Aufgewacht!
Bränd Jord - Ängslighetens Ledstjärna
Ich bin ja sonst nicht so sehr für Death Metal zu haben, aber der Track hat was.
Bränd Jord - Ängslighetens Ledstjärna
Ich bin ja sonst nicht so sehr für Death Metal zu haben, aber der Track hat was.
Wunderbarer Sonntagnachmittagcontent:
Ein herrlich schräger und trotzdem seltsam beruhigender Kurzfilm von Kirsten Lepore, die noch viele andere schräge Kurzfilme gedreht hat, z.B. Bottle und Merp.
(via twistedsifter).
Ich glaube, das Ding kommt mir doch nicht aufs Telefon...
When you install Signal, it asks for access to your contacts, and says very proudly, "we don't upload your contacts, it all stays on your phone."
And then it spams all of your contacts who have Signal installed, without asking your first.
Ich persönlich finde ja sowieso Signals Berechtigungsliste sowieso sehr abschreckend...
PS: Hahaha die Grafik!
PPS: was juttipat sagt.
Update, 5 Jahre später (2.4.2022): jetzt habe ich Signal schon seit 3 Jahren aufm Fon und würde es nicht mehr missen mögen. So ändern sich die Zeiten.
(via fefe)So, ich habe mal wieder ein bisschen am CSS gefummelt. Nichts Großartiges, die meisten Änderungen dürften euch gar nicht auffallen. Es gab halt nur ein paar Kleinigkeiten, die mich schon länger nervten. Bei Problemen steht euch die Kommentarspalte wie immer offen.
Update: okay, war für einen Aprilscherz deutlich zu unsubtil, wa? Für's Album:
Super Idee von Verizon: vorinstallierte Spyware aufm Mobiltelefon mit garantiertem Datenreichtum:
Dies berichtet die Electronic Frontier Foundation (EFF). [...] Die EFF zitiert Verizons Datenschutzerklärung zu der fragwürdigen Applikation AppFlash. Ihr ist zu entnehmen, dass AppFlash folgende Information über das Handy sammelt: die Mobilfunknummer, gerätespezifische Informationen, das Betriebssystem, eine Liste der installierten Apps und den momentanen Standort.
Passt zur neuesten Idee, dass Provider gesammelte Kundendaten meistbietend vertickern dürfen. Toll, dieser Kapitalismus 4.0. Bin echt begeistert.
Und dieser Erklärungsversuch klingt auch nicht irrsinniger als das, was gerade abgeht.
(via fefe)
I propose that much recent history can be explained by hypothesizing that sometime during the last quarter of 2016, the history of the world underwent a macroscopic quantum tunneling event, creating, according to the Many Worlds Interpretation, a new branch of the multiverse in which my consciousness and that of my readers is now trapped. The failure of much political polling is then understood by assuming that the particular branch we are on had very low amplitude in the quantum wave function of the multiverse. In this view, one must take a different attitude towards alternative facts than that proposed by the mainstream media. We know that quantum tunneling can change the low energy laws of physics in the different branches of the wave function. Alternative facts may simply be the reflection of the media's ignorance of the state of the world after a quantum transition of this magnitude.
Seit drölf Jahren habe ich eine Prepaid-SIM von Fonic. Da ich mir neulich mein erstes eigenes Smartfon zugelegt habe, habe ich den Vertrag von "ich lade das Ding auf, wenn das Guthaben verbraucht ist" umgestellt auf "Ich zahle bereitwillig jeden Monat 10 Euro und bekomme dafür x 'Einheiten' (SMS oder Gesprächsminuten) und y MB Daten". x ist im Moment 400 (reicht dicke, solange man nicht auf die Idee kommt, Emojis in SMS zu verwenden, denn ein Emoji sind mal gelockerte 92 Zeichen ), y war bisher immer 700. Gerade erreicht mich diese SMS:
So macht man Kunden glücklich! Davon könnte sich O2 mal eine Scheibe abschneiden.
In Rita, einer kleinen Gemeinde an der Küste [Australiens], entdeckten die Hilfskräfte einen ein Meter langen Bullenhai - mitten auf der Straße. Das unglückliche Tier war entweder von der Flut an Land gespült oder von einem Wirbel aus dem Wasser gerissen und durch die Luft an Land geworfen worden.
Ich sei also revolutionär, weil mich der ganze Quatsch nicht überzeugt, der sich die Erkenntnis verbietet, dass es der Kapitalismus ist, der mordet, zerstört und versklavt. Das sind keine Auswüchse, das ist die unvermeidliche Anhäufung von Kapital und damit der Macht eines furchtbaren Zwangs. Bei der Frage, was man denn dagegen tun könnte, kommen einem die 'Reformer', deren Reformen man als untauglich erkennt, eben mit dem Vorwurf, man sei revolutionär. "Revolutionär" wiederum ist irgendwie falsch und daher alles radikal Linke, zumal kommunistische, indiskutabel.
Kann man lesen. Mit besten Grüßen an @gerracom.
inkl. staatl. verordn. Denunziation der eigenen Kinder. Der BGH setzt Maßstäbe Hätten die Kids mal bessere musikalische Früherziehung genossen, wäre der Spaß vielleicht nicht so teuer gewesen...
Trump fickt die Welt und alles, was uns dazu einfällt, ist dieses bescheuerte GIF. State of the World, 2017. Sad (and sick).
Man sollte sich mal ein paar dieser Feinstaub-Markerstifte kaufen und... den Rest überlasse ich eurer Fantasie.
(via jukinmediaviralvideoverteiler)Hurra, dieses ganze Hatespeech-Dingens funktioniert wirklich voll toll. Gerade fiel Band Slime diesem neuen Zensurinstrument zum Opfer: der Song "Sie wollen wieder schießen dürfen" wurde von YouTube wegen Hatespeech blockiert. Ich wiederhole mich zwar, aber:
Ich bleibe dabei: "Hatespeech" wird jetzt großflächig dafür verwendet werden, unliebsames Gedankengut zu unterdrücken und gerade die Rechten werden das für sich entdecken. Und der erste, der mir jetzt erzählt "das ist aber gar keine Zensur!!1!", wird von mir wegen Hatespeech gelöscht.
Das ist das gelobte Land Wo Milch und Honig fließt
Aber nur so lang, aber nur so lang man jeden Eindringling erschießt
Die Menschen an den Grenzen sind die Geister, die wir riefen
Und das weiß doch jedes Kind Geister kann man nicht erschießen
Sie wollen wieder sagen dürfen daß deutsch sein eine Tugend ist
Doch niemand wird je fragen dürfen wer die deutschen Kugeln frisst
Sie wollen wieder sagen dürfen wenn man nach der Lösung fragt
In diesem Fall ist es ganz einfach wir brauchen Blei und Stacheldraht
Update: ach, sieh mal einer guck. Die Youtube-Chefin Susan Wojcicki spricht sich öffentlich gegen das Hate-Speech-Gesetz aus. Das hat was.
Ey, lass mich einfach rein, okay? |
Ich will das hier nie wieder sehen. |
Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.
Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.
Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.
Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.
Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.