bla

Du surfst ja immer noch mit dem Internet Explorer :(


Das ist nicht nur hochgradig gefährlich für deinen Computer, sondern macht mir auch das Leben extrem schwer.

Deshalb bekommst du hier leider gar nichts zu sehen.

Besorge dir bitte einen ordentlichen Browser wie Firefox, Brave, Opera, Chrome, Safari, Vivaldi oder von mir aus auch Edge.

Für den IE ist hier Ende Gelände.
Diese Website verwendet Cookies, um so geil zu sein wie sie ist.
Cool, her damit!
Oh Gott oh Gott! NEIN! Das will ich nicht!

"Bitte scrollen, um weiterzulesen"

Fefe ärgert sich über überladenes Webdesign.

Diese Webseite wirkt, als wolle mich da ein wohlmeinendes Fitnessstudio zur körperlichen Ertüchtigung zum Mausbewegen trainieren. Dann diese Unruhe, die durch die ganzen überflüssigen Parallax-Bewegungen, das Zoomen und Scrollen im Hintergrund, und die Filme entstehen. Ich habe Null Verständnis dafür, wenn ungefragt ein Film mit Audio losgeht. Ich habe hier klassische Musik auf meiner Stereoanlage und habe keinen Bock darauf, dass mir da irgendwelche Leute ungefragt reinquatschen.

Mich stößt sowas ab.

Recht hat er. Dieses neue Internet ist Scheiße.


 

Montag

heisser-schwarzer-starker-kaffee-junge

Heißer, schwarzer, schöner Kaffee, Junge. Bzw.: This is - excuse me - a damn fine cup of coffee.

(via punisher)

 

Aufgewacht!

Ben Daglish - Krakout Track 1

Krakout_Animation

Kennt ihr noch dieses geile Spiel? Der Soundtrack hat sich fest in mein Stammhirn eingebrannt.


 

Oh, wie schön ist Panama!

Das wird in den nächsten Wochen noch für den einen oder anderen Rücktritt sorgen, denke ich. Für Eilige, hier ein Tagesschau-Artikel.

Ein enormes Datenleck hat Geschäfte von rund 215.000 Briefkastenfirmen offen gelegt. Die Unterlagen zeigen, wie Spitzenpolitiker, Sport-Stars und Kriminelle weltweit ihr Vermögen verschleiern. NDR, WDR und "Süddeutsche Zeitung" konnten auf mehr als elf Millionen Dokumente einer Anwaltskanzlei in Panama zurückgreifen.

Update: Heise dazu.

panama papers


 

Erdogan vs. Satire

erdogan-mimimi

Kontext und mehr Kontext.


 

Weniger Politik, mehr Katzen

So Kinners, ich hab' die Faxen dicke mit Politik. Das nervt mich alles nur noch an, also ist jetzt Schluss mit dem Politscheiß. Zum Ausgleich gibt es hier jetzt mehr Katzenbilder, denn Katzen sind die Rettung der Welt. Peace and out.

catnap_cc-by-nc-sa_kerri-lee-smith_cr

Update: richtig, April April. Diesmal ist aber niemand drauf reingefallen. War wohl ein bisschen zu offensichtlich. Naaaja.


 

Frontberichterstattung aus dem AdBlocker-Krieg

Wär schon schön, wenn man das wegblocken könnte, ne?

Wär schon schön, wenn man das wegblocken könnte, ne?

Eyeo (= der Hersteller von AdBlock Plus) siegt zum 5. Mal vor Gericht. Diesmal gegen die Süddeutsche Zeitung. Wie oft kann man eigentlich für die gleiche Sache angezeigt werden? Gibt es da kein Limit?

 
 
 
 
 

Bild: daMax (CC BY), based on this by Falk Lademann (CC BY)


 

Be Deutsch! (Achtung, Germans on the rise)

Jan Böhmermann rammsteint und das kleb ich mir ins Blog. Jawoll!

Trust our Teuronic expertise
we know where assholery leads.

(via ronny)

 

Knarre im Handylook

Endlich denkt mal jemand an die Kinder!!!1!

