Wie Technologie unser Hirn fickt
Ein wirklich interessanter Artikel eines Google-Mitarbeiters darüber, wie Technologien unsere Denkfähigkeit beeinflussen:
How Technology Hijacks People’s Minds
The more choices technology gives us in nearly every domain of our lives (information, events, places to go, friends, dating, jobs) - the more we assume that our phone is always the most empowering and useful menu to pick from. Is it?
The “most empowering” menu is different than the menu that has the most choices. But when we blindly surrender to the menus we’re given, it’s easy to lose track of the difference.
Absolute Leseempfehlung für alle. Und bitte steigt nicht direkt aus, nur weil er euch unangenehme Wahrheiten erzählt. Hier bietet sich eine Gelegenheit zur echten Bewusstseinserweiterung. Noch ein Zitat:
(via twistedsifter)Imagine millions of people getting interrupted like this throughout their day, running around like chickens with their heads cut off, reciprocating each other - all designed by companies who profit from it.
Welcome to social media.
facebook | tinder | instagram | whatsapp | snapchat | threema | messenger | social media | social networks | tag | slot machines | sucht | addiction | goldener käfig | gated communities | youtube | netflix | autoplay | gehirn
Pussies.
Echt jetzt, ey. Immer kommt irgendein|e beleidigt|e|r Mensch ums Eck und flennt. Fuck all, y'all.
(via brightbyte)Warum weniger Computereffekte bessere Filme machen
Dieser Mensch spricht mir aus der Seele. Ich bin einer der wenigen Menschen, die sich Filme wegen der Story und nicht wegen des Pixelgewitters angucken, und ich laufe inzwischen fast nur noch enttäuscht aus dem Kino (Spectre, Prometheus und Ex Machina, um mal ein paar Beispiele zu nennen; und den Hobbit werde ich mir nach den Spoilern hier im Video sicher nicht mehr angucken)...
Echt mal. Bei Spectre habe ich nur noch grüne Matratzen gesehen, auf denen Marionetten umher hüpften. Da kam bei mir überhaupt kein Gefühl von Action mehr auf. Und wenn ich mich langweile, setzt mein Hirn wieder ein und von da an geht's rapide bergab, weil ich in den Plotholes versinke.
(via doener)The Dancing Voodoo Master
Marionetten, Hand- und Gliederpuppen haben es mir angetan, seit ich zum ersten Mal Produktionen der Augsburger Puppenkiste und der Muppet Show gesehen habe. Diese nun also etwa 40-jährige Liebe wurde von ODIN vor 5 Jahren neu befeuert, leider vermisse ich in Köln ein erwachsenes Figurenthater (oder gibt es eines von dem ich nur nichts weiß?). Wie dem auch sei, ich sehe andere gerne mit Puppen spielen - wenn sie es können - und so nimmt es wenig Wunder, dass dieses Video von Barnaby Dixon (@barnabyjdixon) mich sofort fesselte. Er zeigt darin seine neueste Kreation, die ihr einfach gesehen haben müsst.
Und nur 6 Tage später beglückte er die Welt mit diesem Tanz:
Abmahnwahn 2016: Wenn ein Verlag nasse Füße hat
Un-fass-bar, womit Gerichte heutzutage beschäftigt werden...
Das OLG Köln hat mit Urteil vom 08.04.2016 (Az.: 6 U 120/15) eine Berufung eines Verlages zurückgewiesen, der geltend gemacht hatte, durch die Übernahme des Untertitels eines Buches in einem Tweet (auf Twitter) sei in seine urheberrechtlichen Nutzungsrechte eingegriffen worden. Konkret ging es darum, dass der Satz „Wenn das Haus nasse Füße hat“, der in einem von der Klägerin verlegten Buch als Untertitel diente, von der Beklagten in einer Kurznachricht bei Twitter verwendet worden war.
Capitalism - Fucking with your freedom since the stone age.
Endlich mehr Überwachung, Folge 3.092 (PKW-Edition)
Wer hätte das je ahnen können?
Der ADAC hat bei vier Fahrzeugen von BMW, Mercedes und Renault untersucht, welche Daten diese sammeln. Das Ergebnis: Von Informationen über den technischen Zustand des Pkw bis zu solchen über das Nutzungsprofil des Fahrers ist alles dabei.
Old and busted: Schwerter zu Pflugscharen
New hipness: Wasserwerfer zu Straßenreinigern. Eine Idee, mit der ich mich anfreunden könnte...
Auch als Video erhältlich.
(via fefe)Endlich mehr Überwachung, Folge 3.087 (MV-Edition)
Mecklenburg-Vorpommern plant Ausweitung von Handy-Überwachung – Funkzellenabfragen massiv gestiegen
Aber die Bundesrepublik Deutschland ist weder ein Polizei-, noch ein Überwachungsstaat, nur eine marktkonforme Demokratie. Gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen. Gehen Sie arbeiten, seien Sie ein produktives Mitglied der Gesellschaft. Legen Sie sich ein Hobby für Ihre üppige 14-Stunden-Freizeit zu. Fangen Sie auf keinen Fall an, politisches Bewusstsein zu entwickeln, denn das könnte Ihr Shoppingerlebnis trüben. Sleep. Conform. Obey.
S21 wird eine halbe Milliarde teuer als geplant. Und nicht 2021 fertig...
Nein! DOCH! OOOH! Mein TOLD U SO-Shirt ist leider gerade in der Wäsche. Wei-ter-bau-en! Koste es, was es wolle.
The Return of Evil Bot
Die REVISION 2016 in Saarbrücken ist zwar schon rum, trotzdem hatte ich die Einladung noch nicht gesehen. Schandeschandeschande über mich, die ist nämlich lustig (wenn man die Geduld hat, bis zum Plottwist zu warten):
PS: auch "live" erhältlich.
(via tobi)demoscene | bad robot | party | event