shit

Daniel Koren schärft euren Blick für die kleinen Wunder des Alltags. Lasst euch von dem Standbild nicht abschrecken, das Video hat nichts mit Schlangenmenschen zu tun.

(via dion)

 

Die Bundeswehrmacht

Ich musste mir ja schon einiges anhören, wenn ich es mal wieder gewagt hatte, die Bundeswehr als Wehrmacht zu bezeichnen. Vielleicht kann ich in Zukunft einfach auf diesen Post verlinken, der meine Einstellung ein bisschen verständlicher macht. Die Tagesschau berichtet:

Fast 300 Bundeswehrsoldaten stehen unter Verdacht, rechtsextreme Taten begangen zu haben. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Parlamentsanfrage hervor. Manche der betroffenen Soldaten haben weiterhin Zugang zu Waffen.


 

Frontberichterstattung aus dem Cyberkrieg

Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich nachrichtenmäßig ein bisschen raus bin, seit dieser Schwachkopf ins weiße Haus eingezogen ist. Mir ist diese von Volltrotteln bevölkerte Welt irgendwie fremd geworden und ich habe mich ein wenig ins innere Exil begeben (meine Küche ist leider immer noch nicht fertig, aber das ist eine andere Story).

Aaaanyway. Als ich gestern Abend bei Fefe las:

Die Shadow Brokers haben das Passwort für ihre Auction-Datei veröffentlicht.

verstand ich erstmal kein Wort. Was ist los? Welche Auktion? Wer sind die Shadow Brokers? Was geht ab? Aber dann fing ich an, diesen Artikel von the grugq zu lesen, der zu diesem 2. Teil und weiter zu diesem 3. Teil führt und zu dem noch diese Vorgeschichte gehört und das alles liest sich wie eine Zusammenfassung eines Thrillers aus der Feder John le Carrés. Es geht um Spionage und Hacker und so ziemlich alles, was einen guten Bondfilm ausmachen könnte. Das Gruselige daran ist allerdings, dass das kein Film ist, sondern im Echten Leben™ stattfindet, und vor diesem Hintergrund finde ich eine zum Verkauf stehende Liste von NSA-Hackingtools in dieser Größenordnung

doch ziemlich beängstigend.

Ich kann euch allen nur raten, da mal reinzulesen. Sowas erfahrt ihr nicht aus der Tagesschau, ist aber definitiv realer und einflussreicher auf unsere Politik als die meisten Nachrichten, die ihr so zu lesen bekommt. Der 2. Teil ist interessanter, aber ohne den 1. Teil versteht man nicht so richtig, um was es eigentlich geht.

(Headerbild von altemark [CC BY])


 

Re: Sticker gegen Rechts 2017

Die Gewinner der Aktion Sticker gegen Rechts 2017 stehen fest und es sind ein paar ganz nette Motive dabei. Leider bin ich entgegen meiner großspurigen Ankündigung nicht dazu gekommen, einen eigenen Beitrag einzureichen. Asche auf mein Haupt :( Die Veranstalter schreiben:

An alle Fans des Wettbewerbs:

Natürlich wird es auch wieder in diesem Jahr möglich sein, im Rahmen des Wettbewerbs Sticker zu bekommen.

Habt bitte Verständnis, dass dies etwas dauern kann, da wir ja auch erstmal drucken und verpacken müssen. :)

Folgendes gilt nicht für die Teilnehmer des Wettbewerbs (Ihr bekommt Post von uns, wenn ihr euch bei uns meldet):

Schickt uns einfach einen rückadressierten und vorfrankierten Umschlag zu, um einen Mix der Gewinner-Motive (etwa 12 Motive) des diesjährigen Wettbewerbs zu erlangen.

Frankiert den Brief einfach mit einer 70 Cent Briefmarke.

Schickt einfach eure Umschläge an:

INnUP Deutschland GmbH
Sticker gegen Rechts
Theodor-Heuss-Allee 21
28215 Bremen

Viele liebe Grüße aus Bremen und bis zum nächsten Mal!

Euer Sticker-gegen-Rechts-Team

(via rbnsht)

 

I don't want no other love, baby it's just you I'm thinkin' of

2 Kakadus und eine Klampfe. Weiter nichts. :grins:


https://twitter.com/stevosideways/status/847742734542659584

(via twistedsifter)

elvis presley | kakadus | balztanz


 

Good morning, sheeple!



(von huor, danke, temno!)

they live | sie leben | pepsi werbung


 

Visual Studio Unit Tests und modale Dialoge

Ja, ich weiß: ordentliche Model-Klassen öffnen nicht zur Laufzeit modale Dialoge. Aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof bzw. der Job ist nicht die Uni und so kommt es durchaus vor, dass es schon tausende Zeilen Code gibt, bevor die erste Testmethode dazu geschrieben wird. Gefällt mir auch nicht, ist aber eben so. Seit heute früh verzweifele ich an einer Unit-Testklasse, die das Visual Studio Unit-Test-Framework hängen bleiben ließ, und da ich jetzt endlich eine Lösung gefunden haben, klebe ich sie mir mal ins Blog, um sie das nächste mal schneller finden zu können.

lass hören...


 

Danke, Mozilla

Firefox begrüßt mich gerade mit diesem wertvollen Tipp:

Now seems as good a time as any for an important reminder: never read the comments

:-)

kommentare | comments | internet | trolls | trolle


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.