In einem Interview mit dem Lokalsender Kare11 beschreibt Firmenchef Kirk Kjellberg, wie er auf die Idee gekommen sei: Kjellberg war mit einer Schusswaffe in ein Restaurant gegangen, was in weiten Teilen der USA legal ist. Ein dort speisendes Kind sah die Waffe und fürchtete sich. Als Reaktion darauf will Kjellberg nun nicht etwa keine Schusswaffe mehr tragen. Sondern er entwickelt ein Schusswaffe, die nicht als solche erkennbar ist.

Sondern eben aussieht wie ein Handy. Manchmal frage ich mich ja schon, wer den Amis so gründlich ins Hirn geschissen hat.


 

FUCK THE ESTABLISHMENT!!!1!

We are from teh interwebz. We come in peace. And cats.
fuck-the-establishment!!!!

(via fefe)

 

Program failed sucessfully

Screenshot_160330_15-06-38

Dabei ist doch heute nicht mal Montag :-| und nein, der Stack Trace sagt mir auch nix

SharpSvn.SvnSerfException: Commit failed (details follow): ---> SharpSvn.SvnSerfException: Error running context: APR does not understand this error code
--- End of inner exception stack trace ---
at SharpSvn.SvnClientArgs.HandleResult(SvnClientContext client, SvnException error, Object targets)
at SharpSvn.SvnClientArgs.HandleResult(SvnClientContext client, svn_error_t* error, Object targets)
at SharpSvn.SvnClient.Commit(ICollection`1 paths, SvnCommitArgs args, SvnCommitResult& result)
at Ankh.Services.PendingChanges.PendingChangeHandler.<>c__DisplayClass1b.b__19(Object sender, ProgressWorkerArgs e)
at Ankh.ProgressRunnerService.ProgressRunner.Run(Object arg)

Update: aha. Das Problem war meine Commit-Message. Da stand "finally, Visual Studio shows no more warnings. Yay \o/". Und die letzten 3 Zeichen bringen Ankh aus dem Takt. Seriously?! m(


 

Inzwischen sind physische CDs billiger als MP3-Downloads

What the fuck is wrong with this planet?

nothern lite unisex cd mp3 abzocke


 

Sicherheit > Datenschutz

Weiter, weiter, ins Verderben. Wir leben sicher bis wir sterben.


 

OOPS!

Es sieht so aus, als hättest du keinen Werbeblocker installiert. Das ist schlecht für dein Gehirn und manchmal auch für deinen Computer.

Bitte besuche eine der folgenden Seiten und installiere dir einen AdBlocker deiner Wahl, danach kannst du todamax wieder ohne Einschränkungen genießen.


uBlock Origin: für Chrome | Firefox | Safari

AdGuard: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Yandex

AdBlock Plus: für Chrome | Firefox | Safari | Opera | Internet Explorer

uMatrix: für Firefox | Chrome | Opera

Ey, lass mich einfach rein, okay?
(Setzt per Javascript einen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ich will das hier nie wieder sehen.
(Setzt per Javascript einen sehr langlebigen Cookie. Wenn Du das alles deaktiviert hast oder Cookies automatisch oder auch von Hand löschst, weiß ich auch nicht, wie ich dir helfen soll)

Ihr Browser versucht gerade eine Seite aus dem sogenannten Internet auszudrucken. Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von Computern, das den Menschen ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation bietet.

Da Politiker im Regelfall von neuen Dingen nichts verstehen, halten wir es für notwendig, sie davor zu schützen. Dies ist im beidseitigen Interesse, da unnötige Angstzustände bei ihnen verhindert werden, ebenso wie es uns vor profilierungs- und machtsüchtigen Politikern schützt.

Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie diese Internetseite dennoch sehen sollten, so können Sie jederzeit durch normalen Gebrauch eines Internetbrowsers darauf zugreifen. Dazu sind aber minimale Computerkenntnisse erforderlich. Sollten Sie diese nicht haben, vergessen Sie einfach dieses Internet und lassen uns in Ruhe.

Die Umgehung dieser Ausdrucksperre ist nach §95a UrhG verboten.

Mehr Informationen unter www.politiker-stopp.de.